Aktuelles

Tag der Vereine in Hagenburg am 04.06.2023

Hallo zusammen,

am kommenden Sonntag findet nach langer Pause wieder der Tag der Vereine statt. Rund um die Steinhuder Meerstraße präsentieren sich alle Hagenburger Vereine. Man kann sich über die Vereine informieren aber auch viel selbst ausprobieren. Das Programm wird durch tolle Auftritte auf der Bühne abgerundet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Euch!

Rollerdisco in der Sporthalle am 06.05.2023

Informationen zur Rollerdisco der Geräteturnerinnen des TSV Hagenburg

 

Wir möchten Euch herzlich zu unserer Rollerdisco am 06.05.2023 in die Sporthalle einladen. Bitte lest euch die Infos und Sicherheitshinweise gut durch und besorgt euch dann schnell eine Eintrittskarte, da die Anzahl der Kinder und Jugendlichen begrenzt ist.                                                                                                   

Es wird 2 Altersklassen geben: 

17:00 bis 18:30 Uhr:  Schulkinder der 1. und 2. Klasse und Kindergartenkinder, erlaubt sind Inliner, Rollschuhe und Roller. Kindergartenkinder müssen von Eltern beaufsichtigt werden (ein Erwachsener darf bis zu 3 Kinder beaufsichtigen).

19:00 bis 21:00 Uhr: Schüler:Innen ab der 3. Klasse, erlaubt sind Inliner und Rollschuhe.

Sicherheitshinweise/Regelungen: 

  1. Zutritt für Kinder und Jugendliche nur mit Eintrittskarte und Inlinern, Rollschuhen oder Roller. 
  2. Helmpflicht!
  3. Erwachsene zur Aufsicht fahren nicht (Turnschuhe mitbringen). 
  4. Es dürfen keine eigenen Speisen/Getränke mitgebracht werden. Vor Ort wird eine Verpflegung zu günstigen Preisen angeboten.
  5. Wir empfehlen 3-5 € Taschengeld. 
  6. Aus Sicherheitsgründen bleiben Kinder unter 3 Jahren zu Hause. Auch das Zuschauen ist nicht möglich. Wir bitten um Verständnis, vielen Dank. 
  7. Es wird eine Aufsicht in der Halle und an der Tür geben.
  8. Bitte die Elternerklärung am Tag der Veranstaltung mitbringen. 

Eintrittskarten können zu folgenden Zeiten in der Sporthalle erworben werden:

Montags 16:30 – 19:00 Uhr
Mittwochs 18.30 – 20:00 Uhr
Freitags 18.30 – 20:00 Uhr 

Individuelle Anfragen gern an Annika-vb@web.de.

 

Wir freuen uns alle sehr auf eine tolle Party. 

 

Euer Geräteturnmädels 

 

Neue Trainingszeiten Taekwondo ab 14.04.2023

Ab kommenden Freitag gelten wieder die Sommertrainingszeiten:

 

Freitag 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Kindergruppe I und Schnuppertraining (Kinder ab 6 Jahren)

Freitag 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Kindergruppe II

Freitag 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr: Jugendliche und Erwachsene 

Montag 18:30 Uhr bis 20 Uhr: ab Grüngurt

 

Am 21.04. und 12.05. muss das Training leider ausfallen, die Sporthalle wird anderweitig benötigt.

 

Spartenversammlung Leichtathletik

Im März haben sich die Leichtathleten des TSV Hagenburg zur Spartenversammlung getroffen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl einer neuen Spartenleitung.

Die bisherige Spartenleiterin Viviane Schubert hat das Amt aus persönlichen Gründen abgegeben. Der geschäftsführende Vorstand bedankt sich für die Leistung und den Einsatz von Viviane in den vergangenen Jahren. Mit Manja Klingbeil wurde eine Kandidatin gefunden, welche einstimmig von den anwesenden Mitgliedern zur neuen Spartenleiterin gewählt wurde.

Aktuell besteht die Leichtathletiksparte aus zwei Gruppen mit Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren.

Das Trainerteam besteht aus Meike Bothe, Erik Janik und Viviane Schubert. Nach den Osterferien wird das Training wieder draußen stattfinden. 

Außerdem wurde auf der Spartenversammlung berichtet, dass es auch in diesem Sommer wieder die Möglichkeit der Sportabzeichenabnahme geben wird. Genaue Termine werden später bekannt gegeben. 

DOSB-Vereinsschecks auch beim TSV Hagenburg gültig

Fr, 24.03.2023 (jz)

"Dein Verein: Sport, nur besser." lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam gestartet haben.

Teil der Kampagne sind auch die DOSB-Vereinsschecks in Höhe von 40,- €, die sich neue Vereinsmitglieder beim DOSB herunterladen können. Selbstverständlich können die DOSB-Vereinsschecks auch beim TSV Hagenburg eingelöst werden. Folgende Bedingungen des DOSB gelten für die Nutzung der Vereinsschecks:

  • Der Sportvereinsscheck dient als Beitrag für eine Neumitgliedschaft in einem Sportverein.
  • Sollte die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro betragen, müssen die Mehrkosten selbst übernommen werden.
  • Innerhalb von vier Wochen müssen Sie Ihren Sportvereinsscheck bei einem Sportverein einlösen.
  • Pro Person kann nur ein Sportvereinsscheck eingelöst werden.
  • Für Familien: Pro E-Mail-Adresse können Sie bis zu drei Sportvereinschecks herunterladen.
  • Der Sportvereinsscheck kann sowohl digital als auch ausgedruckt beim Sportverein eingelöst werden.

 

 

Nachmittagsturnier Tennis am 11.03.2023

Ein großer Erfolg war das Nachmittagsturnier 2023 der Tennissparte des TSV im Rainbow-Park Wunstorf. Traditionell findet dieses Turnier für Jedermann immer zum Abschluss der Hallensaison statt. Mit insgesamt 22 Teilnehmern wurde auf 5 Plätzen in Doppelbegegnungen drei Stunden im Rotationsprinzip gespielt, d.h. alle 30 Minuten wurden die Ergebnisse notiert und die Paarungen neu zusammengestellt - alles bunt gemischt ohne Rücksicht auf Alter, Geschlecht oder Spielstärke. Auch "Nichtmitglieder" des TSV bzw. der Tennissparte waren eingeladen.
Das Ergebnis war ein abwechslungsreicher sportlicher Nachmittag, der mit einer kleinen Siegerehrung und gemütlichem Beisammensein endete. Gleichzeitig war das Turnier Startschuss in die kommende Saison 2023, die auf unseren Freiluftplätzen am 16. April ab 11:00 Uhr mit der Platzeröffnung offiziell startet - auch hier ist jeder herzlich willkommen, der mal am Tennissport "schnuppern" möchte!

 

Einladung zur Spartenversammlung TT am 21.04.2023

Kolja Grabe überzeugt bei den German Open Poomsae in Hamburg

Mo., 06.03.2023 (hk/tl) 

Mit 47,3 Punkten konnte Kolja Grabe in der Klasse P43: Einzel männlich 12 bis 15 Jahre ab 8.Kup bei den German Open Poomsae in Hamburg Trainer und Jury überzeugen. 

Nach einer langen und anstrengenden Vorbereitung startete unser Erfolgsathlet zusammen mit seinem Trainer Heiko Kästle zum ersten, großen Turnier nach Hamburg. 

Nach dem Gewinn der Landesmeisterschaft und der deutschen Meisterschaft im vergangenen Jahr sollte nun der erste internationale Titel errungen werden. Fast 500 Sportler aus 20 Ländern (darunter u.a. Belgien, Dänemark, Großbritannien, Finnland, Frankreich) zeigten sich in Bestform.

Nach zwei hervorragenden, fehlerfreien Poomsaeläufen sicherte sich Kolja den ersten Platz und feierte mit seinem Trainer nun auch den ersten internationalen Titel. 

Die Leistungskurve unseres Teams zeigt klar nach oben, nun sollten sich auch die Tore zu Turnieren außerhalb Deutschlands öffnen.

Zustimmung zur Kommunikation per E-Mail

Liebe Mitglieder,

wir haben zur aktuellen Mitgliederversammlung ca. 1.000 Einladungen ausgedruckt, gefaltet, eingetütet und verteilt. Viele helfende Hände haben dies in der Vorweihnachts-zeit erledigt, damit alle Mitglieder fristgerecht ihre Einladung erhalten. Zukünftig würden wir gern per E-Mail einladen, dafür benötigen wir allerdings Eure Zustimmung. Mit der Einladung habt ihr bereits ein entsprechendes Formular erhalten, bitte gebt uns dies ausgefüllt zurück, damit können wir zukünftig Zeit und vor allem bares Geld sparen. Hier findet ihr das Formular zusätzlich als Download. Wir freuen uns über viele Rückmeldungen, vielen Dank! 

