Mo., 24.02.2020 (jz)
Am Freitag, 21.02.2020, fand im Vereinslokal Anne's Treff die Jahreshauptversammlung des TSV Hagenburg statt. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Linke konnte 58 Mitglieder begrüßen und geht mit diesem Tag in sein 26. Jahr als Mann an der Spitze unseres TSV.
Chapeau und vielen Dank!
Erfreulich für den TSV und seinen Vorsitzenden: Geschäftsführer Michael Bruns konnte einen leichten Überschuss im Geschäftsbericht vermelden und die Versammlung erteilte dem Vorstand auf Antrag von Dieter Beier einstimmig die Entlastung.
Bei den Wahlen für den geschäfts-führenden Vorstand wurde Thomas Linke als stellvertretender Vorsitzender von der Versammlung in sein Amt wiedergewählt. Die Nachfolge des im Herbst ausgeschiedenen Mike Rütten tritt Rüdiger Krimling an.
Wiedergewählt wurde ebenfalls Schriftführer Jörg Zschetzsche.
Auch Helga Linke steht dem TSV als Mitgliedswartin weiterhin zur Verfügung.
Im Verlauf des vergangenen Jahres standen in einigen Sparten
Versammlungen mit Wahlen ihrer Spartenleiter an. Alle Spartenleiter wurden von den Mitgliedern in ihren Ämtern bestätigt:
Badminton Ingrid Schmidt - Fußball Dietmar Thake - Leichtathletik Viviane Schubert - Taekwondo Peter Wacker - Tennis Karsten Vogel - Turnen Annika Reckling.
Für langjährige Mitgliedschaft im TSV Hagenburg standen folgende Mitglieder zur Ehrung an:
Stephan Bartholdy, Sven Beier, Klaus Gornig, Stefan Groborz, Oliver Grüttner, Thorsten Hoyer, Norman Jung, Bernd Schirmer, Annette Schubert, Helga Schultz, Richard Schultz, Lydia Seipel, Markus Staffa, Peter Taubert, Johanna Tschech, Tobias Tschech, Julian Tschech und Dieter Vogel (alle 25 Jahre),
Anke Bauer, Andreas Ganz, Angelika Kuttig, Karola Schweer, Gisela Voges (alle 40 Jahre),
Gabriele Gruschka, Günter Kick, Dieter Pesalla, Peter Rakelbusch, Andreas Tschech (alle 50 Jahre),
Reinhold Aulich, Norbert Dostal, Harald Hoff, Werner Schweer, Helmut Tieste, Alfred Wiechens (alle 60 Jahre).
Karl-Heinz Steck wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Sogar seit 75 Jahren ist Fritz Rakelbusch Mitglied im TSV Hagenburg.
So., 24.02.2019 (jz)
85 Teilnehmer bei der Jahreshauptversammlung des TSV Hagenburg, Wolfgang Linke bleibt doch noch weiter 1. Vorsitzender, Michael Bruns steigt zum Geschäftsführer Finanzen auf, El-Hassania Ayouch-Tigges ist Sportlerin des Jahres.
Nach dem schwachen Besuch im vergangenen Jahr hat der TSV seine Jahreshauptversammlung auf einen Freitag Abend gelegt und damit scheinbar ein gutes Gespür bewiesen, denn 85 Mitglieder fanden den Weg ins Vereinslokal Anne's Treff.
Entgegen der Ankündigung aus dem Vorjahr hatte sich Vereinschef Wolfgang Linke nach verschiedenen Gesprächen in den vergangenen Wochen dazu bereit erklärt, doch noch zumindest 1 Jahr, sein 25stes, dran zu hängen. Und die Mitglieder bestätigten seine Bereitschaft mit seiner einstimmigen Wiederwahl zum 1. Vorsitzenden.
Geschäftsführer Hartmut Schüler stand nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung, sein Stellvertreter Michael Bruns erklärte sich jedoch bereit das Amt zu übernehmen. Mit dem klaren Schwerpunkt Finanzen wurde Michael Bruns einstimmig zum Geschäftsführer gewählt. Stellvertreter für den Geschäftsführer und auch für den Schriftführer konnten leider nicht gefunden werden, obwohl die Kandidatur von Schriftführer Jörg Zschetzsche für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters, im Laufe des Jahres zu einer Vakanz im geschäftsführenden Vorstand führen könnte.
Auch für den scheidenden Jugendleiter Jonas Klünker, war zunächst keine Nachfolger auszumachen. Die Tischtennissparte erklärte sich nach kurzer Rücksprache dann aber gemeinschaftlich bereit, die spartenübergreifenden Jugendaktionen zu koordinieren.
Für sein langjähriges und herausragendes Engagement für die Fußballsparte und die Sportanlagen des TSV Hagenburg wurde Gerd Rust von der Versammlung einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt.
Wolfgang Linke hielt die Laudatio, während der stellvertretende Vorsitzende Thomas Linke die Ehrenurkunde überreichte.
