Jörg Zschetzsche - Tel.: 05033/971738
E-Mail: joerg.zschetzsche@web.de
Nico Lo Sasso - Tel.: 05033/3180
Email: nico_ls@t-online.de
Dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr und
donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr
auf dem Sportplatz in Hagenburg
So., 12.03.2017 (jz)
Am Samstag, 11.03.2017, hatten die E1-Junioren zum Abschluss der Hallenrunde zum Fit&Fun-Wintercup geladen. 7 Teams trafen aufeinander, darunter der SV Falkensee-Finkenkrug, der aus dem Berliner Umland bereits am Vorabend angereist war.
Die gastgebenden Hagenburger trafen sich am Freitagabend mit den Gästen aus Falkensee zum gemeinsamen Mannschaftsabend im Vereinslokal "Annes Treff" und kamen dementsprechend etwas später als gewohnt zur Nachtruhe. Dennoch kamen beide Mannschaften ungeschlagen durch das Turnier, das am Samstag bereits um 9 Uhr starten sollte. Und der SV Falkensee-Finkenkrug zeigte, dass sie eine echt tolle Truppe beisammen haben: In den 6 Spielen gelangen ihnen 25 Treffer bei 3 Gegentoren und zeigten dazu auch technisch sehr starken Fußball. Nicht zu Unrecht scheinen sich die Jungs um Trainer Sebastian Schreiter für die Landesendrunde in Brandenburg qualifiziert zu haben. Die Gastgeber zeigten sich nach der verkorksten Endrunde der Hallenkreismeisterschaft am vorangegangen Samstag wieder von ihrer Schokoladenseite: Mit 17:2 Toren und 16 Punkten belegten die Hagenburger punktgleich mit dem SV Falkensee den 2. Platz.
Dahinter ging es äußerst knapp zu: Für den VfL Bad Nenndorf sah es lange nach dem 3. Platz aus, allerdings verloren sie das letzte Spiel gegen den SV Victoria Sachsenhagen kurz vor Schluss mit 1:2, wodurch am Ende die JSG Bordenau-Poggenhagen auf Platz 3 rutschte (8 Punkte, 9:10 Tore), die Sachsenhäger auf Platz 4 vorrückten (7 P., 7:8) und Bad Nenndorf auf Platz 5 zurückfiel (7 P., 13:18). Knapp dahinter die JSG Scharrel/Otternhagen/Suttorf (6 P., 13:13) und etwas hinten dran die JSG Rehburg-Loccum, die extra ihr erstes Rückrundenspiel verlegt hatte, um in Hagenburg dabei sein zu können.
Mo., 06.03.2017 (jz)
Die E1 hatte sich als einziges Team des TSV Hagenburg für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft qualifiziert, musste sich am Samstag jedoch den weiteren Konkurrenten beugen.
Top motiviert und leistungsbereit starteten die 2006er Fußballer gegen den Sieger der Vorrunden-Staffel JSG Haste/Riehe. Das ausgeglichene Spiel, das unsere Hagenburger mehr uns mehr in den Griff bekamen, sollte dann schon gleich der Knackpunkt für den weiteren Verlauf werden. Die Entscheidung fiel zugunsten der Haster per Eigentor durch eine unglückliche Kopfballverlängerung über die eigenen Torhüterin Heidi. Die Mannschaft wusste, dass es danach schwer werden würde, oben mitzumischen, versuchte im zweiten Spiel gegen die JSG Blau-Rot-Weiß aber noch einmal viel. Leider endete das Spiel 0:2 und die Erkenntnis, dass die Endrunde von 6 vergleichbar starken Mannschaften bestritten wird, brachte mit sich, dass nicht nur die Fehler hinten schneller bestraft werden, sondern dass auch nicht genutzte Torchancen, am Ende bestraft werden. Gegen den späteren - vollkommen verdienten - Sieger aus Niedernwöhren gab es trotz respektabler Leistung ein 0:3. Über das 0:4 gegen die JSG Lindhorst/Sahg./Lü. decken wir an dieser Stelle besser den Mantel des Schweigens. Dass auch das letzte Spiel gegen den VfL Bückeburg, die nur diesen einen Sieg feiern konnten, mit 0:1 verloren ging, war am Ende der traurige Schlusspunkt unter einen bitteren Tag.
Fazit: Das Erreichen der Endrunde ist sicher ein toller Erfolg. Wenn man allerdings unter den besten bestehen möchte, müssen unsere Jungs noch sehr viel an technischen Fähigkeiten zulegen und sich vor allem im Spiel ohne Ball verbessern. Wir werden daran arbeiten...
Sa., 28.01.2017 (jz)
Patrick Kaminsky, Geschäftsführer von KaminskyBau in Wölpinghausen hat die Teamausstattung der E1-Junioren vervollständigt, die die laufende Saison top ausgerüstet mit Trainingsanzug, Trainingsshirt und Allwetterjacke angehen konnten. Offenbar hat das Sponsoring die Jungs angespornt: Nach der Hinrunde der Kreisliga Schaumburg belegen die 2006er-Fußballer Platz 2 und die vorzeitige Qualifikation zur Endrunde der Hallenkreismeisterschaft haben die Jungs nach 3/4 der Spiele auch schon in der Tasche. Ein herzliches Dankeschön an Patrick Kaminsky!
Di., 17.01.2017 (jz)
Am 3. von 4 Spieltagen der Hallenkreismeisterschaft konnten die E1-Junioren die Teilnahme an der Endrunde in Stadthagen am 04. März bereits fix machen. Es gelangen zwar wieder 3 Siege, doch gegen Haste zogen die Jungs wieder einmal den Kürzeren.
Nach langem Ausfall konnte Richard endlich wieder zur Mannschaft stoßen, so dass das Team seit langem mal wieder komplett war.
Zum Auftakt machten es die Jungs um Kapitän Philipp gegen die JSG Deister United unnötig spannend. Lediglich Lukas traf nach Vorarbeit von Basti das Tor und hinten wurde es doch ein paar mal etwas brenzlig. Dennoch brachte die Mannschaft das 1:0 über die Zeit.
Gegen den TSV Algesdorf lief es dann runder: Lukas stellt jeweils nach Querpass von Timo früh auf 2:0, Richard erhöhte nach Vorarbeit von Massimo auf 3:0, bevor Massimoselbst zum 4:0 durchmarschierte. Den Schlusspunkt setzte Timo mit dem 5:0 nach Vorlage von Mika.
