1. Herren

Trainingszeiten

Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr 

auf dem Hagenburger Sportplatz

1. Herren Saison 2022/2023

von links hinten stehend: Thomas Kauf (Betreuer), Detlef Geist (Betreuer), Bernhard Tautz (medizinische Betreuung), Marvin-Rune Woelke, Marvin Kessler, Hendrik Bruns, Mirco Gallus, Leon-Alexander Tautz, Daniel Aust, Marvin Fieberg, Ülkem Kilic, Michael Fitzner (Co-Trainer), Florian Blaser (Trainer)

vordere Reihe sitzend von links: Finn Schulz, Tim-Luca Täger, Christoph Henze, Dustin Jung, Yannik Bauer, Maximilian Lanz, Robin Elsner, Maximilian Lück, Leon Meisel, Leon Görlich, Philip Böttcher

 

Nicht auf dem Bild: Andre Pascal Junghans, Christian Trepte, Mehdi Bakhshi, Louis Schuster, Joel Nüßlein

TSV Hagenburg trennt sich von Florian Blaser

TRAINERENTLASSUNG NACH ZWEI SPIELTAGEN

Hagenburg. Der Fußball-Bezirksligist TSV Hagenburg hat sich von Trainer Florian Blaser getrennt. Eine überraschende Entscheidung zu diesem Zeitpunkt, es sind erst zwei Spieltage absolviert. Offenbar waren zunächst die beiden Auftaktniederlagen gegen den TuS Davenstedt und FC Stadthagen die Ursache, weitere wie eine fehlende Bindung zwischen Mannschaft und Trainer kamen hinzu. Dazu hat der TSV Hagenburg jetzt eine offizielle Pressemitteilung mit einer Erklärung der Gründe herausgegeben.

[zum Artikel bei SHG-Sport.de]

Die offizielle Mitteilung vom TSV Hagenburg zur Entlassung von Florian Blaser:

Hiermit teilt der TSV Hagenburg mit, dass wir unseren Trainer der 1. Herren, Herrn Florian Blaser, mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden haben.

Bei der Verpflichtung Blasers zum Saisonbeginn waren sich Vorstand und Spartenleitung einig, mit Florian Blaser einen Trainer gefunden zu haben, der den Verein und die Mannschaft kennt und die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen könne.

Leider hat sich dies nach den vergangenen Partien in der Meisterschaft gegen den FC Stadthagen und im Bezirkspokal gegen den SC Twistringen nicht bestätigt.

Sowohl die fehlenden sportlichen Erfolge als auch die fehlende Bindung zwischen Mannschaft und Trainer haben uns zu diesem Schritt veranlasst.

 

Die Aufgaben des Trainers wird vorerst der bisherige Co-Trainer Michael Fitzner übernehmen.

1. Herren Saison 2021/2022

Nach dem Phantomtor kommt der TSV Hagenburg zurück

Mo., 16.05.2022 (jz) 

Der TSV Hagenburg hat sein Auswärtsspiel beim SV Ihme-Roloven gewonnen. Für Gesprächsstoff sorgte daber eine ganz frühe Szene.

Der TSV Hagenburg hat weiterhin die Chance auf den Sprung in die Fußball-Landesliga: In der Bezirksliga-Aufstiegsrunde feierte die Mannschaft von Felix Dyck und Thomas Siemann einen 2:1-Erfolg beim punktlosen Schlusslicht SV Ihme-Roloven. Die Partie begann kurios und schlecht für die Hagenburger. 

[mehr im Sportbuzzer-Bericht]

Doppelpack von Dimitrij Salakin bringt 3 Punkte beim TSV Kolenfeld

Dimitrij Salakins späte Tore sichern dem TSV Hagenburg den Derbysieg beim TSV Kolenfeld.

TSV Hagenburg setzt sich vor zahlreichen Zuschauern beim Nachbarn TSV Kolenfeld durch. Der 2:0-Sieg sichert den Hagenburgern eine komfortable Ausgangslage. Trainer Dyck gibt eine Freigabe.

Viel Einsatz, eine hohe Intensität, viele Zuschauer und eine heiße Schlussphase: Das Derby in der Aufstiegsrunde der Fußball-Bezirksliga zwischen dem TSV Kolenfeld und dem TSV Hagenburg hatte viel zu bieten. Am Ende feiern die Gäste durch zwei sehr späte Treffer einen 2:0 (0:0)-Erfolg.
[mehr im Sportbuzzer-Bericht]

1. Herren unterliegt deutlich gegen den FC Sulingen

Montag, 25.04.2022 (jz)

Im 3. Spiel der Aufstiegsrunde zur Fußball-Landesliga muss die 1. Herren des TSV einen herben Rückschlag verkraften. Der Endstand gegen den FC Sulingen: 0:5.

TSV Hagenburg rundet das Osterfest mit 1:0-Erfolg gegen SV R/E ab

Montag, 18.04.2022 (jz)

Auch im 2. Spiel der Aufstiegsrunde zur Fußball-Landesliga bleibt die 1. Herren des TSV erfolgreich. Der SV Ramlingen/Ehlershausen konnte durch ein Tor von Mirko Gallus in der 89. Spielminute bezwungen werden. Ein gutes Händchen zeigte dabei das Trainerteam Felix Dyck / Thomas Siemann, die den etatmäßigen Innenverteidiger erst kurz zuvor eingewechselt und direkt nach vorne beordert hatten.


TSV Hagenburg startet mit 2:0-Auswärtssieg in die Aufstiegsrunde

Sonntag, 27.03.2022 (jz)

Die 1. Herren des TSV ist mit einem 2:0 Auswärtssieg beim TuS Sudweyhe in die Aufstiegsrunde zur Fußball-Landesliga gestartet. Die Tore für unseren TSV Hagenburg erzielten Robin Elsner (14. Minute) und Christian Trepte (80.).
[Bericht in der Kreiszeitung Syke]

Florian Blaser übernimmt die 1. Herren zur Saison 2022/2023

Di., 08.02.2022 (ok/jz)

