Do., 19.05.2022 (jz)
Die A-Junioren gewannen am Mittwoch Abend mit 3:0 bei der JSG Deister United.
[Zum Spielbericht auf der Mannschaftsseite]
Die B-Junioren spielten zeitgleich zu Hause gegen den Kreisliga-Tabellenführer vom TSV Ahnsen und behielten mit 1:0 die Oberhand.
[Zum Spielbericht auf der Mannschaftsseite]
Di., 17.05.2022 (st/jz)
Leider muss die für diesen Freitag, 20.05.2022, geplante Spartenversammlung unserer Tischtennissparte ausfallen. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Mo., 16.05.2022 (vs/jz)
Nachdem es in der stark reglementierten Corona-Lage leider nicht möglich war, neue Interessierte Kinder und Jugendliche zum Training hinzuzunehmen, sind Trainingsgäste nun natürlich wieder herzlich gern gesehen. Wer sich bei unseren Leichtathletiktrainerinnen also mal ausprobieren möchte...einfach mal vorbei schauen:
Freitag Nachmittags auf dem Hagenburger Sportplatz, ab 16:30 Uhr alle Kinder bis 8 Jahre, ab 17:30 Uhr alle Kinder ab 8 Jahre.
Mo., 16.05.2022 (jz)
Der TSV Hagenburg hat sein Auswärtsspiel beim SV Ihme-Roloven gewonnen. Für Gesprächsstoff sorgte daber eine ganz frühe Szene.
Der TSV Hagenburg hat weiterhin die Chance auf den Sprung in die Fußball-Landesliga: In der Bezirksliga-Aufstiegsrunde feierte die Mannschaft von Felix Dyck und Thomas Siemann einen 2:1-Erfolg beim punktlosen Schlusslicht SV Ihme-Roloven. Die Partie begann kurios und schlecht für die Hagenburger.
Nachdem sich die Hagenburger B-Junioren zunächst bei ihren Sponsoren Marc Goslar von MGK Financial Services / MGK Immobilien GmbH und Kordian Siler von Siler – Rund um Haus und Garten bedankt haben, zeigten sie anschließend gegen die JSG BRW Rinteln, dass die Investitionen in die Mannschaft gut angelegt sind und gewannen mit 4:1.
Über den Jahreswechsel 21/22 konnte das Trainerteam Nico Lo Sasso und Jörg Zschetzsche dank der finanziellen Unterstützung unter anderem von der MGK Immobilien GmbH und Kordian Silers Unternehmen für alle Dienstleistungen rund um Haus Garten den 26er-Kader mit Trainingsanzügen, -shirts und -shorts ausstatten. Passend zum seriösen Sponsor aus dem Finanz- und Immobilienbereich ziert das MGK-Logo die Trainingsjacken, während das SILER-Logo des aktiven „Machers“ Kordian Siler die Trainingsshorts schmückt.
Marc Goslar und Kordian Siler wurden zunächst in Heimkabine des TSV-Hagenburg eingeladen, wo sie den lautstarken Dank und eine kleine Aufmerksamkeit von der Mannschaft entgegennehmen konnten. Anschließend ging es zum Fototermin auf den heimischen A-Platz.
Der Samstagnachmittag sollte dem Team nach bislang 2 Unentschieden in der Rückrunde aber auch endlich wieder das Gefühl geben, wie süß Siege schmecken. Und nach umkämpfter und ausgeglichener 1. Halbzeit sprang am Ende ein deutlicher 4:1-Erfolg gegen die Gäste aus Rinteln und Umgebung heraus.
Das Trainerteam wollte offensiv agieren und entschied sich für eine Doppelspitze mit Bastian Kloß und Phillip Nülle und eine offensiv ausgerichtete 3er-Reihe im Mittelfeld mit Florian Bilek, Timo Zschetzsche und Ryan Wiegmann. Für den alleinigen 6er Marten Hoyer bedeutete das viel Arbeit, die sich aber am Ende auszahlen sollte. In der Viererkette hatten Fynn Dreger, Massimo Lo Sasso, Ramon Jansweidt und Pascal Hönicke viel zu tun mit den starken Angreifern der JSG Blau-Rot-Weiß. Die Gäste wirkten in der ersten Halbzeit auch durchgehend gefährlicher als der heimische TSV und in der 37. Minute kam es auch zu einer klaren Torchance, in der Keeper Noah Kambach sich zu einem Foul gezwungen sah, um ein Gegentor zu verhindern. Für Noah gab’s dunkelgelb und der anschließende Freistoß schlug dann auch noch im TSV-Tor ein. Nach vielen ungenauen Zuspielen auf die Doppelspitze gelang es Marten dann kurz vor der Pause einmal Basti sauber frei zu spielen und Basti blieb cool und traf zum wichtigen, wenn auch glücklichen, Ausgleich.