Gegen die JSG Haste/Riehe sahen die mitgereisten Eltern wieder eine packende und ausgeglichene Partie. Die Haster gingen früh mit 1:0 in Führung, danach konnten sich unsere Hagenburger Jungs immer besser freispielen und kamen auch zu Chancen. Wie schon so oft gegen Haste wollte der Ball aber nicht ins Tor, so dass auch der 2. Vergleich gegen Haste verloren ging und die Chance auf den Staffelsieg damit auch dahin sein dürfte.
Der SV Beckedorf musste abschließend noch 4 Tore von unserem Team einstecken. Mika traf zum 1:0 nach schönem Zuspiel von Richard, Basti fing 2 mal energisch Aufbauversuche der Beckedorfer ab und besorgte das 2:0 und 3:0. Den Schlusspunkt setzte Lukas, der wieder Mal genau richtig stand und nach Timo's Zuspiel nur noch den Fuß hinzuhalten brauchte.
Trotz 4 ausstehender Spiele ist die Endrundenteilnahme sicher. Und das ist schon eine besondere Leistung! Allerdings bleibt ein fader Beigeschmack, weil die JSG Haste/Riehe nun bereits 6 Punkte voraus ist.
Di., 10.01.2017 (jz)
Irgendwie lief es nicht rund für die E1 des TSV Hagenburg zum Auftakt ins neue Jahr. Zwar spielten die Jungs ganz ordentlichen Fußball, aber am Ende hätte eigentlich mehr als Platz 5 beim Turnier des TuS SW Enzen in der Stadthäger Kreissporthalle herausspringen müssen.
Weiterhin nicht dabei waren Richard und Noah. Dafür konnte Panagiotis mitfahren, der ja nur in der Hallenkreismeisterschaft in der E2 aushilft. Und Panagiotis konnte im Spiel gegen Bückeburg tolle Werbung für sich machen, als er gleich dreifach traf!
Das erste Spiel gegen des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide sollte im Nachhinein wie eine Blaupause für den Rest des sehr langen Fußballnachmittags wirken. Unsere E1 spielte einen guten Ball und wurde nicht zu Unrecht auch von anderen Mannschaften als Mitfavorit auf den Turniersieg gehandelt. Allerdings brachten die Kids den Ball nur einmal im Tor unter (Timo auf Vorlage von Lukas). Da es hinten leider einmal einschlug blieb am Ende nur ein unnötiges 1:1.
Gegen die JSG Blau-Rot-Weiß stand die Mannschaft also bereits unter Druck, hielt diesem aber stand. Basti legte das 1:0 fürLukas auf und besorgte den 2:0-Endstand selbst.
Gegen den TuS Niedernwöhren, der hier mit der E2 am Start war, lief dann alles schief: Zwar erzielte Timo noch das 1:0 für den TSV Hagenburg (Vorlage Lukas), doch im Gegenzug fingen sich dir Jungs den Ausgleich ein (2.Minute). Kurz darauf ging Niedernwöhren nach einer Ecke durch ein Eigentor von uns in Führung und geriet in einen regelrechten Rausch. Mit vollem (aber fairem!) Einsatz wurde die Führung verteidigt. Der Torhüter zeigte sensationelle Paraden, und die Verteidiger kämpften bis zum Umfallen. Bezeichnend die Szene als Timo Basti den Ball in den lauf spielen konnte, dieser den Ball am Torwart vorbeispitzelte und ein Verteidiger den Ball von der Linie (oder aus dem Tor?) kratzte. Am Ende gelang Niedernwöhren bei einem Konter noch das 3:1. Ein Wahnsinnsspiel! Leider mit unglücklichem Ausgang.
Für diese Niederlage musste anschließend der VfL Bückeburg büßen: Mit 7:0 wurde der VfL bezwungen. Lukas eröffnete mit einem Doppelpack, Philipp steuerte das 3:0 und das 5:0 bei, in den Vordergrund spielte sich dann aber Panagiotis, der gleich dreifach traf.
Trotz des mäßigen Turnierverlaufs war im abschließenden Gruppenspiel gegen den anderen späteren Turniersieger SV Gehrden sogar noch das Halbfinale drin. Es zeigte sich aber, dass die Leistungsdichte in der E1 schon ganz ordentlich ist: Fehler werden zunehmend bestraft. Unser Fehler jag in diesem Spiel darin die ersten beiden Chancen liegen zu lassen. So ging Gehrden in Führung und konterte zum Ende hin zum 2:0 und zum Gruppensieg.
Für die TSV-Kicker blieb nur das Spiel um Platz 5 gegen die Gastgeber vom TuS SW Enzen. Hier war die Konzentration wieder voll da und auch die Tore fielen: 1:0 durch Basti, 2:0 durch Massimo. Der Anschluss der Enzener kam zu spät.
Trotz Platz 5 unter 13 Turnierteilnehmern fuhren die Jungs des abends unzufrieden bei eisglatten Straßen zurück nach Hagenburg. Wie gesagt: Ganz ordentlich gespielt, aber irgendwie ist zu wenig dabei herum gekommen.
Di., 13.12.2016 (jz)
Mit drei Siegen und einer Niederlage gegen den Mitfavoriten aus Haste sind die E1-Junioren vom 2. Spieltag der Hallenkreismeisterschaft aus Haste zurück gekehrt. Philipp mit Dreierpack gegen Beckedorf.
Die Mannschaft musste auf den verletzten Richard und auch auf Basti verzichten. Da mit Panagiotis und Noah während der Hallenrunde 2 Spieler in der E2 aushelfen, war die Mannschaft sehr knapp besetzt.
Zum Auftakt gegen den TSV Algesdorf begnügten sich die Jungs mit 2 Toren. Zunächst fing Timo einen Abschlag der Algesdorfer ab und besorgte die 1:0-Führung (4.). Nur eine Minute später konnte er sich im Dribbling durchsetzen und den frei stehenden Mika bedienen, der den 2:0-Endstand markierte.
Das Spiel gegen Haste verlief sehr ausgeglichen. Unsere Mannschaft vermochte sich jedoch nicht entscheidend durchzusetzen. Da man sich hinten ein Gegentor fing, endete das Spiel mit einer 0:1-Niederlage.
Gegen den SV Beckedorf fand besonders Philipp Gefallen am Tore schießen: Er schnürte einen Dreierpack! Daneben erzielte Timo 2 Tore und bereitete 2 Tore vor. Die weiteren Vorlagen steuerten Massimo und Mika bei. Am Ende stand ein ungefährdeter 5:0-Erfolg.
