Sportanlagen

Fußball und Mehrkampfanlage

Sporthalle Hagenburg

Maße der Sportfläche: 22x44m, bei geteilter Halle 22x18m + 22x26m. 

Nutzung der Sportanlagen

Lockerung der Corona-Regelungen betrifft auch den Sport

Sporthallendach nach Sturm beschädigt - Halle gesperrt

Di., 22.02.2022 (jz)

Die Hagenburger Sporthalle ist durch Sturmtief Ylenia in der Nacht zu Samstag, 19.02.2021, beschädigt worden und bis auf weiteres gesperrt.

Der Sturm hat zwei große Plexiglaselemente im First des Hallendaches gelöst, die in die Halle gestürzt sind. Im Verlauf des Samstages konnte das Dach provisorisch geschlossen werden. Der Sportbetrieb ist bis auf weiteres jedoch leider nicht möglich.


2G+ - Regelung seit Beginn der Weihnachtsruhe

Aktualisierung des Hygienekonzepts für den Hallensportbetrieb

Mi., 24.11.2021 (jz)

Nach der Verschärfung der Nds. Corona-Verordnung passt der TSV Hagenburg sein Hygienekonzept für den Hallensportbetrieb an die neue Landesverordnung an.

In der aktuell für den Landkreis Schaumburg festgestellten Warnstufe 1 gilt für den Trainings- und Wettkampf-betrieb grundsätzlich die 2G-Regel. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sind von dieser Regelung ausgenommen.

Sobald der Landkreis Schaumburg die Warnstufe 2 feststellt, müssen wir sogar die 2G+-Regel für den Zutritt zur Sporthalle beachten.

Hygienekonzept Hallenbetrieb spartenübergreifend (vom 23.11.2021)
20211123_CORONA Hygienekonzept_Halle_spa
Adobe Acrobat Dokument 486.0 KB

Hygienekonzept für den Hallensportbetrieb

Fr., 12.11.2021 (jz)

 

Beim TSV Hagenburg gilt für den Trainings- und Wettkampfbetrieb grundsätzlich die 3G-Regel. Damit will der TSV neben dem Schutz der Gesundheit der Sporttreibenden, Übungsleiter und Zuschauer auch sicherstellen, dass weder TSV-Sportler, noch Gastsportler, die zu Wettkämpfen nach Hagenburg reisen, aufgrund strengerer Auflagen als es das Land Niedersachsen, die Verbände oder der Landkreis Schaumburg vorsehen, von der Ausübung ihres Sports ausgeschlossen werden. Allerdings ist es unseren Sparten erlaubt grundsätzlich strengere Regelungen insbesondere für Veranstaltungen mit Zuschauern zu treffen.

Corona Hygienekonzept des TSV Hagenburg für die Sporthalle Hagenburg (Stand 11.11.2021)
20211111_CORONA Hygienekonzept_Halle_spa
Adobe Acrobat Dokument 486.4 KB

Kontaktdokumentation

Mi., 16.06.2021 (jz)

Auch nach dem Sinken der Inzidenzzahlen unter 35 ist die Kontaktdokumentation für den TSV Hagenburg weiterhin eine wichtige Verpflichtung, die wir sehr ernst nehmen. 

Für Besucher der Sportanlagen bestehen folgende Möglichkeiten ihre Anwesenheit zu dokumentieren:

1. Check-In mit der Luca-App

Die QR-Codes für die Sportanlagen in Hagenburg sind auf dem Sportplatzareal (Luca-Location Hagenburg Sportplatz) sowie auch in der Sporthalle (Luca-Location Hagenburg Sporthalle) ausgehängt und können von allen Besuchern des TSV genutzt werden.

2. Dokumentation per Kontaktformular

Auch weiterhin ist es natürlich möglich seine Kontaktdaten auf die altbewährte Art uns Weise auf Papier zu hinterlegen. Bitte nutzen Sie hierfür das anliegende Kontaktdatenformular.