 

Viele Grüße, Euer Vorstand

Einverständniserklärung E-Mail-Versand.p
Adobe Acrobat Dokument 115.5 KB

Kolja Grabe für Bundeskaderlehrgang Technik-Para nominiert

Mo., 27.02.2023 (jz) 

Kurz vor den German Open Poomsae am 25./26.02.2023 in Hamburg, an denen 2023 erstmals auch Para-Athleten aus Europa teilnehmen, erhielten die deutschen Bundeskadermitglieder von Para-Bundestrainer Bernhard Thomys am vergangenen Samstag den letzten Schliff. Darunter auch Kolja Grabe vom TSV Hagenburg [mehr im Bericht der Deutschen Taekwondo-Union]...

C-Junioren qualifizieren sich für Endrunde der Hallenkreismeisterschaft

So, 26.02.2023 (jz)

2 Siege und ein Unentschieden zum Abschluss der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft - die C-Junioren sind am 18.03.2023 bei der Endrunde der TOP 6 Teams aus Schaumburg in Rinteln dabei.

Am letzten Spieltag der Qualifikationsrunde taten die Jungs von Gian-Luca Blume und Jörg Zschetzsche dabei nicht mehr als nötig. 

Gegen die JSG Deister United spielten die C-Junioren 1:0. Mit demselben Ergebnis endete auch die Partie gegen den JFV Nenndorf. Lediglich der JSG Niedernwöhren/Enzen war es vergönnt, gegen die Hagenburger ein Tor zu schießen. So stand es aufgrund der mäßigen Chancenverwertung unserer Jungs am Ende 1:1.

Zum Abschluss der Qualifikationsturniere stehen 24 Punkte nach 7 Siegen, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen zu Buche. Ein ordentliches Ergebnis, das Lust auf die Endrunde am 18. März macht!

Bericht der Schaumburger Nachrichten zur MGV 2023

Sa, 25.02.2023 (jz/sn)

TSV Hagenburg: Vorstand will Infrastruktur auf Sportgelände verbessern

 

Neben einer LED-Flutlichtanlage waren auch die fleißig wühlenden Maulwürfe auf dem B-Fußball-Platz Thema des Vorstands des TSV Hagenburg. Der Vorstand möchte zeitnah die Flutlichtanlage umstellen und etwas gegen die Tiere tun, doch eine zügige Umsetzung der Pläne könnte sich als schwierig gestalten. [mehr auf sn-online.de]

Impressionen der Mitgliederversammlung am 17.02.2023

Im Jahr eins nach der ganz großen Coronapandemie konnte die Mitgliederversammlung unseres TSV endlich wieder am gewohnten Termin und in gewohnter Umgebung stattfinden.

 

Vor etwas mehr als 70 Teilnehmern war es eine gelungene Veranstaltung, die erstmals durch bewegte Bilder auf der Leinwand begleitet wurde. Nach den Gedenken der verstorbenen Mitgliedern Inge Gertitschke, Rosemarie Vogt, Hannelore Fülling und Dieter Auhagen ehrte Vorstandsvorsitzender Rüdiger Krimling folgende Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft und bedankte sich im Namen des gesamten Vorstandes für Ihre Treue:

 

25 Jahre: Anna Schwan, Robin Eidtmann, Detlef Lehmann, Stephan Meuter, Willi Rachner, Volkert Schneevoigt, Lorenz Wöltke.

40 Jahre: Helga Gornig, Christa Paul, Dagmar Reumke, Carsten Meier, Martin Teigeler, Werner Westerkowsky.

50 Jahre: Marion Bock, Martina Hüper, Annegret Thürnau, Dieter Fülling, Hartmut Schüller, Carsten Schrade.

70 Jahre: Gerhard Rust.

 

Nach mehr als 16 Jahren wurde Helga Linke als Mitgliedswartin verabschiedet, Mannschaft des Jahres 2022 wurde die 1. Volleyball Damenmannschaft der VG Münchehagen/Hagenburg. Der Vereinswirtin Thamara Tieste wurde gedankt, Dieter Eidtmann bedankte sich in seinen Grußworten für die Einladung und überbrachte die Grüße der Verwaltung.

 

Kurze, informative Berichte aus den Sparten, aus dem Vorstand und aus der Mitgliederverwaltung rundeten die Veranstaltung ab. Wir werden diese Form der Versammlung sicher wiederholen und an der ein oder anderen Ecke Verbesserungs-wünsche umsetzen. Vielen Dank an alle Beteiligten Personen und Helfer. 

 

 

Thorsten Lange, Vorstand Kommunikation

28.02.2023

 

 

 

Bilder aus den Jahresberichten der Sparten

Neu beim TSV Hagenburg: STEELDART

Mo, 13.02.2023 (jz)

Im Giebelraum des Klubheims wird neuerdings gedartet. 

Auf 2 Boards kann montags und donnerstags ab 19 Uhr trainiert werden. Am 09. März wird es dann ein öffentliches Kennenlerntraining geben. Und am Samstag, 15.04.2023, zeigen sich die Dartsportler mit ihrem Sport allen Neugierigen und potentiellen Mitdartern beim Tag der offenen Tür.

Tennis für Jedermann - Nachmittagsturnier des TSV Hagenburg

Mo, 13.02.2023 (jz)

Die Tennissparte schließt das Winterhalbjahr mit dem Nach- mittagsturnier ab und freut sich auf die anstehende Outdoorsaison.

Das Nachmittagsturnier soll auch interessierten Nicht-Mitglieder einen Einstieg in den Tennissport beim TSV Hagenburg ermöglichen und ist daher auch offen für Nicht-Mitglieder.

Gespielt wird am 11.03.2023 im Rainbow-Park in Wunstorf, Anmeldungen bei Spartenleiter Karsten Vogel sind unbedingt notwendig.

JHV 2023 am 17.02.2023 um 19 Uhr in Anne's Treff

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des TSV Hagenburg am 17.02.2023
20230217_TO_JHV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 384.9 KB
Protokoll der Mitgliederversammlung am 18.06.2022
20220618 Protokoll MGV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 735.9 KB

Lotto-Sport-Stiftung fördert Aufbau des Dart-Sports beim TSV

Freitag, 27.01.2023 (jz)

Seit Oktober 2022 gibt es einige am Dartsport Interessierte, die ihr Hobby gerne in der Gemeinschaft des TSV Hagenburg ausüben wollen und dabei auch die Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen in den Blick genommen haben. Seit Jahresbeginn wird an den räumlichen Voraussetzungen gearbeitet und parallel finanzielle Unterstützung bei der Lotto-Sport-Stiftung angefragt. Mit dem heutigen Tage ist die grundlegende Förderung, insbesondere für professionelle Dartboards, Beleuchtung und weiteres Zubehör eingegangen.

Der TSV Hagenburg bedankt sich herzlich bei der Lotto-Sport-Stiftung für die Unterstützung!

Allen Interessierten sei gesagt: In Kürze wird es einen Tag der offenen Tür geben, um den Kreis der Dartsportler beim TSV Hagenburg schnell anwachsen zu lassen!

Neu im Team der Unterstützer: Freie Meisterwerkstatt Marcel Möller

Seit dem 01.01.2023 ist das Autohaus Marcel Möller mit der Freien Meisterwerkstatt am Standort Hagenburg Teil des Unterstützer-Teams des TSV Hagenburg.

Vielen Dank für die Unterstützung und viel Erfolg am Standort Hagenburg!

Toller Jahresauftakt für die Mannschaft der F3-Jugend

Am 10.01.2023 stand für die F3-Jugend des TSV Hagenburg der Trainingsauftakt in der Halle auf dem Programm. Doch bevor es losging, bekamen wir Besuch von Familie Aust, welche einen Satz Aufwärmshirts für die Kids im Gepäck hatte.


Daniel Aust stellt sich ab der Rückrunde einer neuen sportlichen Herausforderung, deshalb war es ihm und seiner Frau Alexandra eine Herzens-angelegenheit, sich mit einem Abschiedsgeschenk an eine Jugendmannschaft zu verabschieden.


Auf diesem Wege möchten sie dem Verein, deren Weggefährten und allen Ver-antwortlichen noch einmal für 12 interessante Jahre, die man nicht mehr missen möchte, Danke sagen!