Nach der für uns überraschenden Entscheidung von Felix Dyck, ab Sommer 2022 nicht mehr als Trainer zur Verfügung zu stehen, haben wir uns intensiv mit der Suche nach einem geeigneten Nachfolger beschäftigt. Vorstand und Spartenleitung haben sich nach intensivem Austausch einvernehmlich für Florian Blaser als neuem erstem Mann an der Seitenlinie entschieden. Er verfügt als B-Lizenz Trainer sowohl über die fachliche Kompetenz als auch über die notwendige Erfahrung, die man braucht, um in der Bezirksliga bestehen zu können. Darüber hinaus ist uns wichtig, dass jetzt ein Trainer kommt, der die Strukturen im Verein kennt und der die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen kann. Florian war über 15 Jahre als Spieler in einigen Vereinen Schaumburgs unterwegs und hat in Sachsenhagen und in Obernkirchen seinerzeit Bezirksliga gespielt. Als Trainer war er mehrere Jahre als Jugendtrainer z.B. in der Bezirksliga beim JFV Nenndorf tätig. Im Herrenbereich hat er beim TuS Jahn Lindhorst und beim TSV Algesdorf Erfahrungen als Trainer gesammelt. Mit Algesdorf II gelang ihm seinerzeit der Aufstieg in die Kreisliga. Seit zwei Jahren kennen wir Florian Blaser hier bei uns beim TSV Hagenburg, wo er erfolgreich unsere 2. Mannschaft trainiert. Wir haben mit Florian jemanden in unseren eigenen Reihen, der alles mitbringt. Uns ist wichtig, für unsere 1. Herren einen Trainer zu haben, der authentisch ist und der die Erfahrung und die fachliche Kompetenz hat, die Mannschaft auch spielerisch weiterzuentwickeln. Wir haben Florian Blaser als geradlinigen Trainer kennengelernt und sind aufgrund der bisherigen Zusammenarbeit mit ihm fest davon überzeugt, dass er der Richtige für diese Aufgabe ist.

Felix Dyck und Thomas Siemann verlassen den TSV am Saisonende

Mi., 02.02.2022 (ok/jz)
Nach intensiven Gesprächen in den letzten Wochen hat sich unser Trainer Felix Dyck dazu entschieden, die langjährige und sehr erfolgreiche Tätigkeit als Trainer der 1. Herren Mannschaft über den 30.06.2022 hinaus nicht zu verlängern. „Wir bedauern diesen Schritt von Felix sehr, denn er ist seit vielen Jahren ein anerkanntes Mitglied der TSV Familie und der Herrenfußball des TSV Hagenburg hat Felix viel zu verdanken!“ In diesem Zusammenhang haben Vorstand und Spartenleitung Fußball die gemeinsame Entscheidung getroffen, mit der neuen Saison einen Schnitt zu vollziehen, so dass auch die mittlerweile dreijährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Thomas Siemann zum Saisonende enden wird. „Sowohl Felix als auch Thomas haben in dieser Saison Großartiges geleistet und die Mannschaft in die Aufstiegsrunde zur Landesliga geführt. Damit ist das erklärte Saisonziel „Klassenerhalt Bezirksliga“ vorzeitig erreicht worden. Damit können wir frühzeitig für die neue Saison planen. Wir wünschen beiden Trainern persönlich alles erdenklich Gute und freuen uns, wenn wir beide bei Spielen des TSV Hagenburg begrüßen können.“ Vorstand und Spartenleitung beschäftigen sich gerade intensiv mit der Suche nach einem geeigneten Nachfolger, der frühzeitig in die Planung der neuen Saison einbezogen werden soll.  

SHG-Sport berichtet ebenfalls zum Thema [mehr im Artikel bei SHG-Sport.de]

Gruß zu Winterpause / Stadionblatt Ausgabe 7 21/22

Stadionblatt TSV Hagenburg Ausgabe 7
Stadionblatt TSV Hagenburg Ausgabe Nr 7
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Staffeleinteilung für die Aufstiegsrunde zur Landesliga veröffentlicht

Staffeleinteilung Bezirk Hannover gesamt
211122_Stff-Einteilung-BezH_2021-22_Auf_
Adobe Acrobat Dokument 606.1 KB

1. Herren gewinnt 1:0 gegen Bückeburg und erreicht die Aufstiegsrunde

TSV HAGENBURG ERREICHT AUFSTIEGSRUNDE - VFL BÜCKEBURG II MUSS TROTZ GROßEN EINSATZES IN DIE ABSTIEGSRUNDE

Hagenburg. In der Fußball-Bezirksliga Hannover Staffel drei hat der TSV Hagenburg das „Endspiel“ um das Erreichen der Aufstiegsrunde gegen den VfL Bückeburg II mit 1:0 (1:0) für sich entschieden. Christian Trepte erzielte das Tor des Tages nach einer hervorragenden Vorarbeit von Dimitrij Salakin (29.). 

[mehr inkl. großer Bildergalerie im SHG-SPORT]

Stadionblatt Ausgabe 6 21/22 zum Download

Stadionblatt TSV Hagenburg Ausgabe 6 21/22
Stadionblatt TSV Hagenburg Ausgabe Nr 6
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Stadionblatt Ausgabe 5 21/22 zum Download

Stadionblatt TSV Hagenburg Ausgabe 5 21/22
Stadionblatt TSV Hagenburg Ausgabe Nr. 5
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB

Stadionblatt Ausgabe 4 21/22 zum Download

Stadionblatt TSV Hagenburg Ausgabe 4 21/22
Stadionblatt TSV Hagenburg Ausgabe Nr. 4
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

SHG-Sport: TSV Hagenburg startet in die Vorbereitung und stellt Neuzugang vor

21 Spieler beim „richtigen“ Training dabei - Max Lanz kommt vom SV Husum

Es sah alles ganz gewöhnlich aus: Auf dem Hagenburger Sportplatz traten 21 Spieler zum Training an, begannen nach dem Aufwärmen ein munteres Spielchen. So richtig Fußball, ... [mehr im Artikel bei SHG-Sport.de]

1.Herren Saison 2020/21

Bezirksliga: TSV Hagenburg verlängert mit Trainerteam

Fr., 26.02.2021 (dt/jz)

Spartenleiter Dietmar Thake setzt weiter auf Felix Dyck und Thomas Siemann

Dietmar Thake, Spartenleiter/Fußball beim Bezirksligisten TSV Hagenburg, vermeldet erfreuliches: Der TSV hat die Verträge mit Felix Dyck und Thomas Siemann als Trainerteam für die 1. Herrenmannschaft verlängert. Dyck geht damit in sein siebtes Trainerjahr beim TSV, Siemann wird dann im dritten Jahr als Trainer dabei sein. Darüber freue sich der Verein sehr, so Thake.

„Wir sind sehr glücklich darüber, dass beide diesen Posten noch ein weiteres Jahr übernehmen. Sie werden weiter alles daransetzen, die Mannschaft mit Elan und Ehrgeiz weiter zu entwickeln und das Ziel Klassenerhalt zu erreichen, sofern die Corona-Lage irgendwann wieder Fußball zulässt“, erklärte Thake. Wissen und Engagement um die Sparte Fußball weiter zu entwickeln und zu verbessern wollte Thake auch im TSV-Vorstand stärker verankern. Die Idee: Dyck sollte mit in den TSV-Vorstand geholt werden. Hier kam es nicht zu einem einstimmigen Ergebnis. Man habe Dyck bedauerlicherweise von Seiten des Vorstandes bisher kein entsprechendes Angebot machen können, so der Spartenleiter.