Da zur Qualifikation zur Endrunde Platz 2 ausreicht, musste zu Abschluss der VfL Bad Nenndorf auf Distanz gehalten werde. Und das gelang mit einem 3:0 sehr souverän. Das 1:0 erzielte Lukas nachdem ihn Timo mit einem Steilpass gut in Szene gesetzt hatte. Das 2:0 machten die Nenndorfer selbst und zum Abschluss des Spieltages erzielte Timo das 3:0 mit einem sehenswerten Linksschuss in den Winkel.
Fazit: Souverän steuert das Team auf die Endrunde zu, Fynn hatte im Tor nur wenig zu parieren. Das 0:1 gegen Haste war zwar ärgerlich aber nicht weiter schlimm.
Di., 06.12.2016 (jz)
Die Hagenburger E1-Junioren konnten einen der begehrten Startplätze beim 13. Hallenspektakel des TSV Eintracht Bückeberge ergattern und sahen sich Mannschaften aus Hannover, Hameln, Harsum, Weyhe und auch dem Landkreis Schaumburg gegenüber.
In einer starken Gruppe gelang es als Gruppenzweiter ins Halbfinale einzuziehen, wo die Mannschaft um Teamcaptain Mika gegen den SV Arminia Hannover in der Schlussminute unglücklich 2:3 unterlag. Dafür gelang mit einem hart erarbeiteten 1:0-Erfolg gegen den starken TuS Niedernwöhren am Ende ein Sieg, der dem TSV Hagenburg einen sehr guten dritten Platz bescherte.
Mi., 09.11.2016 (jz)
Am vergangenen Samstag standen für die Hagenburger E1 zum Auftakt der Hallenkreismeisterschaft nur 2 Spiele an. Beide Spiele gewannen die Jungs am Ende aber sehr souverän.
Der SV Beckedorf ist zum ersten Hallenspieltag leider nicht angetreten, so dass die E1 beim Spieltag im VfL-Dorado in Bad Nenndorf nur 2 Spiele zu bestreiten hatte. Zum Auftakt mussten die Jungs gegen den gastgebenden VfL Bad Nenndorf ran. Das Spiel war geprägt von einer Vielzahl von Chancen für den TSV, die leider überhastet oder unkonzentriert vergeben wurden. Zuhilfe kam der Mannschaft der Trainer Nico Lo Sasso und Jörg Zschetzsche ein Handelfmeter, den Basti sicher zum 1:0 verwerten konnte (4. Minute). Da in der Folge das längst fällige zweite Tor nicht fallen wollte, blieb das Spiel vom Ergebnis her spannend. Allerdings bestach Basti auch durch sein gutes Stellungsspiel und sein starkes Zweikampfverhalten, so dass die Nenndorfer kaum einmal vor das Hagenburger Tor gelangten. Die offensive Ausrichtung des Teams mit den nach vorn orientierten Außen Lukas und Massimo, verlangte gerade von den beiden Außen viel Laufarbeit. Beide leisteten diese Arbeit aber genau wie später Philipp und Mika, so dass dem absichernd postierten Basti immer die notwendige Hilfe zur Verfügung stand. Da auch der vorne zentral postierte Timo die Zweikämpfe annahm, stand am Ende ein ungefährdeter Erfolg, den Timo mit dem 2:0 absicherte, als er einen langen Ball mit der Picke ins Tor spitzelte (8. Minute).
Das zweite Spiel gegen Deister United verlangte den mitgereisten Fans noch mehr Geduld ab. Das Spiel verlief zwar noch überlegener, allerdings konnte sich unser Team nicht ganz so viele Torchancen heraus spielen, da die Lauenauer konsequent mit drei Spielern hinten drin standen und auch der Stoßstürmer zumeist in der eigenen Hälfte zu verteidigen half. Der Raum für Kombinationen wurde so sehr eng und es dauerte bis zur 9. Spielminute bis Lukas sich freidribbeln und den Ball zu Timo rüberspitzeln konnte. Timo brachte den Ball im Fallen zum längst fälligen und viel umjubelten 1:0 unter. Danach lief es rund: Timo revanchierte sich und legte quer auf Lukas, der mit einem satten Linksschuss knallhart in den Winkel traf. Der Schlusspunkt zum 3:0 war Philipp vorbehalten, der sich mit Tempo auf der linken Seite durchtankte und trocken zum 3:0 einnetzte.
Direkt im Anschluss trug unsere Mannschaft noch außer der Wertung eine Partie gegen den TSV Algesdorf aus, da beide Mannschaften wegen der Absage der Beckedorfer sonst nur 2 Spiele zu bestreiten gehabt hätten. Hier flutschte es vom Anpfiff an: In Minute 1 erzielte Richard das 1:0 nach Balleroberung und anschließendem tödlichen Pass von Mika, in Minute 3 steckte Richard den Ball auf Philipp durch, der auf 2:0 stellte. Nur eine Minute später setzte sich Philipp auf der rechten Seite durch und legte präzise quer auf Richard, der seinen zweiten Treffer erzielte. Im weiteren Verlauf konnte Mika eine Ecke von Philipp zum abschließenden 4:0 verwerten.
Mi., 21.09.2016 (jz)
Nach einem unterhaltsamen Spiel mit vielen Toren auf beiden Seiten und dem glücklicheren Ende für den TSV Hagenburg können die E1-Junioren nach 20 Hinrundenpunkten zufrieden zu ihrer Mannschaftsfahrt nach Schloss Dankern aufbrechen.