Nebenbei hat sich Alexandra im letzten Jahr mit Ihrer „Reitanlage“ in Münchehagen selbstständig gemacht. Hier wird sowohl Reitunterricht als auch ein Pferdepensionsbetrieb angeboten. Nähere Infos erhaltet ihr bei Anruf oder unter dem Suchbegriff „Reitanlage Eckhoffshausen“.

Beide wünschten der F3 sowie allen anderen Mannschaften des TSV weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.

Die F3 bedankt sich herzlich und wünscht der Familie Aust ebenfalls alles Gute.
 
Sportlich geht es für die Mannschaft schon am 22.01. mit dem Hallenkreispokal in Bad Nenndorf weiter.

Futsal-Bezirksmeisterschaft der A- bis C-Junioren in Hagenburg

Zum Abschluss des B-Junioren-Turniers gab es das Derby zwischen Hagenburg und Niedernwöhren.
Zum Abschluss des B-Junioren-Turniers gab es das Derby zwischen Hagenburg und Niedernwöhren.

Am ersten Januar-Wochenende hat der TSV Hagenburg den 2. Spieltag der Futsal-Bezirksmeisterschaften der C-, B- und A-Junioren ausgerichtet. An beiden Tagen konnten die zahlreichen Besucher intensiven und zeitweise technisch sehenswerten Hallenfußball sehen. In der Altersklasse der B- und A-Junioren waren Mannschaften des TSV Hagenburg am Start. Für die Qualifikation zur Endrunde hat es bei einem Feld mit etlichen Landesligastartern erwartungsgemäß jedoch nicht gereicht. Gut präsentiert haben sich beide Mannschaften dennoch!

Toller Jahresabschluss für die Leichtathletikkids:               Waldbewohner erobern die Turnhalle

Kurz vor Weihnachten war es soweit: Die Hagenburger Turnhalle verwandelte sich in einen großen Waldspielplatz.

Im Rahmen der Weihnachtsfeier für alle Leichtathletikkids bis 8 Jahren wurde das Mini-Sportabzeichen des Landessportbundes angeboten.

Frau Eule hat die Kinder eingeladen, gemeinsam ihren Geburtstag zu feiern. Hase Hoppel und Igel Bürste begleiteten die Kinder auf ihrem Weg durch den Wald bis zum Baum von Frau Eule. Dabei galt es sicher durch den Sumpf zu kommen, den großen Fluss zu überqueren, über Baumstämme zu balancieren, von Stein zu Stein zu hüpfen und den großen Hügel herunterzurollen.

Unterwegs wurden fleißig Eicheln gesammelt. Hier galt es sich vor dem Wildschwein in Acht zu nehmen, dass Eicheln als Lieblingsspeise hat und hungrig durch den Wald schlich.

Leider konnten krankheitsbedingt nicht alle Kinder teilnehmen. Dies bot den anwesenden Kindern die Chance, alle Stationen öfter zu besuchen und eine Lieblingsstation auszumachen: Das Runterrollen vom hohen Berg wurde als Favorit erkoren.

Am Ende haben alle Kinder die Party von Frau Eule erreicht.

Hier sangen alle Kinder Frau Eule ein Ständchen.  Begleitet wurden sie musikalisch von Clara Klingbeil auf der Querflöte. Clara und andere Kinder und Jugendliche aus der Leichtathletikgruppe der älteren Kinder haben die Feier als Helfer begleitet. Waldbewohner in Form von Luftballons und Schneekugeln mit Waldtieren als Geschenke rundeten den schönen Nachmittag ab. 

Neues Trainergespann für unsere Fußball G-Jugend

Pünktlich zum Beginn der Hallenrunde konnte ein neues Trainergespann für die ganz kleinen Fußballerinnen und Fußballer im TSV gefunden werden!

 

Andree Tönsing und Michael Simon kümmern sich zukünftig um die Kids ab Jahrgang 2016 und jünger.

 

Der TSV Hagenburg heißt die beiden herzlich willkommen, bedankt sich für die Übernahme des Ehrenamtes und wünscht viel Spaß mit der neuen Aufgabe!

 

Die Kontaktdaten können gern dem Flyer entnommen werden.

Spendenaktion "Kochen für die Kids des TSV" am 10.12.2022

Taekwondo: Hagenburg hat einen Deutschen Meister und lädt zur offenen Meisterschaft am 26.11.2022 ein

am 26.11.2022 ab 09:30 Uhr richtet der TSV Hagenburg e.V. die diesjährige Landesmeisterschaft im Taekwon Do Technik aus.


Noch einmal ein Highlight zum Ende des Jahres, wo die besten Sportler aus Niedersachsen und dem gesamten Bundesgebiet den Landesmeister in ihren Klassen ermitteln.

 

Erstmalig dabei ist unser Sportler aus Hagenburg Kolja Grabe mit seinem Trainer Heiko Kästle. Seit sieben Jahren trainieren die beiden zusammen und haben jetzt die ersten große Erfolge gefeiert. Am 12.11.2022 fand in Gehrden die diesjährige Deutsche Meisterschaft 2022 Poomsea – Freestyle – Para statt. 240 Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich zu diesem Event. Erstmalig dabei war auch Kolja Grabe aus Hagenburg mit seinem Trainer Heiko Kästle.

 

Nach wochenlangen, schweißtreibenden Trainingseinheiten wollte sich nun Kolja mit den besten Sportlern aus dem gesamten Bundesgebiet messen.

 

Hierzu wurde er von der Niedersächsischen Taekwondo Union e.V. nominiert. Durch eine hervorragende Leistung sichert sich Kolja dann am Ende den Titel „Deutscher Meister 2022 “ in seiner Klasse Para.

 

Zusätzlich wurde Kolja nun auch ab dem 01.01.2023 in den Bundeskader Para berufen. Hier wird der Blaugurtträger unter den Augen des Bundestrainers Para Bernhard Thomys und seinem Heimattrainer Heiko Kästle in Form von Lehrgängen für die nächsten Ziele, internationale Wettbewerbe, vorbereitet.

 

Die Sportler freuen sich über einen Besuch in unserer schönen Sporthalle.

 

A-Junioren erhalten Trikots von der Nolte Bau GmbH

16.11.2022 (jz)

Die A-Junioren konnten vor Beginn des letzten Hinrundenspieles Rudi Nolte von der Nolte Bau GmbH aus Hagenburg begrüßen. Nach dem lautstarken Dank der Mannschaft in der Heimkabine, wünschte Rudi Nolte, der selbst als Jugendtrainer erfolgreiche Arbeit für den TSV Hagenburg geleistet hat, dem Team von Stephan Krampitz und Witali Wolter viel Erfolg für's letzte Spiel der Hinrunde. 

Leider gelang dies nicht. Der Herbstmeister vom SC Hassbergen behielt mit 2:0 die Oberhand über unsere Hagenburger A-Junioren.

 

Die Mannschaft liegt in der Bezirksliga Hannover Staffel 1 mit 11 Punkten aus 11 Spielen auf Rang 9 und damit auf einem Abstiegsplatz. Die Hinrundenbilanz mit 3 Siegen (u.a. 3:0 gegen den 1. FC Wunstorf), 2 Unentschieden und 6 Niederlagen muss in der Rückrunde unbedingt verbessert werden, um den Klassenerhalt zu sichern. Zwar hat die Konkurrenz aus Bassum und Neustadt schon 5 bzw. 6 Punkte mehr auf dem Konto, die Mannschaft hat in der Hinrunde aber gezeigt, dass sie das Potential hat, in der Spielklasse mitzuhalten. 

Nach der Futsalrunde geht es für die A-Jugend am 03.03.2023 mit der 1. Bezirkspokalrunde beim TSV Bassum weiter. Eine Woche später folgt der Rückrundenauftakt mit dem Heimspiel gegen die JSG Sulingen.

B-Junioren bedanken sich für Sponsoring mit 2:0-Erfolg

16.11.2022 (jz)

Die B-Junioren bedanken sich bei Reinhard Schaudinn, der eine Praxis für Physiotherapie in Neustadt betreibt, für das Sponsoring von Trainingsshirts und -zippern. 

Zum Abschluss der Hinrunde gelang ein starker 2:0-Sieg gegen den TSV Heiligenrode.

Die Mannschaft vom Trainerteam Nico Lo Sasso und Jörg Zschetzsche blickt sehr zufrieden auf die Hinrunde in der Bezirksliga Hannover Staffel 1 zurück. Als Aufsteiger aus der Kreisliga Schaumburg überwintert die Mannschaft mit 17 Punkten auf Rang 6 und hat 6 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge.