Um so mehr freut sich Thake darüber, dass diese Entscheidung einer Vertrags-verlängerung nicht im Wege stand. Dyck sei ein hervorragender Trainer, auf den man nicht verzichten könne, so Thake. Weiter verlängerte Thake den Vertrag mit Florian Blaser als Trainer der 2. Herren. „Hier ist lobenswert zu erwähnen, dass die Kooperation zwischen den beiden Herrenmannschaften hervorragend läuft“, meinte Thake.

Absage der Spartenversammlung Fußball

Do., 14.01.2021 (dt/jz)

Die für den 05.02.2021 geplante Spartenversammlung der Fußballer muss aufgrund der Infektions-situation und der voraussichtlich auch in den Februar hinein reichenden Kontaktbeschränkungen ausfallen. Ein neuer Termin wird erst für die Sommerzeit gesucht werden.

Absage Spartenversammlung Fußball am 05.02.2019
Absage Spartenversammlung Fußball 05.02.
Adobe Acrobat Dokument 265.8 KB

Weihnachtsgruß des Fußballspartenleiters

Spartenversammlung Fußball am 05.02.2021

So., 06.12.2020 (dt/jz)

Die Fußballsparte blickt bereits ins Jahr 2021. Am 05.02.2021 wird die Spartenversammlung der Fußballer stattfinden. Unter anderem wird ein neuer Fußball-Jugendleiter gewählt sowie ein Blick auf die Mannschaftsmeldungen der Saison 2021/2022 geworfen.

Angesetzt ist die Spartenversammlung im Vereinslokal Anne's Treff ab 19 Uhr, vorbehaltlich der dann geltenden Corona-Vorgaben.

Einladung Spartenversammlung Fußball 05.02.2021
Einladung Spartenversammlung Fußball_1.p
Adobe Acrobat Dokument 265.2 KB
Der TSV Hagenburg wünscht Frohe Weihnach
Adobe Acrobat Dokument 393.5 KB

Dritter Sieg in Serie: TSV besiegt SC Rinteln dank einer starken 2.Hälfte

Foto von Daniel Kultau für den Sportbuzzer
Foto von Daniel Kultau für den Sportbuzzer

Mo, 05.10.2020 (aus dem Sportbuzzer Schaumburg)

In der Fußball-Bezirksliga hat der TSV Hagenburg das dritte Spiel in Folge gewonnen. Die Tore gegen den SC Rinteln fielen jedoch erst spät.

Der dritte Sieg in Folge hat den TSV Hagenburg in der Fußball-Bezirksliga ins Rennen um die Aufstiegsrunde katapultiert. Die Seeprovinzler gewannen mit 3:1 gegen den SC Rinteln. Die Tore fielen zwar spät, doch der Sieg ging aufgrund der zweiten Hälfte in Ordnung. „Es reicht halt nicht, nur eine Halbzeit gut zu spielen“, bilanzierte SC-Trainer Uwe Oberländer. „Aufgrund der Chancen geht der Sieg in Ordnung“, fand sein gegenüber Thomas Siemann aus dem Trainerteam mit Felix Dyck.

Die erste Hälfte war der Rede nicht wert. Auch wenn der TSV durch Felix Dyck (11.) und Rune Woelke (22.) zu klaren Chancen kam, sah der Rest der ersten Halbzeit so aus, dass der SC Rinteln sicher stand, viel Laufarbeit investierte und stark umschaltete. Sinan Boga zog die Fäden, Alban Ramushi war auffällig auf den Außen.

Der TSV spielte zu unkonzentriert und immer wieder zu kompliziert. „Zu leise, zu lässig und nicht aggressiv genug“, beschrieb Siemann die Leistung seines Teams. Einen dieser guten Rintelner Umschaltmomente nutzte Boga mit einem überlegte Abschluss zur 1:0-Führung (25.). Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel, sodass die Führung in Ordnung ging. „Unsere Taktik ging voll auf, wir haben die Räume gut eng gemacht und sind selbst aktiv geworden“, lobte Oberländer sein Team.

Die Gastgeber gingen entschlossener in die zweite Hälfte und übernahmen das Ruder immer mehr, je mehr Zeit ins Land lief. Per Kopfball von Rizgar Akad und Weitschuss von Dimitrij Salakin wurden noch gut von SC-Torwart Metin Yetiz pariert. Doch beim 1:1 durch Dyck (67.) war auch der Rintelner Schlussmann machtlos.

Die Hagenburger drückten nun immer mehr und wären durch Daniel Aust (72.) fast in Führung gegangen. Als dann SC-Spieler Arber Ramushi mit Gelb-Rot vom Platz flog, versuchten sich die Gäste wie ein taumelnder Boxer irgendwie zum Unentschieden zu retten, doch das klappte nicht. Salakin setzte energisch nach, flankte in die Mitte und der Sekunden zuvor eingewechselte Simon Reusch köpfte zum 2:1 ein (85.). In der Nachspielzeit war es dann der ebenfalls eingewechselte Maurice Kirsch, der den Endstand herstellte. „Das ist natürlich das Wunschdenken eines jeden Trainers, dass die Joker so zünden“, freute sich Siemann. Für den SC Rinteln war es die erste Niederlage der Saison.

TSV Hagenburg: Engelmann, Bruns, Salakin, Woelke (70. Kirsch), Akad, Fieberg, Gallus, Böttcher, Trepte (84. Reusch), Aust, Dyck (87. Kuhnert).

[zum Bericht von Daniel Kultau im Sportbuzzer]

1. Herren mit 2:0-Erfolg in Münchehagen

Mo, 28.09.2020 (aus dem Sportbuzzer Schaumburg)

TSV Hagenburg ist nach dem Sieg gegen den VfL Münchehagen in der Bezirksliga angekommen

Der TSV Hagenburg hat den zweiten Sieg in Folge eingefahren. Coach Felix Dyck stellte seiner Mannschaft im Anschluss ein dickes Lob aus.

Hagenburgs Trainer Felix Dyck war nach dem 2:0-Sieg beim VfL Münchehagen total begeistert. „Kämpferisch war das ganz stark“, fand er. „Mit dem Auftritt war ich zufrieden.“ An ihm hatte erneut auch der 30-jährige Dyck selbst mitgewirkt. „Ich bin froh, meiner jungen Mannschaft gerade ein bisschen helfen zu können“, sagte er nach dem zweiten Sieg in Folge.