Eigentlich sollte das Spiel gegen den Tabellenletzten eine souveräne Sache werden und die Spielanteile endlich wieder einmal auf andere Spieler übergehen. Nach dem schnellen 0:1 (1. Min.) und dem schnellem 1:2 (3. Min.) nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Timo änderten die beiden Coaches ihre Aufstellung doch schon schneller als eigentlich geplant. Es gingen einfach zu viele Zweikämpfe verloren. Die kinder brauchten einige Zeit, um festzustellen, dass das Spiel gegen die Rintelner, die bislang noch keinen einzigen Zähler einfahren konnten, doch nicht so leicht werden würde. Unsere Hintermannschaft kam mit den ständigen Positionswechseln der Rintelner Offensivkräfte nicht zurecht und waren zumeist viel zu weit weg von ihren Gegenspielern. Die Rintelner Außenverteidioger rückten häufig mit nach vorne und sorgten so für Überzahl, wenn unsere Angreifer nicht konsequent genug mit nach hinten arbeiteten. Dennoch bekam unser Team das Spiel in der ersten Halbzeit in den Griff und sorgte nach einem Spielzug über vier Stationen für Zunge schnalzen bei allen Zuschauern: Massimo spielte Timo im Zentrum an, der den Ball direkt in Lukas' Lauf auf rechts außen spielte. Lukas flankte direkt und butterweich vor das Tor, wo Marlon sicher per Kopf zum 3:2 einnickte. Schon der Ausgleich zeigte die Qualität unserer Mannschaft: Philipp brachte eine Ecke haargenau vor's Tor, wo Lukas hochstieg und den Ball per Kopf ins lange Eck verlängerte. Bis zur Pause fielen noch das 4:2 durch Lukas und das 5:2 durch Marlon nach Pass von Timo, doch nach dem Wechsel kehrte gleich wieder der Schlendrian ein. Rinteln erzielte das 3:5 und das 4:5 ehe Massimo mit einer weiten Bogenlampe den 6. Treffer für den TSV erzielte. Doch leider kam Rinteln nach wenig konsequentem Abwehrverhalten gleich wieder zum Anschlusstreffer. Mit viel Glück blieb es beim knappen Sieg für Hagenburg, Rinteln hätte sich an diesem Dienstag Abend aber mindestens einen Punkt verdient.
Do., 15.09.2016 (jz)
In einem unerwartet souveränen Spiel gewann die E1 das vorgezogene Spiel des 8. Spieltags mit 6:0 bei der JSG Lindhorst/Sahg./Lü.
Der Tabellennachbar aus Lindhorst hatte sich sicherlich vorgenommen mit einem Sieg an der Hagenburger E1 vorbeizuziehen. Doch daraus wurde nichts. Zwar verlief das Spiel bis zur ersten Trinkpause nach 10 Minuten noch relativ ausgeglichen und Lindhorst hätte bei einem Pfostentreffer durchaus auch in Führung gehen können, doch zeigten unsere Jungs bei einem eigenen Aluminiumtreffer und weiteren Chancen auch da schon, dass sie an diesem Dienstag Abend gut drauf waren.
In der 17. Minute war es dann endlich soweit. Dank der aufgehobenen Abseitsregel konnte sich Lukas vor dem Tor frei "schleichen", Timo täuschte den Distanzschuss an, steckte dann aber auf Lukas durch, der zur 1:0-Führung vollendete. Nur 2 Minuten später brachte Philipp eine Ecke scharf vor das Tor und Timo versenkte den Ball per Kopf zum 2:0. So ging es dann in die Pause. Trainer und Mannschaften erwarteten nach der Pause noch einmal energische Gegenwehr der Lindhorster, in der 30. Minute war diese dann aber gebrochen. Mika lockte seinen Gegenspieler aus dem Zentrum heraus, Timo konnte zwei weitere aussteigen lassen und den Ball dann mustergültig zum völlig freistehenden Lukas quer legen. Und Lukas machte den Deckel drauf: 3:0. In der Schlussphase schossen unsere Hagenburger dann ein eigentlich zu hohes 6:0 heraus, als die Lindhorster nicht mehr so recht mochten. Zunächst traf Richard im Nachsetzen (48.), dann stocherte Marlon einen Schussversuch von Panagiotis über die Linie (49.) und schließlich traf Basti zum 6:0 aus der Distanz ins untere linke Toreck.
Das Trainerteam war von der Leistung der eigenen Mannschaft sehr angetan: nach hinten wurde konsequent und konzentriert gearbeitet und nach vorne wurden einige spielerische und technische Akzente gesetzt, die letztlich ein deutliches 6:0 einbrachten.
Sa., 10.09.2016 (jz)
Mit der JSG Blau-Rot-Weiß war der Tabellenzweite der E-Jun.-Kreisliga Schaumburg beim TSV Hagenburg zu Gast. Und trotz überlegenen Spiels sprang wieder nur ein 2:2 heraus.
Die JSG aus Engern zeigt zu Beginn einige gelungene Kombinationen und war im Abwehrverbund mit ihren großgewachsenen Spielern sehr präsent. Unsere Hagenburger brauchten ca. 10 Minuten ehe sie den richtigen Zugang zum Spiel gefunden hatten. Dann bekam unser Team den Gegner aber immer besser in den Griff und ging in der 13. Minute mit 1:0 in Führung. Timo spielte einen gut getimten Steilpass auf Marlon und der ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und netzte zur Führung ein. Bis zur Halbzeit gelang es den Jungs leider nicht mehr weitere Treffer zu erzielen, obwohl dafür durchaus Chancen herausgespielt wurden.
Nach der Halbzeit ließ unser Team im Spiel nach vorne etwas nach und fing sich dann auch in der 33. Minute den Ausgleichstreffer ein. Danach bekamen unsere Jungkicker wieder die Kurve und übten mehr Druck auf den Gegner aus. Allerdings dauerte es bis zur 44. Minute ehe sich Marlon mit viel Körpereinsatz gegen seinen 1 1/2 Köpfe größeren Gegenspieler durchsetzte und abzog. Der Torwart konnte Marlons Schuss zwar noch abwehren, aber Mika setzte dem Ball gedankenschnell nach und besorgte die 2:1-Führung. Doch leider waren noch 5 Minuten zu spielen, in denen die Mannschaft etwas nervös wurde und eine unübersichtliche Situation vor dem eigenen Tor zuließ, die zum Ausgleich durch Blau-Rot-Weiß führte.
Wieder einmal hat unsere Mannschaft unnötig 2 Punkte liegen gelassen. Und am Dienstag geht's nach Lindhorst, die auch sehr gefährlich sind.
Mo., 05.09.2016 (jz)
Nachdem die E1 zuletzt gegen Enzen mal wieder zu Null gespielt hatte, erlaubten sich die Jungs in Bückeburg wieder einige unnötige Gegentore. Aufgrund des konzentrierten Spiels nach vorne sprang dennoch ein am Ende sicherer und verdienter 6:4-Erfolg heraus.