In den Spielen gegen die Mannschaften im Tabellenkeller gelangen jeweils Siege: Die JSG Erichshagen wurde 5:0 geschlagen, gegen die JSG Asendorf-Bruchhausen-Vilsen gelang ein 4:1-Sieg und beim TuS Sudweyhe gewannen die Jungs mit 3:1. Hinzu kamen Siege zum Auftakt beim 1. FC Wunstorf (4:1) und zum Abschluss gegen des TSV Heiligenrode (2:0). Gegen den SC Hassbergen spielte unsere B-Jugend 1:1 und gegen den Nachbarn aus Niedernwöhren 2:2. Lediglich gegen die 3 Top-Platzierten Teams aus Steimbke (1:6), Sulingen (0:7) und Twistringen (2:3) mussten die Jungs Niederlagen einstecken.

In der Winterpause steht eine kurze Futsalrunde im Fußballbezirk Hannover an. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf der Rückrunde, die am 11.03.2023 mit dem Derby in Niedernwöhren beginnt. Zuvor steht am 04.03.2023 die 1. Runde im Bezirkspokal gegen die U17 des VfL Eintracht Hannover an.

Tag des Kinderturnens am 13.11.2022 Sporthalle Hagenburg

Spartenversammlung Tennis am 18.11.2022

E1 und E3 laufen in neuem Trikotsatz auf

Durch eine großzügige Spende von Dr. med. Stephan Cremer (Praxis am Steinhuder Meer in Hagenburg) laufen unsere Kinder der E1- und E3-Jugend der JSG Hagenburg/Bokeloh ab sofort in schicken neuen Trikots auf. Zusätzlich freuen sie sich über über einen Ballschlauch mit 5 nagelneuen Derbystar-Bundesligabällen!

 

Die Kinder, Eltern und natürlich das Trainerteam um Stephan Cremer, Thomas Stolze, Patrick Hoffmann und Andre Kassanke bedanken sich recht herzlich für das neue Outfit.

Spartenversammlung Fußball am 18.10.2022

Verabschiedung unserer Mitgliedswartin Helga Linke

24.09.2022 (tl) 

Nachdem unsere langjährige Mitgliedswartin Helga Linke vor einiger Zeit angekündigt hat, ihr Amt zum 30.09.2022 niederzulegen, war heute ihr letzter aktiver Tag in der Geschäftsstelle. 

 

Eine Delegation des Vorstands hat sie mit kleinen Präsenten überrascht, Annika Reckling hat einen Imbiss gezaubert und für Kaffee und Sekt gesorgt. In einer kleinen Runde haben wir uns von Helga verabschiedet.

 

Vielen Dank liebe Helga für die großartige Unterstützung in den vergangenen 16 Jahren!!!

 

Die Nachfolge ist derzeit noch nicht abschließend geregelt, bitte wendet Euch zu Fragen rund um die Mitgliedschaft vorerst per E-Mail an folgende Adresse: info@tsv-hagenburg.de. 

Tolle Aktion der Turnsparte für unsere TSV-Kinder

21.09.2022 (ar)

Am zweiten Septemberwochenende hatten die aktiven Kinder des TSV Hagenburg die Möglichkeit, mit dem TSV-Jugendteam in der Sporthalle zu übernachten.

 

Dieses Angebot wurde von 35 Kindern im Alter von 7-11 Jahren sehr gerne angenommen.

 

Es wurde gegrillt, gespielt und nach dem Auspowern an den Geräten wurden noch zwei Filme mit dem Beamer geschaut. Dabei haben einige Kinder den Beginn des zweiten Films schon verschlafen und um ein Uhr nachts war es dann still in der Halle.

 

Ein großer Dank geht an die Helfer*innen vom Tischtennis, Fußball, Taekwondo und Turnen.

 

Es war eine tolle Gemeinschaftsaktion des TSV und wird bestimmt wiederholt.

Vereinsmeisterschaften im Doppel der Tennissparte am 18.09.2022

Nachdem die Einzeltitel ausgespielt waren, standen am letzten Wochenende noch die Vereinsmeisterschaften im Doppel auf dem Programm. Leider spielte das Wetter nicht mehr so ganz mit, bei Wind und kühlen Temperaturen musste sogar das Finale aufgrund eines Platzregens etwas verkürzt werden.

 

Neue und alte Meister wurde das Team Henrik Simon/Daniel Strübing. Henrik holte damit bereits seinen zweiten Meistertitel innerhalb einer Woche. Im Finale besiegten sie das Team Stephan Cremer/Paul Berlingeri. Auf Platz drei landete das Team Jan Wiborg/Mats Wiborg.

 

Herzliche Glückwünsche an alle Teams! Abgerundet wurde der Tag mit einem zünftigen Grillfest.  

D-1 Junioren ziehen positive Bilanz nach der Hälfte der Hinrunde

 So., 11.09.2022– Ein Bericht von Oliver Kessel

 

U13 der JSG Hagenburg/Bokeloh setzt sich oben fest

 

Mit Beginn dieser Saison haben sich die D Junioren der JSG Hagenburg/ Bokeloh neu aufgestellt. Nachdem die Zusammenarbeit mit dem SC Steinhude bei den D Junioren schon nach einem Jahr wieder vorbei war, haben sich die Trainer der beiden D Jugendmannschaften bereits im Mai partnerschaftlich und kollegial zusammengesetzt und beide Trainer waren sich schnell einig, die U13 gestärkt in die neue Saison zu schicken. Seit Beginn neuen Saison spielen Mio, Henry, Noah und Vince in der D1. 

 

Die Jungs starteten bereits in den Ferien mit dem Training und zum Abschluss der Ferien gab es auf der Anlage des TSV Hagenburg ein kurzes zweitägiges Trainingslager. Die beiden Vorbereitungsspiele gegen die JSG Rehburg-Loccum (1:0) und die JSG Bordenau-Poggenhagen (11:0) konnte die neu formierte Mannschaft für sich entscheiden. 

 

Am 30.08. startete dann die neue Saison und die Trainer hatten das Ziel, bis zur Hälfte der Hinrunde 9 Punkte auf dem Konto zu haben. Die ersten 3 sollten zum Auftakt gegen den TSV Luthe her. Wir beherrschten Spiel und Gegner klar und spielten bis zum gegnerischen Strafraum sehr ansehnlichen Fußball. Mit sehenswerten Kombinationen über mehrere Stationen und feinen Doppelpässen dominierten wir den Gegner klar. Wir erspielten uns ein deutliches Chancenplus, ließen aber zu viel liegen. Die Chancen hätten für drei Spiele reichen müssen. Das sollte sich rächen. Der TSV Luthe schoss im ganzen Spiel zwei Mal auf unser Tor und beide Bälle landeten im Tor. Da wir kurz vor Schluss nur noch zum Anschlusstreffer durch Vince kamen, ging der Start mit 1:2 vom Ergebnis her deutlich daneben, obwohl wir feinsten Jugendfussball zeigten. 

 

Vier Tage später spielten wir auswärts beim Garbsener SC, die für uns ein völlig unbeschriebenes Blatt waren. Wir konnten nicht ganz an die spielerische Leistung vom vergangenen Dienstag anknüpfen, spielten dieses Mal aber deutlich effektiver, so dass wir durch zwei Tore von Mio verdient mit 0:2 führten. Wir spielten auch in der 2.Halbzeit konzentriert weiter. Der Ball lief sehr gefällig durch unsere Reihen und wir konnten schön kombinieren. Durch zwei weitere Tore von Jonas und Rutger kamen wir zu einem verdienten und nie gefährdeten 0:4 Auswärtssieg. 

 

Nach nur 2 Tagen Pause folgte das nächste Heimspiel gegen den TSV Klein Heidorn, die bislang beide ihre Spiele verloren hatten. Wir rechneten damit, dass die gegnerischen Jungs heiß auf ihren ersten Sieg waren, und sie legten von Beginn an mit aggressivem Forechecking los. Sie machten uns von Beginn an das Leben schwer und obwohl wir schon nach 5 Min. 1:0 durch Rutgers Tor führten, fanden wir nicht wirklich zu unserem Spiel. Klein Heidorn attackierte uns früh meist mit 2 Mann auf den ballführenden Spieler und ließ uns nicht zu unserem Spiel kommen. Unser Passspiel war heute ungenau und in der 23.Min. kam Klein Heidorn durch einen schönen Kopfball nach einem Freistoß zum nicht unverdienten Ausgleich. In der zweiten Hälfte lösten wir uns etwas von ihrem Druck und versuchten selber wieder klarer nach vorne zu spielen. Die Defensive um Erik, Noah, Jakob und Niels stand nun auch besser und ließ nichts mehr zu. Durch einen Doppelschlag in der 38. und 39. Min durch Mio und Matteo konnten wir das Spiel dann doch noch letztlich nicht unverdient mit 3:1 für uns entscheiden. 