Bis zur Pause musste sich der TSV Hagenburg trotz überlegenen Spiels allerdings gedulden. Dimitrij Salakin, Rizgar Akad und Dyck hatten Möglichkeiten, doch es blieb torlos. Auch Münchehagen vergab drei Chancen, nicht zuletzt, weil TSV-Torwart Marc Engelmann in der 25. Minute gut reagierte. Nach dem Wechsel begann es mit einer Großchance für Maurice Kirsch, der an Münchehagens Schlussmann Artur Schneider scheiterte, der früher für Nienstädt und Evesen spielte. Als Ex-Profi Björn Lindemann in der 55. Minute einen Freistoß an das Lattenkreuz setzte, musste Hagenburg eine Schrecksekunde überwinden.

Doch dann ging alles seinen Gang. Kirsch drückte den Ball nach einer Kombination über Salakin, Dyck und Akad in der 65. Minute zum 1:0 des TSV Hagenburg über die Linie. In der 71. Minute flankte Marvin Fieberg und der starke Salakin erhöhte auf 2:0.

TSV Hagenburg: Engelmann, Bruns, Salakin, Mun, Akad, Fieberg, Gallus, Böttcher, Trepte, Aust, Dyck.

[zum Bericht von Jörg Bressem im Sportbuzzer]

5:1 - Rizgar Akad sorgt beim ersten Saisonsieg für den Umschwung

Mi, 23.09.2020 (aus dem Sportbuzzer Schaumburg)

Viele ausgelassene Torchancen haben den TSV Hagenburg fast um einen Sieg gebracht. Am Ende wurde es jedoch trotzdem noch deutlich.

Hagenburgs Trainer Felix Dyck wollte von einer Favoritenrolle im Spiel gegen den SC Uchte nichts wissen, musste nach dem Schlusspfiff seine Meinung aber ändern. „Unser 5:1-Sieg fiel nicht hoch genug aus, weil wir in der ersten Halbzeit unsere Chancen reihenweise versiebten“, meinte er hinterher. Der TSV Hagenburg musste deshalb in der Halbzeit Kabine sogar kurzfristig um den Sieg zittern.

Dyck hatte umgestellt und sich selbst im Mittelfeld aufgestellt, um mehr Linie in das Spiel seiner jungen Mannschaft zu bringen. Das gelang zwar auch bereits in der ersten Halbzeit, doch Hagenburg wucherte mit seinen Chancen und brachte es durch den Handelfmeter von Marvin Fieberg in der 37. Minute nur zu einer mageren 1:0-Führung.

Als der SC Uchte eine Minute vor der Pause durch Nick-James Pauls aus seinem ersten Angriff den 1:1-Ausgleich machte, klafften Spielstand und Leistungsstand weit auseinander.

Der TSV Hagenburg korrigierte das aber in der zweiten Halbzeit. Nach der Flanke von Philip Böttcher erzielte Rizgar Akad in der 65. Minute die 2:1-Führung, nach der bei den Platzherren der Knoten platzte. Marvin-Rune Wölke (70.), Oguzhan Mun (71.) und Dimitrij Salakin (76.) erhöhten bis auf 5:1 für den TSV Hagenburg. „Bis auf die ausgelassenen Torchancen war bei uns alles gut“, meinte Dyck hinterher.

TSV Hagenburg: Engelmann, Bruns, Salakin, Mun, Fieberg, Meyn (58. Akad), Gallus, Böttcher, Trepte (76. Camara), Aust, Dyck (68. Wölke).

[zum Bericht von Jörg Bressem im Sportbuzzer]

1. Herren verliert 1:0 in Enzen

Mo, 14.09.2020 (aus dem Sportbuzzer Schaumburg)

Schwarz-Weiße aus Enzen besiegen den TSV Hagenburg im Aufsteiger-Duell, der Siegtreffer ist sehenswert.

Vize-Kreismeister gegen Kreismeister: Was sich nach gutem Fußball anhört, hat gestern weitgehend von der Spannung gelebt, denn sowohl der TuS SW Enzen als auch der TSV Hagenburg haben in der Bezirksliga selten an die guten Leistungen der Vorsaison anknüpfen können....

[mehr im Bericht von Uwe Kläfker im Sportbuzzer]

TSV Hagenburg ärgert sich beim Rehrener Duselsieg über ausgelassene Chancen

Mi, 09.09.2020 (aus dem Sportbuzzer Schaumburg)

Der MTV Rehren sieht wie der sichere Sieger aus, bricht dann aber ein. Trainer Idel ist es egal. Der überragende Hagenburger sieht Gelb/Rot.

Der TSV Hagenburg kann gegen den MTV Rehren A/R nicht gewinnen. So auch gestern, als die Gäste nach souveräner erster Halbzeit einen knappen 3:2-Vorsprung über die Zeit retteten. ...

[mehr im Bericht von Uwe Kläfker im Sportbuzzer]

1:1 gegen den TSV Algesdorf zum Auftakt der Bezirksligasaison

Di, 08.09.2020 (aus dem Sportbuzzer Schaumburg)

Chancenplus reicht dem TSV Hagenburg nicht

 

Der TSV Algesdorf holt einen Punkt beim Aufsteiger aus Hagenburg. Ein Neuzugang trifft in der Schlussphase nur die Latte und krönt seine gute Leistung nicht. Man kennt das, manche Fußballspiele halten gerade zum Saisonstart nicht das, was sie im Vorfeld versprechen. So auch die Partie zwischen dem Kreismeister TSV Hagenburg und dem TSV Algesdorf, Vizemeister der Bezirksliga Staffel 3. Unter dem Strich waren aber sowohl Felix Dyck („Man muss erst mal reinkommen“), als auch Trainer-Pendant Timo Nottebrock (Auswärts ist ein Punkt in Ordnung“) mit dem 1:1 zufrieden. Aber wer hätte den Sieg in einer über weite Strecke zerfahrenen und von vielen Foulspielen denn eher verdient gehabt? ...

[mehr im Bericht von Uwe Kläfker im Sportbuzzer]

Dokumentation von Kontaktdaten der Zuschauer des TSV Hagenburg

Do, 03.09.2020 (jz)

Ein Einlass zu Fußballspielen der 1. Herren des TSV Hagenburg ist nur mit Abgabe des nebenstehenden ausgefüllten Kontakt-formulars sowie einem Mund-Nasen-Schutz möglich.
Um die Wartezeiten beim Einlass auf die Sportanlage in Hagenburg so kurz wie möglich zu halten, bringen Sie das Formular möglichst ausgefüllt mit, wenn Sie Gast beim TSV Hagenburg sein wollen.

Grußwort des Fußball-Spartenleiters

So, 30.08.2020 (dt/jz)
Liebe Vereinsmitglieder,

liebe Fußballfreunde,

ich heiße Sie herzlich Willkommen auf unserem wunderschönen Sportgelände in Hagenburg. Ein besonderer Gruß geht an unseren kommenden Spielpartner, den TSV Algesdorf mit seinen Spielern, Betreuern und mitgereisten Fans sowie den Schiedsrichtern und Schiedsrichter-assistenten.