Unsere Mannschaft startete vom Anpfiff weg sehr konzentriert in die Partie und kam gleich zu ersten (noch vergebenen) Chancen. Bereits in Minute 4 folgte dann auch der erste Treffer: Timo hatte Lukas sehr schön freigespielt und Lukas zog energisch am Gegner vorbei und traf stark zum 1:0. 2 Minuten später wollte Lukas' Sturmpartner Marlon dem nicht nachstehen und drehte sich nach einem Einwurf von Massimo geschickt um 2 Gegenspieler herum und hatte freie Bahn zum 2:0. Danach ließ der Druck unserer Mannschaft zunächst etwas nach, sodass die Bückeburger zu ersten Chancen und in der 14. Minute auch zum 2:1-Anschlusstreffer kamen. Fynn hatte zuvor schon sein Können als Torwart unter Beweis stellen müssen. Hagenburg reagierte aber sofort, denn im Gegenzug folgte prompt das 3:1: Nach einem Lattentreffer von Lukas staubte Marlon ab. Allerdings folgte direkt danach wieder eine unnötige Unaufmerksamkeit, die Bückeburg zum erneuten Anschlusstreffer nutzte. In der Folge gestaltete sich das Spiel weiter offen. Die Hagenburger Hintermannschaft kam mit den Bückeburger Angreifern noch nicht richtig zurecht, auf Bückeburger Seite musste der Torhüter aber auch mehr tun als er sich vorgestellt hatte. In der 21. Minute erhöhte Timo durch eine klasse Direktabnahme eines Bückeburger Abschlages auf 4:2. Anstatt aber mit einem 2-Tore-Vorsprung in die Pause zu gehen, gestatteten unsere Jungs dem Gastgeber noch unnötigerweise 2 Tore zum 4:4-Pausenstand.
Nach der Pause waren die Kinder auf allen Positionen voll konzentriert. Bückeburg fand kein Mittel mehr, um in die Hagenburger Spielhälfte einzudringen. Unsere Angreifer stellten vorne alle Möglichkeiten eines kontrollierten Spielaufbaus zu und lange Bälle fingen Basti und Fynn sicher ab. Das Spiel fand nahezu komplett in der Bückeburger Hälfte statt und Bückeburg blieb nur aufgrund ihres herausragenden Torhüters und verschiedener Aluminiumtreffer unserer Hagenburger im Spiel. Es dauerte bis zur 40. Minute bis Timo zum 5:4 traf. Basti hatte aus der Distanz abgezogen und Timo setzte gut nach und verwertete den Abpraller. 3 Minuten später machte Basti dann den Deckel drauf. Ein Reflex eines Bückeburgers, der einen von zahlreichen gefährlichen Abschlüssen - häufig mit links! - von Lukas mit der Hand abwehrte, hatte korrekterweise einen Handelfmeter zur Folge, den Basti sicher zum 6:4-Endstand verwertete.
Auch wenn die Chancenverwertung vielleicht mal wieder nicht optimal war, muss festgehalten werden, dass unserer Kinder sich schwierige Bälle zutrauen und direkte Abschlüsse oder Abschlüsse mit dem linken Fuss versuchen. Und das ist gut so. Zumindest wenn so konsequent Chancen herausgespielt und -gearbeitet werden.
Und die anfänglichen Schwächen in der Hintermannschaft haben die Jungs in Halbzeit 2 komplett abgestellt. Sich in so kurzer Zeit so gut auf einen torgefährlichen Gegner einzustellen, verdient auch absolute Anerkennung.
Insgesamt eine überzeugende und tolle Leistung unseres Teams!
Sa., 27.08.2016 (jz)
Mit einem verdienten 2:0-Erfolg gegen Schwarz-Weiß Enzen fahren die E1-Junioren endlich wieder einen "Dreier" ein.
In einem lange Zeit ausgeglichenen Spiel, in dem sich der TSV mehr und mehr Oberwasser und vor allem ein deutliches Chancenplus erspielte, dauerte es bis zur 38. Minute als Lukas mit einer Willensleistung an drei Gegnern vorbeizog und energisch zum 1:0 einschoss. 7 Minuten später wollte Marlon dem nicht nachstehen und zeigte mit einer ähnlichen Aktion, was in ihm steckt: 2:0. Nach dem unglücklichen Spiel in Haste war es für Mannschaft und Trainer aber besonders schön, dass beide Mannschaften versucht haben Fußball zu spielen und die unnötigen Gegentore durch sehr konzentrierte Defensivarbeit, die sich durch alle Mannschaftsteile zog, vermieden werden konnten.
Do., 25.08.2016 (jz)
Unnötig und unglücklich. So lautet das Fazit nach der 5:6-Niederlage der E1 beim der JSG Haste/Riehe/Rehren.
Zwar hat das Trainerteam Nico Lo Sasso und Jörg Zschetzsche - wie immer - versucht die Mannschaft auf das Gebolze der Haster einzustellen, doch kassierte das Team trotzdem Tore wie sie unnötiger und unglücklicher kaum fallen können. Und dann auch gleich noch 6 Stück. Nach vorne ließ sich die Mannschaft leider auch von dem Gebolze anstecken und versäumte es, die eigene deutlich stärkere Spielanlage durchzuziehen. Die Anfangsphase gehörte eindeutig unseren Hagenburgern, leider sprang trotz mehrere Chancen nur das 1:0 durch Richard heraus. Aus dem nichts lag man dann aber plötzlich durch zwei Tore im Nachsetzen 1:2 zurück. Massimo glich nach 15 Minuten durch eine direkt verwandelte Ecke aus, doch leider konnte ein Haster Stürmer durch die Hagenburger Abwehrreihe durchbrechen und verwandelte sicher zur erneuten Haster Führung. Und es kam noch schlimmer: EIn weiteres vermeidbares Gegentor kurz nach der Pause zum 2:4, dem die Kinder erst mal wieder 10 Minuten hinterlaufen mussten. In der 36. verkürzte Massimo nach einem beherzten Antritt mit einem konzentrierten Abschluss, doch nur 2 Minuten später fing man sich das nächste Gegentor. Aber unser Team fightete und gab sich nicht auf. Zunächst traf Timo direkt vom Anstoß weg zum 4:5, ehe Richard 5 Minuten später den verdienten und viel umjubelten Ausgleich erzielte. Doch 2 Minuten vor Schluss folgte dann doch noch die frustrierende kalte Dusche. Da mag man sich dann auch nicht mehr mit den 5 Aluminiumtreffern trösten, die unsere Angreifer nebenbei auch noch produziert haben.
Do., 25.08.2016 (jz)
Das Samstagspiel hatte eigentlich nur einen Sieger verdient - den TSV Hagenburg.