 

Am 10.09. war dann der bislang ungeschlagene Tabellenzweite von der JSG Großmunzel/ Landringhausen zu Gast. Mit 6 Punkten und 9:0 Toren aus zwei Spielen sind sie gut in die Saison gestartet, so dass wir gewarnt waren. Es entwickelte sich auf schwerem Boden ein interessantes Spiel auf Augenhöhe. Wir waren zwar überlegen, aber die Gäste waren jederzeit durch Konter gefährlich. Wir konnten unsere Überlegenheit nicht wirklich in zwingende Torchancen umwandeln, so dass es zur Pause 0:0 stand. Auch in der zweiten Hälfte spielten wir viel über die Flügel und versuchten bis zur Grundlinie zu kommen. Nach einer der zahlreichen Ecken, die insbesondere von rechts häufig gefährlich vor das Tor kamen, war es dann soweit. Der Ball kam flach in den Strafraum und Vince schoss aus kurzer Distanz ein. Die verbleibenden 8 Minuten ließen wir nichts mehr zu, so dass es bei dem knappen aber letztlich verdienten 1:0 Sieg blieb 

 

Mit 9 Punkten aus 4 Spielen sind wir gut in die neue Saison gestartet und belegen vorerst Platz 3. Hoffentlich tun die 3 Punkte fehlenden Punkte gegen Luthe am Ende nicht noch weh ….  

 

 

Für die U13 des JSG Hagenburg/ Bokeloh spielten:

 

1-Silas Pesalla, 2-Erik Janik, 5-Henry Grages, 6-Niels Kessel, 7-Jonas Tigges, 8-Jakob Meyer, 9-Vince Sembdner, 10-Matteo Sasso, 12-Pepe Bilic, 13-Rutger Wallbaum, 17-Mio Czech, 18-Julian Bähnisch, 19-Noah Schaeer, 20- Torben Voigtländer 

Vereinsmeisterschaften der Tennissparte am 11.09.2022

Von links nach rechts: Sven Krüger (Vizemeister), Henrik Simon (Meister), Achim Kittler (4. Platz), Daniel Strübig (3. Platz), Aki Schlameus (6. Platz), Spartenleiter Karsten Vogel. Es fehlt Christian Beetz (5. Platz). 

Zum Saisonende spielte unsere Tennissparte ihre Vereinsmeister der Herren aus. Nach vielen spannenden Spielen stand Henrik Simon als Meister fest, er besiegte in einem spannenden Match seinen Gegner Sven Krüger. Das Spiel um Platz drei konnte Daniel Strübig gegen Achim Kittler für sich entscheiden, auf den Plätzen fünf und sechs folgten Christian Beetz und Aki Schlameus. Selbstverständlich gab es für alle Sieger einen entsprechenden Preis. Spartenleiter Karsten Vogel war mit der Veranstaltung sehr zufrieden und lobte den guten Zusammenhalt der Sparte. 

A-Junioren gewinnen vor 300 Zuschauern das Derby gegen Wunstorf

Spielbericht der A-Junioren, Bezirksliga Staffel 1

Freitag, 09.09.2022 (sk)

 

TSV Hagenburg - 1.FC Wunstorf 3:0 (1:0)

 

Es ist Freitagabend, Derbytime in Hagenburg. Die Tribüne ist voll besetzt, geschätzte 300 Zuschauer. Es ist doch "nur" ein Spiel unserer A-Junioren gegen unsere Nachbarn vom 1. FC Wunstorf. Der TSV, mit einer neu zusammen gestellten Mannschaft, mit 4 Punkten aus 3 Spielen gut in die Saison gestartet, aber in diesem Spiel klarer Außenseiter. "Vielleicht können wir den FC ein bisschen ärgern", so die Offiziellen des TSV vor dem Spiel. Der neue Trainer Stephan Krampitz und sein Co-Trainer Witali Wolter, die gute Seele der Mannschaft, haben in den letzten Wochen viel mit der Mannschaft gearbeitet und die letzten Ergebnisse zeigten auch schon deutliche Fortschritte. Ein Kader mit 27 Spielern, wo gibt es denn noch sowas. Viele davon haben noch nie auf Bezirksebene gespielt, viele waren lange im Urlaub, dazu einige schwerwiegende Verletzungen. Aber der Kader nimmt immer konkretere Formen an, die Mannschaft findet sich und ist in der Bezirksliga angekommen. Nach dem überraschenden 1:1 in Sulingen vor einer Woche gab es am Mittwoch im ersten Heimspiel einen klaren 6:0 Sieg gegen den ASC Nienburg. Die Zuversicht, den Klassenerhalt schaffen zu können, wächst von Spiel zu Spiel. Und dann kommt nur 2 Tage später der Tabellenführer aus Wunstorf nach Hagenburg. Das Spiel beginnt, Wunstorf stürmt drauf los. Aber unsere Mannschaft lässt sich davon nicht beirren, sie steht defensiv gut, kommt gut in die Zweikämpfe. Plötzlich der Wolkenbruch, Gewitter von 2 Seiten. Nach 25 Minuten beim Stand 0:0 unterbricht der gute Schiedsrichter die Partie. Nach 20 Minuten geht es weiter und plötzlich steht es 1:0 für den TSV. Nach einem abgewehrten Freistoß bringt Alex Wolter den Ball nochmal in den Strafraum, Finn Winskowski ist völlig frei und netzt zur Führung ein. Die Führung hält bis zur Pause, Wunstorf hat bis dahin trotz Feldüberlegenheit fast keine klare Torchancen. Nach dem Seitenwechsel sollte sich das aber ändern, der FC wird immer stärker, dominiert das Spiel, hat zahlreiche Ecken und Freistöße, viele Schüsse aus der Distanz. Aber wenn es brenzlig wird, ist Emilio Schramm im Tor zur Stelle. In der 62. Minute haben unsere Jungs mal einen Freistoß, Connor Peltz flankt vors Tor, Fabian Loof köpft aufs Tor, der Ball wird abgewehrt, landet aber direkt vor den Füßen vom gerade eingewechselten Julian Laege. Julian lässt sich nicht zweimal bitten, Tor, 2:0. Die Stimmung auf der Tribüne droht zu eskalieren. Und drei Minuten später steht es plötzlich 3:0. Wer war es? Eine unübersichtliche Situation, in der Entstehung nicht mehr nachzuvollziehen. Finn Winskowski war es, er kommt aus 16m plötzlich frei zum Schuss, flach ins lange Eck, sein zweiter Treffer an diesem Abend gegen seinen alten Verein. Spätestens jetzt brechen alle Dämme, was für eine Stimmung auf und neben dem Platz. Aber es ist noch eine lange halbe Stunde. Der FC wirft alles nach vorne, sie haben Torabschlüsse und Chancen im Minutentakt. Doch die Leidenschaft unserer Mannschaft ist unbeschreiblich, die Jungs werfen sich in jeden Schuss, gehen entschlossen in jeden Zweikampf. Mit viel Glück und Geschick und dank der fantastischen Leistung von Emilio halten wir die Null. Am Ende steht ein sensationeller 3:0 Erfolg zu Buche. Auf der Tribüne wird die Mannschaft mit "Derbysieger, Derbysieger, hey, hey" gefeiert. Bis Mitternacht feiern Spieler, Eltern und "Fans" auf dem Sportplatz weiter. So einen Tag wird es so schnell nicht wiedergeben. In der nächsten Woche reist unsere A-Jugend zum TSV Bassum, dort wartet das nächste schwere Spiel. Mit jetzt 7 Punkten steht man aber glänzend da und kann selbstbewusst in die nächsten Spiele gehen.