El Hassania (kurz "Nia") Ayouch-Tigges hat nicht nur ihren sportlichen Wert für die Volleyballsparte des TSV bewiesen, sondern hat sich darüber hinaus vorgenommen, ihren Volleyball-sport auch bei der Jugend populär zu machen. Nachdem sie zunächst mit einem wöchentlichen Training begonnen hat, hat sie anschließend die Trainerinnen-ausbildung nachgelegt und ist nun auf gutem Wege, Volleyball dauerhaft bei den Kindern und Jugendlichen zu etablieren. Das ist klasse für den TSV und wird mit der Auszeichnung zur "Sportlerin des Jahres" gewürdigt.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung standen für folgende Mitglieder die Ehrungen für ihre langjährige Mitgliedschaft an:
Für 25 Jahre: Günter Blume, Stefan Diele, Kornelia Jung, Joachim Kittler, Matthias Kittler, Carina Rodewald, Klaus Rupönus.
Für 40 Jahre: Stefan Busse, Martin Hübner, Christine Rakelbusch.
Für 50 Jahre: Susanne Bönki, Ingo Nolte, Uwe Wulf
Für 60 Jahre: Hannelore Fülling, Horst Häußler, Gerhard Schmidt, Hans-Georg Stock, Karl-Heinz Teigeler.
Fotos: Hans-Heiner Giebel
Wunstorfer Stadtanzeiger, 10.03.2018: "TSV Hagenburg strebt Erneuerung an"
Wunstorfer Stadtanzeiger, 10.03.2018: "Günter Entorf ist Sportler des Jahres"
Do., 02.03.2017 (jz)
Am Sonntag, 26.02.2017, fand die Mitgliederversammlung 2017 des TSV Hagenburg statt.
Der 1. Vorsitzende Wolfgang Linke konnte 66 Mitglieder begrüßen, darunter zahlreiche Jubilare, die ihre Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in Empfang nehmen konnten (u. a. für 60-jährige Mitgliedschaft Eberhard Görlich, Hans-Jürgen Kiefert und Gerd Rust).
Die Wahlen ergaben eine Bestätigung von Wolfgang Linke als 1. Vorsitzenden und eine Teamlösung in der Nachfolge des scheidenden Geschäftsführers Axel Flögel. Hartmut Schüler wurde als Geschäftsführer gewählt, Michael Bruns fungiert als stellvertretender Geschäftsführer. Die Nachfolge von Viviane Schubert, die ihren Posten als Jugendleiterin aus beruflichen Gründen abgeben musste, treten Jonas Klünker und Justin Linke an.
Zum Ende des Monats Februar wird Thamara Tieste die Leitung von Annes Treff übernehmen, da Anne Jahn sich etwas weiter zurückziehen möchte. Das bewährte Team wird in der neuen Konstellation sicherlich genauso gut für die TSVer und andere Gäste da sein.
Fr., 16.09.2016 (jz)
Am Donnerstag, 15.09.2016, hatte der TSV Hagenburg zur außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen und TSV-Chef Wolfgang Linke konnte sich über die unerwartet hohe Teilnehmerzahl von 69 Mitgliedern freuen.
Anlass war die Frage, ob der TSV Hagenburg für den notwendigen Neubau eines Umkleide- und Sanitärgebäudes einen Kredit bei der Gemeinde Hagenburg aufnehmen solle, um über das notwendige Eigenkapital zu verfügen. Nachdem im Jahr 2014 noch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Mehrzweckhaus (ehemalige Feuerwehr in Hagenburg) mit dem TSV-Vorstand geplant worden waren, beschloss der Rat des Flecken Hagenburg in der Zwischenzeit den Abriss, wodurch der TSV ohne die nötigen Umkleidemöglichkeiten für die Fußball-, Leichtathletik- oder Tennissparte dastehen würde. Mit Unterstützung aus Rat und Verwaltung wurde im Laufe des Jahres umgeplant, ein Entwurf für einen Neubau erstellt, Zuschüsse im Gemeindehaushalt bereitgestellt und Vorgespräche mit dem Landessportbund zu möglichen Fördermitteln geführt. Gemeindedirektor Wedemeyer berichtete den TSV-Mitgliedern von der Entwicklung in den vergangenen Wochen und Wolfgang Linke nahm den Mitgliedern die Sorge, ob es Beitragserhöhungen geben müsse, wie die Instandhaltung des Neubaus geregelt sei oder ob die Baukosten aus dem Ruder laufen könnten. Am Ende stimmten 68 TSVer für den Neubau und die Kreditaufnahme. Nun bleibt abzuwarten, wie schnell die Vereinbarungen unterzeichnet werden können und der Landesportbund den TSV Hagenburg unterstützt. Im günstigsten Falle könnte der erste Spatenstich noch in diesem Jahr erfolgen.
Am
Sonntag, den 01. März 2015, waren die Mitglieder des TSV Hagenburg zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung
eingeladen. Der 1. Vorsitzende des TSV, Wolfgang Finke (Foto), begrüßte besonders den Landrat Jörg Farr, den Bürgermeister des Flecken Hagenburg J. Vorderwülbecke, Dr. Monika Tautz, in Vertretung
des Samtgemeindedirektors, den Sprecher der CDU Fraktion D. Eidtmann und die geladenen Pressevertreter. Weiterhin wurden viele Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft im TSV geehrt. Mehr
darüber gibt es auch im Protokoll der Mitgliederversammlung 2015, in der Bildergalerie und in der beigefügten Tafel. Einen Bricht von der Mitgliederversammlung gibt es auch im
Wunstorfer Stadtanzeiger unter diesem Link>
Einen Bericht über die Ehrungen gibt es auch im Wunstorfer Stadtanzeiger