 

Corona Kontaktdatendokumentation TSV Hagenburg
202106_Corona-Kontaktdatendokumentation
Adobe Acrobat Dokument 95.5 KB

Trainingsstart der Leichtathleten nach dem 2. Lockdown

Fr., 28.05.2021 (jz)

Nach dem seit Ende Oktober andauernden Lockdown nehmen die Leichtathleten am heutigen Freitag, 28.05.2021, ab 16:30 Uhr (bis 8-Jährige) bzw. ab 17:30 Uhr (über 8-Jährige) das Training wieder auf. 

Da die Pandemie noch nicht vorüber ist, sollen die Gruppen möglichst konstant gehalten werden. Die Leichtathleten werden daher gebeten, ihre Trainer vorab über die dauerhafte Teilnahme zu informieren. Schnuppertraining ist momentan nicht möglich.

Erinnert sei noch einmal an das Hygienekonzept: Vor dem Training Hände waschen, Abstand halten...

 

Jugendfußballtraining startet wieder

Mo., 08.03.2021 (jz)

Die Jugendfußballer des TSV Hagenburg beginnen in dieser Woche wieder mit dem Fußballtraining.

Die inzidenzabhängigen Lockerungen und die aktuellen Inzidenzwerte im Landkreis Schaumburg machen es möglich: Jugendfußball für Jugendliche bis 14 Jahre ist ab dem 08.03.2021 wieder erlaubt. Fußballjugendleiter Oliver Kessel und die Trainer der Hagenburger Jugendmannschaften nehmen diese Option umgehend wahr und werden mit ihrem Mannschaften ins Training starten. Das bewährte Hygienekonzept kommt wieder zum Einsatz und es kann in Gruppen von bis zu 20 Jugendlichen trainiert werden.

TSV stellt Spiel- und Trainingsbetrieb bis zum 30.11.2020 ein

Fr., 29.10.2020 (jz)

Aufgrund der Entwicklung der Infektionszahlen der Corona-Pandemie und der Entscheidungen der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin stellt der TSV Hagenburg jeglichen Sport- und Trainingsbetrieb bis zum 30.11.2020 ein. 

Der TSV wünscht allen Mitgliedern und Freunden des TSV Hagenburg, dass sie gesund durch diese schwierige Phase der Corona-Pandemie kommen.

Dokumentation von Kontaktdaten der Zuschauer des TSV Hagenburg

Do, 03.09.2020 (jz)

Ein Einlass zu Fußballspielen der 1. Herren des TSV Hagenburg ist nur mit Abgabe des nebenstehenden ausgefüllten Kontakt-formulars sowie einem Mund-Nasen-Schutz möglich.
Um die Wartezeiten beim Einlass auf die Sportanlage in Hagenburg so kurz wie möglich zu halten, bringen Sie das Formular möglichst ausgefüllt mit, wenn Sie Gast beim TSV Hagenburg sein wollen.

Corona-Kontaktdatendokumentation TSV Hagenburg
Corona-Kontaktdatendokumentation TSV Hag
Adobe Acrobat Dokument 70.7 KB

Zurück ins Spiel - Hygienekonzept des TSV für Fußball mit Zuschauern

Mi, 19.08.2020 (jz)

Der TSV Hagenburg freut sich auf den Beginn der Bezirksligasaison im Herrenfußball! Diese Freude wollen wir gerne mit den Hagenburger Fußball-Interessierten aber auch mit den Fans unserer Gastmannschaften teilen.