 

B-Junioren mit 2:2 gegen JSG Niedernwöhren/Enzen

EIN GERECHTES ERGEBNIS - BEIDE TEAMS MIT VIER PUNKTEN AUS ZWEI SPIELEN ZUFRIEDENSTELLEND GESTARTET

Hagenburg. In der Bezirksliga für Fußball-B-Junioren haben sich der Aufsteiger TSV Hagenburg und die JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen im zweiten Saisonspiel mit einem 2:2 (0:1) getrennt. Für Hagenburg war es das erste Heimspiel, die Aufgabe eine schwere. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wechselnden Vorteilen. So hatte die JSG in Hälfte eins ein Übergewicht, Hagenburg wurde in der Abwehr erst nach der Umstellung auf eine Vierer-Kette stabiler.
[mehr im Artikel mit Bildergalerie bei SHG-Sport.de]

Hagenburger A-, B- und C-Junioren mit nur einem Sieg zum Saisonstart

29.08.2022 (jz)

Die B-Junioren konnten ihren Saisonstart in der Bezirksliga erfolgreich gestalten. Beim 1. FC Wunstorf gelang ein 4:1-Erfolg.

Die A- und die C-Junioren starteten leider mit Niederlagen in die Saison 2022/2023. 

Die Jungs vom 1. FC Wunstorf hatten sich im Heimspiel der B-Junioren-Bezirksliga gegen unseren gerade erst aufgestiegenen TSV sicher mehr ausgerechnet, am Ende gingen unsere Jungs aber verdient als 4:1-Sieger vom Platz. Grund dafür war weniger die spielerische Stärke der Hagenburger sondern die konsequente Annahme des körperbetonten Spiels in der Altersklasse der B-Junioren und zu viele Fehler auf Seiten der Wunstorfer. Unsere Hagenburger hatten viel Arbeit gegen das starke Mittelfeld der Wunstorfer zu verrichten, Richard Wolter und Mika Halgmann nahmen diese Arbeit aber mit hohem Einsatz an. Der Deckungsverband um Massimo Lo Sasso und Keeper Hannes Hansen präsentierte sich ebenfalls weitestgehend stabil und vorne sorgte der gut aufgelegte Bastian Kloß mit 3 Toren für den Erfolg.

Die A-Junioren unterlagen bei der JSG Liekwegen/Obernkirchen knapp mit 1:2. Die Niederlage ist wohl mehr den zahlreichen verletzungsbedingten Ausfällen als der Unerfahrenheit auf Bezirksebene zuzurechnen.

 

Die C-Junioren waren gegen die JSG Sachsenhagen/Lindhorst/Beckedorf chancenlos. Für die junge Mannschaft mit fast ausnahmslos 2009er Spielern, war es aber auch das erste Pflichtspiel auf dem Großfeld im 11-gegen-11. Hier wird sich sicherlich in den kommenden Wochen noch einiges entwickeln.

TSV Hagenburg trennt sich von Florian Blaser

TRAINERENTLASSUNG NACH ZWEI SPIELTAGEN

Hagenburg. Der Fußball-Bezirksligist TSV Hagenburg hat sich von Trainer Florian Blaser getrennt. Eine überraschende Entscheidung zu diesem Zeitpunkt, es sind erst zwei Spieltage absolviert. Offenbar waren zunächst die beiden Auftaktniederlagen gegen den TuS Davenstedt und FC Stadthagen die Ursache, weitere wie eine fehlende Bindung zwischen Mannschaft und Trainer kamen hinzu. Dazu hat der TSV Hagenburg jetzt eine offizielle Pressemitteilung mit einer Erklärung der Gründe herausgegeben.

[zum Artikel bei SHG-Sport.de]

Die offizielle Mitteilung vom TSV Hagenburg zur Entlassung von Florian Blaser:

Hiermit teilt der TSV Hagenburg mit, dass wir unseren Trainer der 1. Herren, Herrn Florian Blaser, mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden haben.

Bei der Verpflichtung Blasers zum Saisonbeginn waren sich Vorstand und Spartenleitung einig, mit Florian Blaser einen Trainer gefunden zu haben, der den Verein und die Mannschaft kennt und die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen könne.

Leider hat sich dies nach den vergangenen Partien in der Meisterschaft gegen den FC Stadthagen und im Bezirkspokal gegen den SC Twistringen nicht bestätigt.

Sowohl die fehlenden sportlichen Erfolge als auch die fehlende Bindung zwischen Mannschaft und Trainer haben uns zu diesem Schritt veranlasst.

 

Die Aufgaben des Trainers wird vorerst der bisherige Co-Trainer Michael Fitzner übernehmen.

1. Herren Fußball 2022/2023

von links hinten stehend: Thomas Kauf (Betreuer), Detlef Geist (Betreuer), Bernhard Tautz (medizinische Betreuung), Marvin-Rune Woelke, Marvin Kessler, Hendrik Bruns, Mirco Gallus, Leon-Alexander Tautz, Daniel Aust, Marvin Fieberg, Ülkem Kilic, Michael Fitzner (Co-Trainer), Florian Blaser (Trainer)

vordere Reihe sitzend von links: Finn Schulz, Tim-Luca Täger, Christoph Henze, Dustin Jung, Yannik Bauer, Maximilian Lanz, Robin Elsner, Maximilian Lück, Leon Meisel, Leon Görlich, Philip Böttcher

 

Nicht auf dem Bild: Andre Pascal Junghans, Christian Trepte, Mehdi Bakhshi, Louis Schuster, Joel Nüßlein

Prüfung in der Taekwondo-Sparte

27.07.2022 (js/jz)

Am 02.07.2022 war es endlich wieder soweit: Die langersehnte Gürtel-Prüfung stand vor der Tür.

Hierfür haben sich die 29 Sportler- und Sportlerinnen im Alter von 7 – 53 Jahren die letzten Wochen und Monate intensiv drauf vorbereitet. Geprüft wurde vom 9. Kup (Weiß – Gelb - Gurt) bis hin zum 1. Kup (Braun – Schwarz - Gurt). Sie mussten ihr Können in verschiedenen Disziplinen und Teilbereichen wie z. B. dem Ein-Schritt-Kampf, der Selbstverteidigung, dem Freikampf oder aber auch bei dem sogenannten Bruchtest unter Beweis stellen.

Der Prüfer, Wolfgang Falke (5. Dan), war mit allen Prüflingen sehr zufrieden und konnte allen am Ende der Prüfung zum nächsthöheren Kup-Grad gratulieren.

 

Ein besonderer Dank gilt noch unserem Trainer Heiko, ohne den vieles nicht möglich gewesen wäre.

Turnabschluss vor den Ferien

Trotz des heißen Wetters haben es sich ca. 60 Turnkinder nicht nehmen lassen, die tollen Hüpfburgen beim Abschlussturnen auszuprobieren.

Die Turnsparte geht somit in die Sommerpause und freut sich nach den Ferien wieder in der reparierten Sporthalle turnen zu können.

Vielen Dank an alle Übungsleiter:innen!


A-Junioren sind Kreispokalsieger 2022

26.06.2022 (fb/jz)

Am Samstag, 25.06., spielten unsere Jungs bei strahlendem Wetter vor außer-ordentlich vielen lautstarken Anhängern aus Hagenburg in Ahnsen gegen die JSG Liekwegen/Obernkirchen II.

Bereits eine Woche zuvor hatten wir gegen denselben Gegner durch ein 1:1 die Kreismeisterschaft leider auf den letzten Metern knapp verpasst. Umso mehr war bereits vor dem Spiel die Motivation bei jedem Einzelnen spürbar. Zudem wollten natürlich insbesondere unser Torwart Yannik Bauer, unsere Abwehrriegel Joel Nüßlein und Niklas Parzies sowie unser Angriffsstratege und „Aushilfskapitän“ Leon Meisel in ihrem jeweils letzten Auftritt als Juniorenspieler noch einmal glänzen und zeigen, was sie können.

Leider musste unser Trainer und Motivator Witali Wolter gleich auf eine ganze Reihe von Stammspielern verzichten. Neben dem Langzeitverletzten Joey Weiß, der vermutlich in diesem Jahr wegen einer Knieverletzung nicht mehr auf den Platz zurückkehren wird, fehlten unser Kapitän Louis Schuster und Spielgestalter Luca-Noel Göres wegen Verletzungen sowie unser Abwehrstratege Leon-Alexander Tautz krankheitsbedingt. Insofern hatten Louis Schuster und Leon-Alexander Tautz, die beide ebenfalls in den Herrenbereich wechseln, leider keine Möglichkeit, sich auf dem Platz als Juniorenspieler zu verabschieden. Insofern gestaltete sich unser Kader sehr überschaubar. Trotz ihres eigenen Pokalspiels unmittelbar vor unserer Begegnung halfen uns unsere B-Junioren mit drei eigenen Spielern aus. Zudem unterstützte uns das komplette Team an der Seitenlinie während der gesamten Begegnung. Ganz herzlichen Dank an die Mannschaft und ihre Trainer!! Insbesondere Henry Sempf zeigte bei seinem Debüt bei den A-Junioren eine überaus starke Leistung.