In der Halbzeit entschieden sich Mannschaft und Trainer, zunächst an der offensiven Ausrichtung weiter festzuhalten und nahmen sich vor, durch mehr Genauigkeit mehr Torchancen zu kreieren. Es dauerte allerdings bis zur 56. Minute bis Basti nach einem lang geschlagenen Freistoß von Ramon frei an den Ball kam und ihn zum 2:1-Führungstreffer am Gästetorwart vorbeispitzeln konnte.
Mit Philipp Roßberger und Richard Wolter wurde sofort auf eine defensivere Ausrichtung umgestellt, zuvor war schon Linor Popaj als spielstarker Spieler ins Team gekommen und kurz danach kam auch Mika Halgmann mit seiner Zweikampfstärke und guten Spielübersicht zum Einsatz.
In dieser Konstellation sicherte die Mannschaft die Führung sehr gut ab und spielte die sich nun bietenden Räume gut aus. Marten gelang es zwei weiter Male, Basti frei zu spielen und Basti belohnte sich und sein Team mit zwei weiteren Treffern (62. + 69. Minute).
Ob der Erfolg gegen einen starken Gegner das Team zu weiteren Siegen beflügelt, werden die nächsten Spiele zeigen. Am Mittwoch steht das Kreispokalhalbfinale gegen den TSV Ahnsen an und am Samstag folgt das Ligaspiel bei der JSG Niedernwöhren/Enzen.
Mittwoch, 11.05. (jz/st)
Die Tischtennissparte nutzt den frei gewordenen Termin in Anne's Treff am 20.05.22 für ihre Spartenversammlung. Spartenleiter Stefan Tieste hat den Beginn auf 19 Uhr festgesetzt. Unter anderem wird es um die Jugendarbeit im Tischtennis und auch um Hallennutzung, Trainingszeiten und die Ausbildung von Übungsleitern gehen.
Freitag, 06.05. (jz)
Die für den 20.05.2022 angesetzte Mitgliederversammlung des TSV Hagenburg muss aus organisatorischen Gründen auf Samstag, 18.06.2022, verschoben werden.
Tagesordnung und Uhrzeit (Beginn 18 Uhr) ändern sich nicht. Die Frist zur Einreichung von Anträgen endet am 04.06.2022.
Ergänzend zu den angebotenen Informationsterminen zur Änderung der Satzung des TSV Hagenburg sind der neue Satzungsentwurf sowie die ergänzenden Ordnungen unter den Menüpunkten Mitgliederversammlung und Satzung sowie unterhalb dieser Mitteilung einsehbar.
Fr, 06.05.2022 – Ein Spielbericht von Frank Bauer
Am Mittwoch, 04.05., fand das ursprünglich im vergangenen Jahr vorgesehene Nachholspiel gegen den TSV Algesdorf statt. Trainer Witali Wolter musste insbesondere aufgrund von Verletzungen das Team auf mehreren Positionen umstellen. Joey Weiß droht wegen einer Knieverletzung, die er sich im Spitzenspiel gegen die JSG Großenwieden/Rohden-Segelhorst/Fischbeck zugezogen hatte, vermutlich längere Zeit auszufallen. Luca-Noel Göres war wegen einer Verletzung aus demselben Spiel ebenfalls nicht einsatzfähig und auch unser Goalgetter Leon Görlich konnte nach seiner Schulterverletzung gegen den TSV Algesdorf nur einige Minuten mitwirken. Insofern: Gute Besserung und kommt schnell zurück auf den Platz! Zudem stand Connor Luis Peltz nicht zur Verfügung. Dafür war unser Abwehrstratege Leon-Alexander Tautz wieder im Team und auch Emir Horasan, der in der Vergangenheit bereits bei den B-Junioren für den TSV Hagenburg aktiv war, wird die Mannschaft ab sofort verstärken.