Doch in einem hart geführten Spiel wurde den klar überlegenen Gastgebern die mangelnde Chancenverwertung zum Verhängnis. Der Finalist der letztjährigen Kreismeisterschaft war dem TSV-Team spielerisch klar unterlegen und konnte sich beim Unvermögen unserer Angreifer und der Sicherheit ihres Torhüters für diesen Punkt bedanken. Der 2:2 Pausenstand behielt bis zum Ende Bestand.
Do., 18.08.2016 (jz)
Das vom letzten September-Wochenende vorgezogene Spiel gegen den VfR Evesen konnten die E1-Junioren sicher mit 7:2 für sich entscheiden.
Nach einer 10-minütigen Abtastphase drehten unsere Jungs ein wenig auf und schossen in 5 Minuten drei Tore: Zunächst traf Lukas nach Ablage von Basti zum 1:0, danach verwertete Timo eine Flanke von Philipp per Kopf zum 2:0 und schließlich traf Massimo mit einem Kracher aus dem Hintergrund zum 3:0. Es folgten zahlreiche weitere Chancen für unser Team, doch leider fehlte zunächst etwas Konzentration im Abschluss. Erst nach dem Anschlusstreffer der Eveser hatte Richard sein Visier scharf gestellt und nutzte einen Abwehrfehler zur 4:1 Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel war unser Team gleich voll da. Noah gab zunächst einen Warnschuss an die Latte ab, ehe Basti nach Vorarbeit von Noah auf 5:1 stellte (28.). Schon 1 Minute später kam dann auch Noah zu seinem Tor, als er einen Querpass von Lukas im Tor unterbringen konnte. In der Folge nahmen unsere Jungs wieder etwas Tempo und Druck aus dem Spiel. In der Schlussphase kamen zunächst die Eveser zu ihrem zweiten Treffer, ehe Panagiotis einen Volleyschuss am langen Pfosten zum 7:2-Endstand versenkte.
Mo., 15.08.2016 (jz)
In einem umkämpften und ausgeglichen Spiel kamen die E1-Junioren zu ihrem ersten Sieg in der Kreisliga. Zur Pause führten die Gastgeber noch mit 2:1, im zweiten Durchgang drehten unsere Jungs dann aber die Partie.
Den Führungstreffer erzielte der TSV nach einer schönen Aktion von Timo und Marlon, als Timo den Ball auf Marlon rauslegte und dann gleich wieder in Lauf gelegt bekam, um über den rechten Innenpfosten den Führungstreffer zu erzielen. Zwar geriet die Mannschaft zur Pause unglücklich mit 1:2 in Rückstand, das Trainerteam Nico Lo Sasso und Jörg Zschetzsche hatte jedoch noch ein Variante parat, die unseren Hagenburgern mehr Präsenz im Zentrum bescherte: Mika rückte für Basti in die Abwehrmitte und Basti rückte zu Timo ins Mittelfeld vor. Der Ausgleich ließ zwar noch etwas auf sich warten, letztlich zahlte sich der steigende Druck aber aus. Nach einer Ecke brachte Basti den Ball wieder vor's Tor, wo Richard schnell schaltete und den Ball ins Eck spitzeln konnte. Die Führung erzielte Lukas 4 Minuten vor Schluss: Timo spielte ihm den Ball in den Lauf, einen Gegner überlief er unwiderstehlich und der Abschluss war Siegeswille pur. Toll gemacht! Mit etwas Glück überstand das Team dann auch die unnötig lange Nachspielzeit und kam verdient zu 3 Kreisliga-Punkten.
Do., 11.08.2016 (jz)
Während die E2-Junioren in der 2. Kreisklasse zum Auftakt den FC Stadthagen mit 8:4 nach Hause schickten, mussten sich die E1- Junioren in der Kreisliga dem TuS Niedernwöhren mit 2:5 geschlagen geben.
Die 2007er-Kinder vermochten das gesamte Spiel überlegen zu gestalten und führten zur Pause bereits mit 4:2.
Die 2006er-Kinder waren dem amtierenden Kreismeister in der ersten Halbzeit ebenbürtig und hatten mit dem Halbzeitstand von 2:2 auch noch alle Möglichkeiten in der Hand. Leider setzte sich am Ende die individuelle Klasse des Niedernwöhrener Kaders durch, auch weil sich mit schwindenden Kräften natürlich immer mehr Fehler einschleichen.
So, 19.06.2016 (jz)
Der Sieger der E2-Junioren-Konkurrenz beim Werner-Heinke-Cup 2016 des VfL Bückeburg heißt TSV Hagenburg. Das Team des TSV hielt sich nicht lange mit den schlechten Erfahrungen der Vorwoche auf und marschierte überraschend souverän durch das Turnier in Bückeburg, wo auch Mannschaften aus Hamburg, Hannover, Hameln und Bad Pyrmont gemeldet hatten. Am Ende standen 6 Siege, 14:1 Tore und der 1. Platz in der Bilanz. Ein schöner Abschluss einer starken Saison unserer 2006er-Fußballkinder!
[mehr im Turnierbericht]
Mo., 13.06.2016 (jz)
Mit viel Frust und Enttäuschung fuhren die 2006er-Fußballkinder vom stark besetzten Jugendfußballturnier in Bordenau nach Hause.
Zwar gelang unserem Team gleich ein souveräner Auftaktsieg, danach folgten jedoch 2 vermeidbare Niederlagen, weil zum einen die Ballverarbeitung und die Passgenauigkeit zu wünschen übrig ließen und zum anderen die körperliche Robustheit bei einigen Jungs fehlte. Nach den ersten Wutanfällen in der Mannschaft berappelte sich das Team endlich wieder. Gegen den späteren Turniersieger TuS Niedernwöhren zeigte die Mannschaft wieder viel von dem, was sie zu leisten im Stande ist, dennoch verlor man unglücklich 0:1. Gegen den MTV Mellendorf - am Ende Zweiter - war das Team zunächst auch mindestens gleichwertig, ließ sich dann jedoch den Schneid abkaufen und verlor erst 2 Spieler durch Verletzungen und dann das Spiel mit 0:3. Nachdem auch Spiel 6 verloren ging, könnte man das letzte Spiel schon fast als Charakterfrage werten - und die muss man ganz eindeutig positiv bewerten. Nach einem 0:2-Rückstand, der dem Umstand geschuldet war, dass im Landkreis Hannover bei den E-Junioren ohne Abseits gespielt wird, fightete das Team bis zur letzten Sekunde und wurde in der Schlussminute mit dem verdienten Ausgleich belohnt. Zwar überwog am Ende die Enttäuschung, aber für das Trainerteam könnten sich aus den Erlebnissen gute Ansatzpunkte für etwas konzentriertere Trainingsarbeit ergeben. Und die beiden Verletzten waren am Abend glücklicherweise auch wieder wohlauf.