Das Spiel plätscherte in der ersten Halbzeit dahin, wenig Chancen auf beiden Seiten. Wir bestimmten zwar das Spielgeschehen, ohne freilich zwingende Möglichkeiten herauszuspielen. Keiner wollte einen Fehler machen und einen schnellen Rückstand riskieren. Gerade nach der letzten Begegnung war uns klar, dass die JSG Liekwegen/Obernkirchen in der Abwehr gut aufgestellt ist und entsprechend nach einem Gegentor nur schwer zu bezwingen wäre. Zur Halbzeit stand es verdientermaßen 0:0, es war also noch viel Potential auf der nach oben offenen Leistungsskala möglich. Das sollte sich in der zweiten Halbzeit aber schnell ändern. Unsere Jungs kamen hoch motiviert vom Pausentee zurück; der Zaubertrank schien seine Wirkung zu entfalten. In der 53. Minute konnte Connor Luis Peltz einen stark geschossenen Freistoß aus rund 30 Metern direkt verwandeln. Der Torwart war zwar in der richtigen Ecke, konnte aber den Einschlag nicht mehr verhindern. Nur eine Minute später nutzte Jonah „Haaland“ Krowiorz eine Unsicherheit in der gegnerischen Abwehr aus und stocherte die Kugel zum 2:0 in die Maschen. Jetzt war bei unseren Jungs eine deutliche Erleichterung zu spüren und entsprechend puschten sie sich gegenseitig immer wieder nach vorne. Jeder kämpfte für jeden – eine ganz starke Mannschaftsleistung!! Und so kam es wie es kommen musste: In der 82. Minute konnte Leon Meisel den Ball im gegnerischen Strafraum aufnehmen und rechts unten zum 3:0 verwandeln. Jetzt war nur noch Jubeln angesagt, denn damit war die Entscheidung quasi gefallen. Die JSG Liekwegen/Obernkirchen kam dann noch in der 85. Minute nach einem Foulelfmeter zu ihrem Ehrentreffer zum 3:1-Endstand.

Nach dem Schlusspfiff gab es bei unseren Jungs kein Halten mehr – jetzt war Party angesagt. Und das können sie mindestens genauso gut wie Fußballspielen! Große Freude bei der Pokalübergabe als unsere Jungs mit einer Urkunde als beste A-Junioren-Mannschaft Schaumburgs in der Kreisliga ausgezeichnet worden sind.

Es bleibt zu hoffen, dass die verbliebenen A-Junioren und die zukünftigen neuen Mitspieler in der nächsten Saison den Rückenwind aufnehmen können und mindestens genauso erfolgreich starten werden!

 

Für den TSV kamen zum Einsatz:
Kosmas Antonopoulos, Yannik Bauer, Leon Görlich, The Gia Minh Mai, Emir Horasan, Lukas Krimling, Jonah Krowiorz, Alicia Lange, Joel Nüßlein, Leon Meisel, Niklas Parzies, Connor Luis Peltz, Henry Sempf, Finn Winskowsky und Alex Wolter.

[Bildergalerie auf der Mannschaftsseite]

TSV HAGENBURG DOMINIERT SPIEL UND GEWINNT 3:1 GEGEN JSG LIEKWEGEN/OBERNKIRCHEN

Ahnsen. Zum Abschluss der Kreispokal-Finalspiele für Fußball-Jugendmannschaften holte sich der TSV Hagenburg den Kreispokal für A-Junioren. Gegen die JSG Liekwegen/Obernkirchen II setzte sich Hagenburg mit einem 3:0 (0:0) durch. Dabei hatte die JSG gerade noch vor einer Woche mit einem 1:1 im letzten Punktspiel der Saison in Hagenburg dafür gesorgt, dass der TSV die Kreismeisterschaft knapp verpasste. 
[mehr im Bericht von Heinz-Gerd Arning auf SHG-Sport.de]

B-Junioren verpassen Pokalsieg nach 9:8-Niederlage im 11m-Schießen

JSG GEWINNT 9:8 GEGEN TSV HAGENBURG - 18 ELFMETER NÖTIG ZUR ENTSCHEIDUNG
Ahnsen. Bei hochsommerlichen Temperaturen hat ein Elfmeterkrimi das Kreispokalfinale der Fußball-B-Junioren entschieden. Zwischen dem TSV Hagenburg und der JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen II stand es nach regulärer Spielzeit 2:2 (1:1), dass Elfmeterschießen musste entscheiden. Und das zog sich, [mehr im Bericht von Heinz-Gerd Arning auf SHG-Sport.de inkl. Bildergalerie (43 Bilder)]

JHV 2022: TSV hat neue Satzung und 2 neue Vorstandsmitglieder

Der geschäftsführende Vorstand des TSV Hagenburg: Sportvorstand Outdoor Oliver Kessel, Vorstandsvorsitzender Rüdiger Krimling, Sportvorstand Indoor Annika Reckling, Vorstand Kommunikation Thorsten Lange, Vorstand Finanzen und Mitglieder Jörg Zschetzsche
Der geschäftsführende Vorstand des TSV Hagenburg: Sportvorstand Outdoor Oliver Kessel, Vorstandsvor-sitzender Rüdiger Krimling, Sportvorstand Indoor Annika Reckling, Vorstand Kommunikation Thorsten Lange, Vorstand Finanzen und Mitglieder Jörg Zschetzsche

24.06.2022 (jz)

Bei sommerlichen Temperaturen inmitten zahlreicher weiterer Veran-staltungen hat der TSV Hagenburg seine verschobene Jahreshauptver-sammlung 2022 in Annes Treff nachgeholt. Im Rahmen der knapp 2 1/2-stündigen Sitzung haben die Anwesenden eine Änderung der Satzung des TSV Hagenburg beschlossen, die den weiterhin 5 Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstands klare Aufgabenbereiche (Ressorts) zuordnet. Auf Basis der neuen Satzung wurden Rüdiger Krimling (bislang 1. Vorsitzender) zum Vorstandsvorsitzenden, Jörg Zschetzsche (bislang Geschäftsführer) zum Vorstand Finanzen und Mitglieder und Oliver Kessel (bislang stellvertretender Vorsitzender) zum Sportvorstand Outdoor gewählt und somit im geschäftsführenden Vorstand bestätigt. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Thomas Linke stand für eine weitere Tätigkeit im geschäftsführenden Vorstand nicht zur Verfügung. Für ihn haben die Mitglieder Annika Reckling zum Sportvorstand Indoor gewählt. Der zuletzt vakante Posten des Schriftführers geht im Ressort Kommunikation auf, das künftig von Thorsten Lange geleitet wird.

Wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt: Markus Droste, Christa Wilkening, Olaf Taubert, Rüdiger Krimling (Vorsitzender), Jobst-Wilhelm Rust, Angelika Schierholz, Rudi Nolte, Wolfgang Linke und Arno Schwich.
Wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt: Markus Droste, Christa Wilkening, Olaf Taubert, Rüdiger Krimling (Vorsitzender), Jobst-Wilhelm Rust, Angelika Schierholz, Rudi Nolte, Wolfgang Linke und Arno Schwich.
Vorstandsvorsitzender Rüdiger Krimling (rechts) mit dem scheidenden stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Linke
Vorstandsvorsitzender Rüdiger Krimling (rechts) mit dem scheidenden stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Linke

A-Junioren mit Remis gegen die JSG Liekw./Obernk. - Kreisligazweiter

21.06.2022 (jz)

Im letzten Saisonspiel gegen die JSG Liekwegen/Obernkirchen reicht es für die A-Junioren des TSV Hagenburg nur zu einem 1:1. Auf den letzten Metern wurde damit die Kreismeisterschaft leider doch noch knapp verpasst. Die JSG Großenwieden / Rohden-Segelhorst / Fischbeck gab sich keine Blöße und holte sich nach einem abschließenden 4:1-Erfolg den Kreismeistertitel. Herzlichen Glückwunsch an die Weser nahe Hessisch Oldendorf.

B-Junioren sichern mit 5:2-Sieg Vizekreismeisterschaft

20.06.2022 (jz)

Die B-Junioren des TSV Hagenburg konnten das entscheidende Spiel gegen den direkten  Konkurrenten  um Platz 2 der JSG Deister United mit 5:2 für sich entscheiden. Besonders in der 1. Halbzeit war der TSV den Gästen aus Lauenau spielerisch klar überlegen und verzeichnete über die Tore zur 4:0 Pausenführung hinaus zahlreiche sehr gute Einschussmöglichkeiten. Nach der Halbzeit hatte der Gast sich besser auf das Spiel der Hagenburger eingestellt, die ihrerseits die letzte Konsequenz vermissen ließen. Die Tore für den TSV Hagenburg erzielten Timo Zschetzsche, Ryan Wiegmann, Florian Bilek, Richard Wolter und Marten Hoyer.