Ich wünsche Ihnen beste Fußballunterhaltung mit tollen sowie gleichermaßen spannenden und fairen Spielen in unserem Stadion. Bitte respektieren auch Sie als Zuschauer die Regeln des Sports und seien Sie fair zu allen Akteuren – den Spielern und den Unparteiischen.

Da wir uns weiterhin in der Corona-Pandemie befinden, gilt es den Spaß am Fußball nicht zu verlieren und daher bitte ich Sie sich an die geltenden Regeln des Landes Niedersachsen und den Empfehlungen von DFB und NFV zu halten.

Dem Vorstand, allen Verantwortlichen, Trainern und Betreuern spreche ich, gerade in dieser besonderen Ausnahmesituation meinen Dank für ihr Engagement im Verein, aber auch für die Gemeinde, aus. Den TSV Fußballern und seinen Fans wünsche ich viel Freude an ihrem Sport und eine erfolgreiche Spielsaison 2020/2021 in der Bezirksliga.

Bereits am kommenden Dienstag den, 08.09.2020 empfangen wir zu unserem zweiten Heimspiel um 19 Uhr den MTV Rehren. Auch hier seien Sie als Zuschauer herzlich Willkommen, unsere Mannschaft zu unterstützen und anzufeuern.

 

Mit sportlichen Grüßen

Dietmar Thake

Spartenleiter Fußball

Teamcheck des Sportbuzzer Schaumburg zu Saisonbeginn

Im großen Sportbuzzer-Teamcheck nehmen für die Teams aus dem Landkreis genau unter die Lupe. Last but not least: Der TSV Hagenburg. Der Kreismeister ist sich sicher: Die besten Jahre kommen noch. 

Zurück ins Spiel - Hygienekonzept des TSV für Fußball mit Zuschauern

Mi, 19.08.2020 (jz)

Der TSV Hagenburg freut sich auf den Beginn der Bezirksligasaison im Herrenfußball! Diese Freude wollen wir gerne mit den Hagenburger Fußball-Interessierten aber auch mit den Fans unserer Gastmannschaften teilen.

Da wir uns weiterhin in der Corona-Pandemie befinden, gilt es den Spaß am Fußball nach den geltenden Regeln des Landes  Niedersachsen und den Empfehlungen von DFB und NFV zu regeln. Für Besuche von Fußballspielen auf dem Sportgelände in Hagenburg gelten bis auf weiteres folgende Regeln:

  • Insgesamt sind maximal 250 Zuschauer auf dem Sportgelände des TSV Hagenburg zugelassen.
  • Für Heim und Gästefans gibt es getrennte Zuschauerbereiche und getrennte Eingänge. Die Freunde des TSV Hagenburg werden am Eingang zum Biergarten des Vereinslokals eingelassen und halten sich während des Spiels auf der Tribünenseite des A-Platzes auf.
    Zuschauer unserer Gastmannschaften werden am Mehrzweckhaus aus Richtung der Wilhelm-Bock-Grundschule eingelassen und halten sich auf der Seite des Sprecherturms / B-Platz auf.
  • Der TSV Hagenburg wird auch auf der Seite der Gastmannschaften Sitzgelegenheiten aufstellen. Das Mitbringen eigener Sitzgelegenheiten ist aber dennoch ausdrücklich erwünscht.
  • Wir erwarten das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sobald der Sicherheitsabstand zum Nebenmann von 1,50m nicht mehr eingehalten werden kann sowie beim Aufsuchen der Toilettenanlagen oder des Vereinslokals. Es werden nur Zuschauer eingelassen, die einen Mund-Nasen-Schutz bei sich haben.
  • Der TSV Hagenburg ist nach der Nds. Corona-Verordnung Virus verpflichtet, die Kontaktdaten der Besucher zu erheben und für 3 Wochen aufzubewahren. Daher ist ein Einlass auf das Sportgelände nur bei Abgabe des Kontaktformulars möglich.
  • Der Bereich vor der Grillbude steht nicht als Aufenthaltsbereich - auch nicht für Hagenburger Stammgäste - zur Verfügung. 
  • An den Eingängen sowie an der Grillbude sind Abstandsmarkierungen angebracht, die Wartende zu berücksichtigen haben.
  • Der TSV Hagenburg wird Ordnungspersonal einsetzen, deren Anweisungen unsere  Zuschauer Folge zu leisten haben.

Wir bitten Sie um Verständnis für die zu treffenden Maßnahmen und Ihre Bereitschaft, diese einzuhalten. Sie dienen dazu sich selbst und Ihre Mitmenschen zu schützen und dennoch diese interessante Bezirksligasaison gemeinsam und vor Ort verfolgen zu können.

Besucherinformationen zum Besuch von Fußballspielen unter Corona-Bedingungen
Besucherregeln Corona.pdf
Adobe Acrobat Dokument 80.1 KB
Kontaktformular für Besucher von Fußballspielen des TSV Hagenburg
Kontaktdaten Dokumentation.pdf
Adobe Acrobat Dokument 70.7 KB

Freundschaftsspiele TSV Hagenburg 1.Herren

Montag 27.07.2020 (mh)

 

Dienstag 28.07.2020 18:00 Uhr 

1.FC Wunstorf – TSV Hagenburg  

 

Freitag 31.07.2020 20:00 Uhr 

TSV Hagenburg – TuS Davenstedt 

 

Sonntag 02.08.2020 15:00 Uhr  

STK Eilvese – TSV Hagenburg 

Staffeleinteilung und Spielplan zur Bezirksligasaison 2020/2021 veröffentlicht

Unser offizielles Mannschaftsfoto zur Saison 2020/21

1. Herren Saison 2019/2020

NFV beschließt Abbruch der Fußball-Saison 2019/2020 - 1. Herren nach der Quotientenregel auf Platz 1 der Kreisliga Schaumburg

Mo, 29.06.2020 (jz)

Nach dem Beschluss des außerordentlichen Verbandstages am vergangenen Samstag ist es endlich amtlich: Die 1. Herren des TSV Hagenburg ist in die Bezirksliga aufgestiegen.

Herzlichen Glückwunsch an Felix Dyck und sein Team!