Da wir uns weiterhin in der Corona-Pandemie befinden, gilt es den Spaß am Fußball nach den geltenden Regeln des Landes  Niedersachsen und den Empfehlungen von DFB und NFV zu regeln. Für Besuche von Fußballspielen auf dem Sportgelände in Hagenburg gelten bis auf weiteres folgende Regeln:

  • Insgesamt sind maximal 250 Zuschauer auf dem Sportgelände des TSV Hagenburg zugelassen.
  • Für Heim und Gästefans gibt es getrennte Zuschauerbereiche und getrennte Eingänge. Die Freunde des TSV Hagenburg werden am Eingang zum Biergarten des Vereinslokals eingelassen und halten sich während des Spiels auf der Tribünenseite des A-Platzes auf.
    Zuschauer unserer Gastmannschaften werden am Mehrzweckhaus aus Richtung der Wilhelm-Bock-Grundschule eingelassen und halten sich auf der Seite des Sprecherturms / B-Platz auf.
  • Der TSV Hagenburg wird auch auf der Seite der Gastmannschaften Sitzgelegenheiten aufstellen. Das Mitbringen eigener Sitzgelegenheiten ist aber dennoch ausdrücklich erwünscht.
  • Wir erwarten das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sobald der Sicherheitsabstand zum Nebenmann von 1,50m nicht mehr eingehalten werden kann sowie beim Aufsuchen der Toilettenanlagen oder des Vereinslokals. Es werden nur Zuschauer eingelassen, die einen Mund-Nasen-Schutz bei sich haben.
  • Der TSV Hagenburg ist nach der Nds. Corona-Verordnung verpflichtet, die Kontaktdaten der Besucher zu erheben und für 3 Wochen aufzubewahren. Daher ist ein Einlass auf das Sportgelände nur bei Abgabe des ausgefüllten Kontaktformulars möglich.
  • Der Bereich vor der Grillbude steht nicht als Aufenthaltsbereich - auch nicht für Hagenburger Stammgäste - zur Verfügung. 
  • An den Eingängen sowie an der Grillbude sind Abstandsmarkierungen angebracht, die Wartende zu berücksichtigen haben.
  • Der TSV Hagenburg wird Ordnungspersonal einsetzen, deren Anweisungen unsere  Zuschauer Folge zu leisten haben.

Wir bitten Sie um Verständnis für die zu treffenden Maßnahmen und Ihre Bereitschaft, diese einzuhalten. Sie dienen dazu sich selbst und Ihre Mitmenschen zu schützen und dennoch diese interessante Bezirksligasaison gemeinsam und vor Ort verfolgen zu können.

Besucherinformationen zum Besuch von Fußballspielen unter Corona-Bedingungen
Besucherregeln Corona.pdf
Adobe Acrobat Dokument 80.1 KB
Kontaktformular für Besucher von Fußballspielen des TSV Hagenburg
Kontaktdaten Dokumentation.pdf
Adobe Acrobat Dokument 70.7 KB

Trainingsbetrieb eingeschränkt wieder möglich

Do, 14.05.2020 (jz)

Die Sperrung der Sportanlagen durch die Samtgemeinde Hagenburg gilt nur noch für die Hagenburger Sporthalle.

Die Tennisplätze und die Sportplätze können wieder genutzt werden. Unser Platzwart hat in Kooperation mit dem Baubetriebshof der Samtgemeinde die Zeit der Sperrung genutzt und den A-Platz wie auch den B-Platz in einen sehr guten Zustand versetzt.

Der TSV Hagenburg hat die spartenübergreifenden Regelungen zur Nutzung der Sportanlagen in Zeiten der geltenden Corona-Einschränkungen in die Sparten kommuniziert. Dort werden nach den Vorgaben und Empfehlungen der Fachverbände die individuellen Regelungen jeder Sportart erarbeitet.

Allen Sparten gemein wird sein: die Teilnahme am Trainingsbetrieb ist freiwillig und geschieht auf Verantwortung der teilnehmenden Sportler. Der TSV Hagenburg sorgt für die Information und Ausstattung zur Einhaltung der geltenden Abstands-, Dokumentations-  und Hygienevorschriften.

Nutzungsbedingungen Sportanlagen Corona
Nutzungsbedingungen_Sportanlagen_Corona_
Adobe Acrobat Dokument 605.4 KB

Der Weg zu uns

Anfahrtsbeschreibung

  • B
  •  Route berechnen