Gegen die 2. E-Junioren aus Bad Nenndorf kamen unsere Jungs zu einem ungefährdeten 6:1-Erfolg und sicherten sich mit nur 1 Punkt Abstand zum Tabellenzweiten den 3. Tabellenplatz in der Abschlusstabelle.
Der TSV Hagenburg musste auf den Abwehrchef Bastian verzichten, ansonsten waren alle Hagenburger an Bord und wollten bei schönem Wetter das Spiel für sich entscheiden ...
So, 22.05.2016 (jz)
Mit einer ganz souveränen Leistung fahren die E2-Junioren ihren 8. Rückrundenerfolg ein. Sachsenhagen hatte keine nennenswerte Torchance, Hagenburg überzeugt auch durch einige gute Spielzüge über mehrere Stationen.
Do, 19.05.2016 (jz)
Beim 8:0 gegen den Nachbarn aus Sachsenhagen kehrt die spielerische Linie ein Stück weit in das Spiel der Hagenburger E2 zurück. Für die kommenden schwierigen Matches gegen Sachsenhagens Zweite und den Tabellenführer aus Niedernwöhren ist allerdings eine weitere Steigerung dringend nötig.
Di, 17.05.2016 (jz)
Ein Tor im hat den E2-Junioren im letzten Spiel des Pfingstturnieres in Barsinghausen für den Turniersieg gefehlt. So blieb am Ende nur der Dritte Platz, der die Kinder mit enttäuschten Gesichtern ins Pfingstwochenende fahren ließ.
Die Mannschaft musste leider auf ihren Torwart Fynn sowie auf Mika, Noah und Marlon verzichten. Zwar halfen Jaden und Jerome aus der F1 aus, doch zeigte sich am Ende des Turniers, dass der knapp besetzten Mannschaft etwas die Luft ausging. Gewöhnungsbedürftig und spielentscheidend bei der Niederlage im fünften Spiel war das Spiel ohne Abseitsregel, das im Landkreis Hannover noch praktiziert wird. Alle Spiele waren von langen Abschlägen und vor dem Tor lauernden Stürmern geprägt. Der gepflegte Spielaufbau, der im E-Jugendbereich des Fußballkreises Schaumburg mehr und mehr Einzug erhält, war in Barsing-hausen höchst selten zu sehen. Dennoch präsentierten sich die Hagenburger sehr stark und arbeiteten sich Spiel für Spiel in die Favoritenrolle, bis hin zum letzten Turnierspiel, in dem sich scheinbar alle anwesenden Mannschaften gegen den TSV verbündet hatten und die bis dato enttäuschenden Gastgeber sich ein 0:0 erkämpften, dass unserer Mannschaft den Turniersieg kostete.
Die Spiele:
TSV Hagenburg - SV Gehrden 2:1
Starker Turniereinstand gegen die stärkste Mannschaft des Turniers. Nach 0:1 noch 2:1 durch Tore von Jaden (nach Ecke Massimo) und Lukas (auf Pass von Richard)
TSV Hagenburg - VSV Benthe 3:0
Ungefährdeter 3:0 Erfolg durch Tore von Lukas, Jaden (nach Flanke Massimo) und Lukas
TSV Hagenburg - TSV Godshorn 3:0
Schnelle 2:0 Führung durch Richard (Flanke Massimo) und Lukas (Rückzieher nach Lattentreffer Jaden), danach übernahm Jerome die Torwartposition von Timo, dessen Lattenkopfball Jaden zum 3:0 verwertete.
TSV Hagenburg - TV Jahn Leveste 2:2
Starke Willensleistung der Mannschaft, die Richard mit einem Doppelpack nach 0:2-Rückstand krönte.
TSV Hagenburg - TSV Barsinghausen III 0:4
Verdiente Niederlage gegen den späteren Turnierzweiten. Kein Zugriff auf die im Abseits lauernden Stürmer, keine gefährlichen Angriffsaktionen. Erste Anzeichen des Kräfteverschleiss.
TSV Hagenburg - TSV Barsinghausen III 0:0
Unglückliches 0:0 gegen die Gastgeber. Lattentreffer von Lukas. Möglicher Elfmeter nicht gegeben. Evtl. hätte das Trainerteam mehr Mut haben müssen und Timo eher aus dem Tor ins Mittelfeld vorziehen müssen.
Aber: hätte, hätte, Fahrradkette...
Fr, 13.05.2016 (jz)
Der TuS Niedernwöhren III erwartete nichts Gutes beim Gastspiel in Hagenburg und musste am Ende auch mit leeren Händen und einer 1:8-Niederlage die Heimreise antreten. Dennoch hatten die Gäste gegen die Hagenburger Tabellenzweiten ärgere Befürchtungen und zeigten sich am Ende fast zufrieden mit dem Ergebnis. Für die Heimmannschaft ging es in diesem Spiel darum, eine andere taktische Formation auszuprobieren...
Fr, 13.05.2016 (jz/nls)
Gegen die Stadthäger E2 konnten unsere Jungs einen 0:2 Rückstand am Ende zu einem 4:2 drehen. Wenn auch nicht spielerisch konnten unsere Hagenburger Jungs zumindest kämpferisch überzeugen, und haben trotz zahlreicher vergebener Chancen und drei Aluminiumtreffer das Spiel letztendlich für sich entschieden.
Gegen ersatzgeschwächte Algesdorfer ließen die 2006er Fußballkinder des TSV Hagenburg vom Anpfiff an nichts anbrennen. Hochkonzentriert und mit dem Auge für den besser postierten Nebenmann wurden schon in den ersten Minuten die Torchancen genutzt. So ergaben sich kaum Ballkontakte für Torwart Fynn. [Spielbericht]
18.04.2016 (jz)
Nach dem Ausfall der Partie gegen die JSG Haste/Riehe kamen die E2-Junioren zu einem ungefährdeten 14:2 gegen den VfL Bad Nenndorf III.