[Zur Zusammenfassung des Verbandstages unter nfv.de]

 

TSV Hagenburg: Doppelter Geburtstag - Coach Felix Dyck und Betreuer Thomas Kauf werden zusammen 80 Jahre alt

 

shg-sport.de16.06.2020 (https://www.schaumburg-sport.de/mh) 

 

Coach Felix Dyck feiert den 30., Betreuer Thomas Kauf den 50. Geburtstag 

 

Hagenburg. Wenn jemand beim TSV Hagenburg für das Ehrenamt steht dann Thomas Kauf. Seit der Saison 1989/90 übt Kauf das Amt des Betreuers der ersten Herren der Hagenburger aus. „Thomas hat seit 1989 mir mir zusammen seit 1989 kein Spiel oder Training verpasst“, beschreibt Betreuer Gerd Schmidt die Zuverlässigkeit in Person, ein Urgestein des TSV. Coach Felix Dyck verpasste ihm den Spitznamen „Miraculix“, weil er im Winter immer einen speziellen Tee für die Mannschaft anrührt. Beim Mistelschneiden wie es der gallische Druide bisweilen macht hat ihn aber noch keiner überrascht. „Thomas und ich kennen jeden Weg zu jedem Sportplatz in Schaumburg im Schlaf“, sagt Schmidt. Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag. 

Seit 2016 trainiert Dyck die erste Herren des TSV. Als Trainer, Manager und Drahtzieher baute der Coach die jetzige Mannschaft auf. Wenn es so wie erwartet kommt, will sagen der NFV bricht die Saison ab, steigt der TSV als Kreismeister in die Bezirksliga auf. „Alles was er macht ist durchdacht und hat Hand und Fuß. Jeder der sich dem Fußball in Hagenburg beschäftigt weiß das Felix die Drähte im Hintergrund zieht“, meint Schmidt rückblickend auf die vier Jahre. Mit jetzt 30 Jahren gehört Dyck zu den jüngeren Trainern, bringt aus seiner eigenen Vita - Jugendspieler bei Eintracht Braunschweig und MTV Gifhorn (Niedersachsen- und Regionalliga) sowie mit Gifhorn in der Oberliga - viel Erfahrung mit. Eine Meniskusverletzung verhagelte dem damals 19jährigen eine mögliche Profikarriere. Der Liebe wegen zog Dyck nach Steinhude, fand in Hagenburg eine sportliche Heimat. Herzlichen Glückwunsch zum 30. Geburtstag! 

TSV Hagenburg verlängert mit Felix Dyck und Thomas Siemann

05.02.2020 (sportbuzzer/mh).

 

 

Der Kreisligist hat die Weichen für die neue Saison gestellt und mit dem Trainerduo verlängert.

 

Dietmar Thake ist die Freude anzumerken. Der Spartenleiter des Fußball-Kreisligisten TSV Hagenburg hat sich mit seinem Trainerteam aus Thomas Siemann und Felix Dyck geeinigt. Die beiden Coaches stehen auch in der nächsten Saison beim TSV an der Seitenlinie. „Egal in welcher Liga“, so Thake. „Die beiden machen seit Jahren eine Top-Arbeit und wir sind froh, dass wir Felix und Thomas weiter an uns binden konnten.“

 

Der TSV Hagenburg steht aktuell auf Rang zwei. In den vergangenen beiden Jahren verpassten die Seeprovinzler den Aufstieg denkbar knapp. „Wir haben ein Ziel, aber wenn es in diesem Jahr nicht klappt, versuchen wir es in der nächsten Saison wieder“, so Thake.

 

 

 

 

Spartenversammlung der Fußballsparte am 07.02.2020

Die Spartenversammlung der Fußballsparte des TSV Hagenburg findet am Freitag, dem 07. Februar 2020 im Vereinsheim des TSV statt. Beginn ist um 18.30 Uhr.

Tagesordnung:

Top 1: Begrüßung durch die Spartenleitung

Top 2: Genehmigung der Tagesordnung

Top 3: Rückblick der Jugend- und Herrenmannschaften

Top 4: Ausblick auf die kommende Saison (Mannschaftsmeldungen etc.)

Top 5: Anträge/ Verschiedenes

Anträge sind bitte bis zum 23. Januar 2020 schriftlich an die Spartenleitung zu stellen.

 

Wir freuen uns auf rege Beteiligung.

TSV Hagenburg mit neuen Polo-Shirts ausgestattet

shg-sport.de

 

 

 

 

 

 

09.11.2019 (https://www.schaumburg-sport.de/mh)

 

 

TSV Hagenburg gewinnt namhaften Partner Hagenburg/Steinhude.

 

„Wir freuen uns, dass wir mit Schweers-Harms Fischerhus einen so namhaften Partner für uns gewinnen konnten“, erklärte Felix Dyck, Trainer des Fußball-Kreisligisten TSV Hagenburg. Der aktuelle Tabellenführer freut sich über einen Satz Präsentations-Poloshirts, gesponsert von Gerrit Schweer vom Restaurant „Schweers-Harms Fischerhus“. Seit 1931 hat das über die Grenzen von Steinhude und Niedersachsen hinaus bekannte Restaurant seinen Sitz in Steinhude. „Wir freuen uns, dass wir das erfolgreiche Fußballteam vom TSV Hagenburg unterstützen dürfen“, sagte Gerrit Schweer.

 


Kreisliga Schaumburg: Vorschau auf den 17. Spieltag am 10. November 2019

shg-sport.de

09.11.2019 (https://www.schaumburg-sport.de/mh)

Mit Felix Dyck - Trainer TSV Hagenburg

 

Landkreis. Die Kreisliga Schaumburg steht vor dem 17. Spieltag, so langsam spielt das Wetter eine größere Rolle, viele Plätze sind schon arg in Mitleidenschaft gezogen. Aber alle Beteiligten werden versuchen, ihre Spiele auszutragen. Auf diesen Spieltag blickt mit Felix Dyck der Trainer des Tabellenführers TSV Hagenburg.

Das Video zu dem Bericht könnt ihr auf https://www.schaumburg-sport.de sehen.

 

Kreisliga kompakt: TSV Hagenburg ist nicht zu stoppen

05.11.2019 (sportbuzzer/mh).

 

 

In der Kreisliga sind die Fußballer des TSV Hagenburg nicht zu stoppen, sie gewannen deutlich mit 0:5 in Lauenau.

 

 

 

SV Victoria Lauenau – TSV Hagenburg 0:5.

 

Erst Mitte der zweiten Halbzeit setzte sich der Spitzenreiter gegen einen kampfstarken Gastgeber entscheidend durch. Nach torloser erster Halbzeit rutschte ein Schuss von Dimitrij Salakin unter Torwart Pierre Schumacher hindurch zum 1:0 in die Maschen (66.). Im Gegenzug wehrte der Hagenburger Torwart Ricardo Schulz einen Schuss von Hendrik Dargel mit einem Reflex ab,der Nachschuss von Tim Bräunig wurde von der Linie geschlagen. Wiederum nur zwei Minuten später segelte der Ball nach einem Pressschlag im Lauenauer Strafraum zum 2:0 in die Maschen. Der Spitzenreiter bestimmte nun das Spielgeschehen, Rizgar Akad (77.) erzielte das 3:0. Dustin Jung baute die Gästeführung auf 4:0 aus (80.). Mit einem direkt verwandelten Freistoß erzielte Salakin den Treffer zum letztlich zu hoch ausgefallenen 5:0 (84.).