Für den TSV Hagenburg spielten:

23 Emilio Schramm, 2 Philipp Roßberger, 3 Pascal Hönicke, 5 Panagiotis Antonopoulos, 6 Massimo Lo Sasso, 7 Richard Wolter, 10 Timo Zschetzsche, 11 Mika Halgmann, 12 Ryan Wiegmann, 13 Florian Bilek, 14 Marten Hoyer, 15 Bastian Kloß, 16 Phillip Nülle, 17 Fin Waßmann, 18 Ramon Jansweidt.

A-Junioren übernehmen nach 11:0-Erfolg Tabellenführung

16.06.2022 (jz)

Die A-Junioren des TSV Hagenburg haben im Nachholspiel gegen die JSG Niedernwöhren/Enzen mit einem 11:0-Sieg die Tabellspitze in der Kreisliga Schaumburg zurück erobert. Zur Kreismeisterschaft fehlt nun nur noch ein Sieg gegen die JSG Liekwegen / Obernkirchen am kommenden Samstag (16 Uhr, Sportplatz Mesmerode).

B-Junioren mit 7:1-Sieg beim VfR Evesen

13.06.2022 (jz)

Die B-Junioren des TSV Hagenburg erzielten beim VfR Evesen eine klaren 7:1-Sieg und belegen weiterhin Platz 2 in der Kreisliga Schaumburg. Die Gastgeber hielten das 0:0 bis zur 15. Minute, als Bastian Kloß mit seinem 15. Saisontor zum 1:0 einschieben konnte. Bis zu Halbzeit ließen Kapitän Marten Hoyer und erneut Bastian Kloß die Treffer zum 2:0 und 3:0 folgen.

Nach der Halbzeit schnürten die Hagenburger die Everser immer tiefer in der eigenen Hälfte ein und konnten zahlreiche klare Torchancen verbuchen. 4 davon nutzten Richard Wolter (4:0, 42. Minute), Bastian Kloß (5:0, 50.), Vincent Legagneux (6:0, 55.) und Timo Zschetzsche (7:0, 61.). Den Ehrentreffer erzielten die Gastgeber in der 73. Minute, nachdem die Hintermannschaft des TSV zu weit aufgerückt war.

Für den TSV Hagenburg spielten:
1 Noah Kambach, 2 Philipp Roßberger, 3 Fynn Dreger, 4 Niklas Knopek, 5 Panagiotis Antonopoulos, 6 Massimo Lo Sasso, 7 Richard Wolter, 9 Linor Popaj, 10 Timo Zschetzsche, 11 Mika Halgmann, 12 Caspar Elscher, 13 Florian Bilek, 14 Marten Hoyer, 15 Bastian Kloß, 20 Vincent Legagneux.

A-Junioren: Nach Sieg gegen Algesdorf weiter auf Meisterschaftskurs

13.06.2022 (fb/jz)

Nach dem 7:0-Heimsieg gegen den personell arg gebeutelten SV Nienstädt 09 stand am Freitag, 10.06., unser letztes Auswärtsspiel in dieser Saison gegen den TSV Algesdorf auf dem Programm. Die Algesdorfer waren zwar nach der Hinrunde abgeschlagen Tabellenletzter, dafür war die Rückrunde bisher (aktuell Tabellendritter der Rückrundentabelle) umso erfolgreicher.

Entsprechend entwickelte sich von Beginn an vor einer großen Zuschauerkulisse ein munteres Spiel. Die Algesdorfer waren gewillt, ihre ausgezeichnete Rückrundenbilanz weiter auszubauen und wir durften uns im Hinblick auf unser Saisonziel keinen Punktverlust erlauben. Leider mussten wir verletzungsbedingt auf unseren Kapitän Louis Schuster verzichten; auch Leon Meisel war gesundheitsbedingt nur eingeschränkt einsatzfähig. Zudem fehlte auch weiterhin unser Langfristverletzte Joey Weiß. Dafür haben wir uns mit Marten Hoyer Verstärkung von unseren erfolgreichen B-Junioren geholt.

Insgesamt hatten wir den besseren Start und konnten mit einem Doppelschlag von Jonah Krowiorz in der 4. und 13. Minute eine zu diesem Zeitpunkt beruhigende 0.2-Führung herausspielen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gab es zwar mehrere zwingende Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen, aber die guten Chancen unserer Offensivabteilung blieben zu diesem Zeitpunkt ungenutzt.  In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein sehr offenes Match. Wir hatten weitere gute Möglichkeiten, aber zumeist standen Pfosten oder Latte im Weg. Allerdings hatten auch die Gastgeber gute Einschussmöglichkeiten, die u.a. von unserem Keeper Yannik Bauer in 1 gegen 1-Situationen vereitelt werden konnten. In den letzten Minuten forcierte der TSV Algesdorf noch einmal seine Angriffsbemühungen und erzielte in der 87. Minute den von ihren zahlreichen Anhängern vielumjubelten 1:2-Anschlusstreffer. Zu diesem Zeitpunkt drohte das Spiel zu Gunsten der Gastgeber zu kippen. Erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit gelang es Luca-Noell Göres, einen schnellen Konter einzuleiten und die Kugel mustergültig auf unseren „Aushilfskapitän“ Connor Luis Peltz zu passen, der dann problemlos zum 1:3-Endstand einnetzen konnte.

Insofern kämpfen unsere Jungs in den verbliebenen zwei Spieltagen weiterhin um den Kreismeistertitel! Um dieses Ziel zu erreichen, dürfen sich unsere A-Junioren in diesen beiden schweren Partien mutmaßlich keinen Punktverlust erlauben.

Am Mittwoch, 15.06., findet um 19:00 Uhr auf dem Hagenburger Sportplatz das Spiel gegen die JSG Niedernwöhren/Enzen II statt, am drauffolgenden Samstag um 16.00 Uhr wird die Kreisliga mit dem Heimspiel in Mesmerode (!!) gegen die JSG Liekwegen/Obernkirchen II abgeschlossen. Unsere Jungs würden sich über eine lautstarke Zuschauerunterstützung an beiden Spielen sehr freuen!

 

Für den TSV kamen zum Einsatz:
Kosmas Antonopoulos, Yannik Bauer, Luca-Noel Göres, Leon Görlich, The Gia Minh Mai, Emir Horasan, Marten Hoyer, Lukas Krimling, Jonah Krowiorz, Joel Nüßlein, Leon Meisel, Connor Luis Peltz, Leon-Alexander Tautz, Finn Winskowsky und Alex Wolter.

Sportabzeichen beim TSV Hagenburg

09.06.2022 (vs/jz)

Zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens stehen zunächst bis zu den Sommerferien an folgenden Terminen Trainer und Prüfer zur Verfügung:

am Montag, 13.06.2022, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr,

am Montag, 20.06.2022, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr,

am Montag, 27.06.2022, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr,

                                        am Montag, 04.07.2022, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

Fußballbegeisterte Kids Jahrgang 2016/2017 gesucht

09.06.2022 (fp/jz)

Fußballbegeisterte Mädchen und Jungen gesucht!!!

 

Liebe Kinder,

unser G-Jugendteam (Spielgemeinschaft TSV Hagenburg/TSV Bokeloh) sucht Euch für die kommende Saison 2022/2023!

à Seid ihr im Jahr 2016/2017 geboren?

à Bewegt ihr Euch gern im Freien?

à Spielt ihr gern im Team mit Euren Freundinnen/Freunden?

à Möchtet ihr Mitglied in einem der größten Sportvereine der Region werden?

Dann seid ihr bei uns genau richtig!

Wir wollen Euch gern unverbindlich kennenlernen, unsere derzeitige G-Jugend bietet Euch am Dienstag, 05.07.2022 um 16:30 Uhr ein Schnuppertraining auf dem Sportplatz in Hagenburg an, kommt doch einfach mal vorbei!

Gern steht Euch das aktuelle Trainerteam der G-Jugend für weitere Fragen zur Verfügung:

Markus Stehr: 0177666622, Christoph Kleinelsen: 01726241507, Noah Perri: 01711708789, Alex Wolter: 0173 8125381

 

Wir freuen uns auf Euch!