08.04.2016 (jz)
Zum Auftakt der Rückrunde haben die E2-Junioren des TSV Hagenburg den VfL Bad Nenndorf mit 5:2 bezwungen.
Die TSV-Kicker drängten die Nenndorfer konsequent in deren Spielhälfte, machten aus ihren Chancen jedoch zu wenig Zählbares. Bad Nenndorf kam zwar zu einigen gefährlichen Kontergelegenheiten, der Erfolg war jedoch absolut verdient.
Die E2-Junioren nutzten das eigene Turnier, um auch in dieser Hallenserie einen 1. Platz einzufahren. Mit 13:1 Toren und 5 Siegen lagen die TSV-Kicker am Ende souverän 5 Punkte vor den Zweitplatzierten Bordenauern.
Die Bordenauer wiederum, erhielten die Ehrungen für den besten Spieler und den besten Torhüter des Turniers. Insgesamt erlebten die Zuschauer mitreißende Spiele, wie z. B. das spannende und umkämpfte Derby zwischen dem SC Steinhude und dem Gastgeber aus Hagenburg.
Erneut konnte die Hagenburger E2 sich auf Ihre starke Defensive verlassen und hat die Endrundenteilnahme nach 3 Zu-Null-Erfolgen in 3 Spielen nun ganz fest im Blick.
Mit einem Torverhältnis von 7:0 bei 4 Siegen und einer Niederlage nach 7m-Schießen belegten die E2-Junioren den 3. Platz beim Hallenturnier der JSG Haste/Riehe/Rehren.
Dass die 2006er-kicker des TSV im gesamten Turnierverlauf kein Gegentor aus dem Spiel heraus kassierten, zeigt dass am Freitagabend vor allem die Abwehrleistung stimmte.
Beim 2. Spieltag der Hallenkreismeisterschaft der E2-Junioren konnten die Kicker des TSV Hagenburg mit 3 weiteren Siegen ihre gute Ausgangsposition zur Qualifikation zur Endrunde bestätigen.
Am Nikolaustag erschienen leider nicht alle Spieler ganz ausgeschlafen, doch die Breite des Kaders ließ dieses Manko in den Hintergrund treten, so dass unsere Jungs in der Rodenberger Sporthalle „Im Jagdgarten“ nahtlos an die guten Leistungen des ersten Spieltages anknüpfen konnten. Im Top-Spiel gegen des TuS Niedernwöhren war unsere Mannschaft jedoch chancenlos und kassierte verdient ihre erste Niederlage.
Dieser Mannschaftsfahrt fieberten die Jungs schon seit Wochen entgegen. Am Freitag, 30.10.2015, trafen sich 11 Kicker der E 2 am Sportplatz in Hagenburg, um ein gemeinsames Wochenende zu
verbringen.
Begleitet wurden sie von 10 Vätern, die genauso gespannt waren wie die Jungs.
18.11.2015 (jz)
Mit gekonnten Kombinationen und einer ungewöhnlichen Abschlussstärke übernehmen die E2-Junioren die Tabellenführung in der Staffel 1 der HKM der E2-Junioren des Kreises Schaumburg
Die Hagenburger Sporthalle war am 1. Hallenspieltag rappelvoll, da der Spielplan die Anwesenheit aller 8 Mannschaften aus der Staffel vorsieht und jede Mannschaft zu 3 oder 4 Spielen kommt. Dies bedeutete zwar leider nur 30 oder 40 Minuten Gesamtspielzeit für jede Mannschaft, unser Team konnte an diesem Samstag davon aber in jedem Augenblick überzeugen.
03.11.2015 (jz)
Die beiden Topspiele gegen den TuS Niedernwöhren und die JSG Haste / Riehe gingen leider verloren. Trotz guter Spielanlage und großem Kampfgeist musste man sich nach zu vielen eigenen Fehlern mit
4:8 gegen Niedernwöhren und 3:6 gegen Haste geschlagen geben.
08.10.2015 (jz)
Tolle Moral und Vertrauen in die eigenen Stärken haben die E2-Junioren im Spiel gegen die JSG Sachsenhagen/Li./Lü. II gezeigt und einen 0:2-Rückstand durch konsequentes und konzentriertes Fußballspiel in ein 4:2 gedreht.
06.10.2015 (jz)
Mehr Mühe als erwartet hatten die E2-Junioren beim Nachholspiel gegen den TSV Algesdorf. Zu wenig Laufbereitschaft, zu wenig Konzentration und zu viel Eigensinn verhindern einen deutlicheren Erfolg.
Mit einer starken ersten Halbzeit sichern sich
die E2-Junioren den vierten Saisonerfolg. Dreierpack von Lukas und von Marlon.
Nach dem Kraftakt gegen Stadthagen zwei Tage zuvor lief es bei den 2006er-Fußballern nicht ganz rund beim Tabellenletzten. Dennoch gelang im vorgezogenen Spiel gegen den TuS Niedernwöhren III ein 7:2-Erfolg.
Bei „Fritz-Walter-Wetter“ halten die E2-Junioren den FC Stadthagen mit 6:2 in Schach.
Mit großem Kampfgeist aber auch vielen spielerischen Momenten zeigten die 2006er Fußballer, dass sie im Punktspielbetrieb gut angekommen sind und in der 1. Kreisklasse der E2-Junioren Schaumburg Nord oben mitspielen wollen.
10 Kinder des Jahrgangs 2006 waren bei der Fußballschule vom 11. bis 13. September dabei und räumten in den verschiedenen Trainingswettbewerben zahlreiche Pokale ab. Leider konnte Fynn am Schlusstag verletzungsbedingt nicht mehr dabei sein.
Do, 10.09.2015 (jz)
In einem überlegenen Spiel präsentierten die Hagenburger Fußballkinder des Jahrgangs 2006 ihre größte Stärke: die mannschaftliche Ausgeglichenheit in allen Mannschaftsteilen. Keiner ragte heraus, aber alle wussten zu überzeugen.
Seinen ersten Einsatz für den TSV Hagenburg absolvierte Bastian Kloß. Und besser kann ein Einstand gar nicht laufen: Bastian traf kurz vor Schluss zum 14:1 und bereitete zwei weitere Treffer vor.
Sa, 04.07.2015 (jz)
Fynn Dreger konnte nach langer Ausfallzeit wieder dabei sein und
Marlon Selbmann gab sein Debüt für den TSV Hagenburg. Erster Platz mit 9:1 Toren und 10 Punkten.