 

 

 

 

 

 

Der TSV Hagenburg hat sich den Herbstmeistertitel in der Fussball-Kreisliga gesichert.

02.11.2019 (sportbuzzer/mh).

 

 

Der TSV Hagenburg hat sich durch einen 3:1-Erfolg in Liekwegen den Herbstmeistertitel in der Fußball-Kreisliga gesichert.

 


SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten – TSV Hagenburg 1:3. Eine Halbzeit lang bestimmte der Herbstmeister klar die Begegnung. Bereits in der fünften Minute nickte Marvin Fieberg den Ball nach einer Ecke zum 1:0 ins Netz. Dimitrij Salakin (30.) hämmerte das Leder zum 2:0-Pausenstand in die Maschen. Nach dem Seitenwechsel lieferte die SG dem Spitzenreiter ein Spiel auf Augenhöhe. Nach dem Anschlusstreffer durch Timo Schmalz (57.) konnte die SG einige gute Tormöglichkeiten nicht nutzen. In der 87. Minute sicherte Saikou Joof mit dem 3:1 den schwer erkämpften

 

 

 

 

 

Der SC Auetal konnte den TSV Hagenburg nicht stoppen.

26.10.2019 (sportbuzzer/mh).

 

 

TSV Hagenburg – SC Auetal 6:0.

 

 

Auch der Tabellenvierte aus dem Auetal konnte den Siegeszug des Spitzenreiters nicht stoppen. In einer einseitigen Begegnung brachte Marvin Fieberg den TSV, als der Auetaler Torwart Metin Yetzi einen Freistoß von Dimitrij Salakin nur abklatschen konnte, per Abstauber aus kurzer Entfernung mit 1:0 in Führung (9.). Mit einem Schuss von der Strafraumgrenze neben den Pfosten erhöhte Rizgar Akad (37.) auf 2:0. Nach einer Ecke von Salakin drückte Marco Gallus das Leder mit dem Knie zum 3:0 über die Linie (40.). Der Gast, der sich keine nennenswerte Torchance erspielen konnte, musste noch vor dem Pausenpfiff durch einen von Salakin verwandelten Foulelfmeter den Treffer zum 4:0 hinnehmen (44.). Nach dem Seitenwechsel nahm der TSV zunächst das Tempo aus dem Spiel und spielte nicht mehr so druckvoll wie vor dem Pausenpfiff nach vorn. Erst in der Schlussphase gab die Elf wieder Gas und erzielte durch Salakin (85.) und Dustin Jung (89.) die Treffer zum deutlichen 6:0-Erfolg.

 

 

TSV Hagenburg lässt beim TuS Lüdersfeld Punkte liegen

16.10.2019 (sportbuzzer/mh).

 

 

TuS Lüdersfeld – TSV Hagenburg 1:1.

 

Dank einer kämpferisch starken Leistung und einem gut aufgelegten Torwart Manuel Bade trotzte der TuS Lüdersfeld dem Spitzenreiter ein Remis ab. Nach torloser erster Halbzeit kam ein langer Ball aus dem Mittelfeld zu Bujar Ademi. Dessen Schuss von der Strafraumgrenze wehrte Torwart Ricardo Schulz mit der Hand im Liegen so unglücklich ab, dass er über ihn hinweg zum 1:0 ins Netz sprang (49.). Nach einem Pass von Dimitrij Salakin schoss Philip Böttcher das Leder aus dem Gewühl im Strafraum heraus zum 1:1-Endstand in die Maschen (55.).

 

TSV Hagenburg sorgt für ein Steinberger Debakel

10.10.2019 (sportbuzzer/mh).

In der Fußball-Kreisliga hat der TSV Hagenburg seine Vormachtstellung eindrucksvoll bewiesen und den TSV Steinbergen mit 9:0 vom Sportplatz geschossen.

 

TSV Hagenburg – TSV Steinbergen 9:0 

In einer einseitigen Begegnung eröffnete Rizgar Akad (4.) den Hagenburger Torreigen. Innerhalb von nur sechs Minuten bauten Dimitrij Salakin (14.), Dustin Jung (15.), Marvin Fieberg (18.) und Christian Trepte per Kopfball nach einer Flanke von Oguzhan Mun (20.) die Führung auf 5:0 aus. In der 39. Minute nickte Mirco Gallus eine Ecke von Mun zum 6:0-Pausenstand ein. Ebenfalls per Kopfball nach einer Ecke erhöhte Marvin-Rune Woelke (54.) auf 7:0. Akad stellte mit zwei Treffern (62., 67.) den 9:0-Endstand her. In der Schlussphase verhinderte Torwart Florian Mehrens mit einer starken Leistung ein noch höheres Steinberger Debakel.

1. Herren gewinnt 9:1 im Kreispokal-Achtelfinale

04.10.2019 (sportbuzzer/mh).

Der TSV Hagenburg ist nach einem deutlichen 9:1-Erfolg gegen den SC Stadthagen ins Viertelfinale des Fußball-Kreispokals eingezogen. Der TSV Eintracht Exten feierte währenddessen ebenfalls ein Torfestival. Der FC Stadthagen konnte sich erst im Elfmeterschießen durchsetzen.

 

TSV Hagenburg – SC Stadthagen 9:1. Einen Auftakt nach Maß erwischte der TSV. Bereits nach 17 Sekunden hämmerte Oguzhan Mun das Leder zum 1:0 in die Maschen des Stadthäger Tores. Marvin-Rune Woelke erhöhte in der siebten Minute nach einer schönen Einzelaktion auf 2:0. Der Gast nutzte in der 14. Minute eine seiner wenigen Tormöglichkeiten und verkürzte durch Mevlüt Ünlü auf 2:1. Woelke stellte in der 22. Minute den alten Abstand wieder her. Nach dem Doppelschlag durch Woelke (37.) und Dimitrij Salakin (38.) zum 5:1 gab sich die Stadthäger Elf geschlagen und musste durch Mun (40.) noch vor der Pause den Treffer zum 6:1 hinnehmen. Nach sorgten zwei Treffer von Salakin (59., 76.) und ein Treffer von Rizgar Akad (90.) für den 9:1-Endstand.

1:0-Auftaktsieg am ersten Spieltag der Kreisliga Schaumburg gegen Victoria Lauenau

Teamcheck des Sportbuzzer Schaumburg zu Saisonbeginn

Prognose des Sportbuzzer Schaumburg: Auch in dieser Saison wird der TSV wieder ganz oben mitspielen. Wenn die Seeprovinzler weiterhin so beständig punkten und auch die wichtigen Duelle gewinnen, ist die Rückkehr in die Bezirksliga möglich.

1. Herren Saison 2017/2018

1. Herren gewinnt 3:0 gegen den SC Rinteln

10.04.2016 (jz)

Die Fußballherren gewinnen 3:0 gegen den SC Rinteln in der Bezirksliga Hannover Staffel 4. Steffen Dreier (2) und Hannes Schauss erzielen die Tore. [Spielbericht im Sportbuzzer]

Start in die neue Saison der Bezirksliga auswärts in Koldingen

Filmplakat 22 Jump Street
Filmplakat 22 Jump Street

Start in die neue Saison - BEZIRKSLIGA HANNOVER 3 – Heute am Freitag, 08.08. beginnt die Punktspielsaison für unsere 1. HERREN in der Bezirksliga Hannover 3 mit einem Auswärtsspiel. Und viel schwerer hätte der Beginn kaum ausfallen können. Denn es wartet kein Geringerer als der KOLDINGER SV, der in der letzten Saison den 2.Tabellenplatz in dieser Liga belegte. Anstoß ist am Freitag um 19.30 Uhr auf dem Rasenplatz des Koldinger SV an der Redener Str. 11 in 30982 Pattensen.

 

Da werden unsere Jungs den Schwung des Aufstiegs und das Weiterkommen im Pokal gegen Eintracht Exen mitnehmen müssen, um in Pattensen zu bestehen. Zumal der Koldinger SV mit ihrem neuen Trainergespann als Ziel einen Platz unter den ersten Fünf in der Liga ausgegeben haben (siehe Bericht im LeineBlitz).

 

Aber Bange machen gilt nicht. Fußballerisch ist der TSV HAGENBURG sicher eine Bereicherung für die Bezirksliga. Zweikampfstark, Dynamisch, Passgenau. Und Trainer Christoph Lempert wird genau auf diese Qualitäten und die gute Mentalität der Mannschaft schauen, wenn es am Wochenende nach Koldingen geht. Genügend Potenzial, um in der Bezirksliga zu bestehen und sich zu etablieren, ist vorhanden. Also warum nicht auch schon am Freitag beim Koldinger SV. Sturmfest sind unsere Jungs…

 

Plakat 22 Jump Street.jpg
JPG Bild 93.8 KB
Staffel 3.jpg
JPG Bild 17.9 KB

Krombacher-Bezirkspokal - Sieg im Elfmeterschießen

Di, 05.08.2014 (bh) – Ein aktuelles Ergebnis vom Fußball-Bezirkspokal-Spiel TSV HAGENBURG vs. TSV EINTRACHT EXTEN – Mit 7:6 gewinnt der TSV nach Elfmeterschießen. 

 

Nach 90 Minuten stand es 0:0. Doch die Hagenburger hätten dieses Spiel schon längst vorher für sich entscheiden müssen. Aber Pech im Abschluss und ein sehr guter Torwart der Gäste aus Exten verhinderten den verdienten Sieg in der regulären Spielzeit in einem guten Spiel.

 

 

Auch das Elfmeterschießen hatte ein hohes Niveau, denn erst beim Stande von 6:6 verschoss ein Spieler von Eintracht Exten den 1. Strafstoß. Lars Anke (Exten) scheiterte an unserem Torwart Daniel Beissner. Jetzt musste Hagenburg treffen. Lukas Nolte übernahm die Verantwortung und schoss zum hochverdienten 7:6 Sieg für die Blau-Weißen ein. Ein gelungener Auftakt in die neue Saison. Hier im Download gibt es die Elfmeter-Schützen des TSV, die Statistik-Infos vom Spiel und die Aufstellung. Weiterhin steht bei uns in der Rubrik PRESSEBERICHTE ein Artikel vom Spiel in der Schaumburg-Lippischen Landes-Zeitung...  

Elfmeterschießen.jpg
JPG Bild 17.4 KB
Spiel-Info.jpg
JPG Bild 27.5 KB
Aufstellung des TSV.jpg
JPG Bild 38.1 KB

Die 1. Herren wird in der kommenden Saison Bezirksliga 3 spielen

18.06.2014 - Unsere 1. Herren wird kommende Saison in der Bezirksliga Staffel 3 an den Start gehen. Somit trifft man auf diverse andere Mannschaften aus dem Schaumburger Land. 
Der TSV Hagenburg sieht sich jedenfalls stark genug, um in der Staffel 3 eine gute Rolle zu spielen. „Ich finde es perfekt, wir sind begeistert. Man muss es auch mal aus finanzieller Sicht sehen“, sagt TSV-Manager Dietmar Thake, der mehr Derbys und kürzere Anfahrten meint: „Unser Ziel als Aufsteiger sind 40 Punkte und der Klassenerhalt. Keine Klasse ist leicht, auch die Kreisliga war es nicht. Wir wollen Paroli bieten, und jetzt wird sich zeigen, ob wir unsere Stärken gegen spielerisch stärkere Teams einbringen können.“ mehr

Rückblick auf die Saison 2013 / 2014

11. Juni 2014 - aus der Facebook-Seite der 1. Mannschaft- Die Kreisligasaison ist zu Ende und unsere 1. Herren ist als Kreismeister mit 11 Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis von 92:22 (+70) in die Bezirksliga aufgestiegen. weiterlesen

 

Neben dem Kreismeister - Titel, wurden noch 3 weitere "Titel" in der abgelaufenen Saison geholt. Der TSV Hagenburg kann sich mit dem Titel der "besten Abwehr" schmücken. In 30 Saisonspielen wurden lediglich 22 Gegentore zugelassen. Hinzu kommt der Titel des "besten Heimteams". In 15 Saisonspielen, wurden im heimischen Stadion nur 5 Punkte abgegeben (1 Niederlage + 1 Remis), alle anderen 13 Spiele wurden gewonnen.

 

Mit Dominik Chwalek ( 36 Tore ) stellte der TSV Hagenburg auch den "besten Torschützen" der Saison.  Und noch ein paar weitere statistische Werte:

 

Höchster Sieg:              11:0 gegen SC Deckbergen - Schaumburg

 

Torreichstes Remis:     3:3 gegen SG Rodenberg

 

Höchste Niederlage:     0:3 gegen TUS SW Enzen

An die Mannschaft, das Trainerteam und die Betreuer: GRATULATION und APPLAUS für diese tolle Saison.

Der Aufstiegssong von und mit Tom Heller

Unser Stadionsprecher Tom Heller hat es sich nicht nehmen lassen, eine Aufstiegshymne für unsere 1. Herren zu schreiben und zu singen. Hört mal rein und genießt dieses Meisterstück...