Von der reinen Papierform her war für den aktuellen Tabellenführer gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht eher ein „Pflichtsieg“ zu erwarten. Im Spiel selbst war allerdings über weite Strecken kein Leistungsunterschied festzustellen. Insbesondere der Auftritt der Gastgeber in der ersten Halbzeit war enttäuschend. Es gab Chancen hüben und drüben und leider auch viele unnötige Fouls. Ausgerechnet unserem Rückkehrer Emir Horasan war es dann in der 70. Minute vorbehalten, den TSV Hagenburg mit einer schönen Aktion vielumjubelt in Führung zu schießen. Danach forcierten die Gäste das Offensivspiel, sodass sich für uns mehrere Kontergelegenheiten ergaben. In der vierten Minute der Nachspielzeit gelang dann Alex Wolter schließlich der erlösende 2:0-Endstand, der uns die aktuelle Tabellenführung beschert.
Für den TSV kamen zum Einsatz:
Kosmas Antonopoulos, Yannik Bauer, Leon Görlich, The Gia Minh Mai, Emir Horasan, Lukas Krimling, Jonah Krowiorz, Joel Nüßlein, Leon Meisel, Niklas Parzies, Louis Schuster, Marc-Rene Spiering,
Leon-Alexander Tautz, Finn Winskowsky und Alex Wolter.
Mo., 02.05.2022 (jz)
Dimitrij Salakins späte Tore sichern dem TSV Hagenburg den Derbysieg beim TSV Kolenfeld.
TSV Hagenburg setzt sich vor zahlreichen Zuschauern beim Nachbarn TSV Kolenfeld durch. Der 2:0-Sieg sichert den Hagenburgern eine komfortable Ausgangslage. Trainer Dyck gibt eine Freigabe.
Viel Einsatz, eine hohe Intensität, viele Zuschauer und eine heiße Schlussphase: Das Derby in der Aufstiegsrunde der
Fußball-Bezirksliga zwischen dem TSV Kolenfeld und dem TSV Hagenburg hatte viel zu bieten. Am Ende feiern die Gäste durch zwei sehr späte Treffer einen 2:0 (0:0)-Erfolg.
[mehr im Sportbuzzer-Bericht]
Fr., 29.04.2022 (fb/jz)
Wow – was für ein Spiel, was für eine Torfolge! Hoch geführt und dennoch letztlich sehr zufrieden mit einem Punktgewinn! Aber der Reihe nach …
Unser TSV begann das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten am Samstag, den 23.04., bei bestem Wetter und sehr guter Zuschauerunterstützung u.a. ohne die Stammkräfte Leon-Alexander Tautz und Joel
Nüßlein. Die übrige Mannschaft hatte das kräftezehrende Spiel am vergangenen Mittwoch gegen BRW Rinteln körperlich verhältnismäßig gut weggesteckt. Das konnte man leider nach diesem Spiel
verletzungsbedingt nicht behaupten!
[mehr auf der Mannschaftsseite]
Montag, 25.04.2022 (jz)
Im 3. Spiel der Aufstiegsrunde zur Fußball-Landesliga muss die 1. Herren des TSV einen herben Rückschlag verkraften. Der Endstand gegen den FC Sulingen: 0:5.
Am Mittwoch, den 20.04.2022, begann die Rückrunde unserer A-Junioren bei bestem Fußballwetter mit einem vorgezogenen Spiel in Deckbergen bei der JSG Blau Rot Weiß Rinteln 2.
Von unseren Stammkräften fehlten aus unterschiedlichen Gründen u.a. Jonah Krowiorz und Leon-Alexander Tautz. Dafür waren unsere Neuzugänge Leon Meisel, Marc-Rene Spiering und Lukas Terbeck zum ersten Mal bei einem Pflichtspiel für unseren TSV im Einsatz. Insofern auch auf diesem Wege: Willkommen im Team!
Der Platz in Deckbergen schien verhältnismäßig klein, sodass unsere Jungs eine Zeit lang benötigten, um sich an diese Umstände zu gewöhnen. Das Spiel wurde von beiden Seiten recht hart geführt; es gab insgesamt neun gelbe Karten und eine 5-Minuten-Zeitstrafe! Die erste Halbzeit war recht ausgeglichen und sehr umkämpft. Zu Beginn der zweiten Halbzeit nutzte unser Goalgetter Leon Görlich seine erste Torchance in diesem Spiel zum 0:1 für den TSV Hagenburg. Aber auch nach dem Führungstreffer wurde die Partie von beiden Seiten weiterhin sehr hektisch geführt. Erst ab der 75. Minute war nach dem 0:2 unseres Neuzugangs Leon Meisel eine gewisse Beruhigung auf unserer Seite festzustellen. Nach einer feinen Einzelleistung konnte er sich von seinen Gegenspielern lösen und die Kugel beherzt einnetzen. Unserem Kapitän Louis Schuster war es dann drei Minuten später vorbehalten, einen Abpraller zum 0:3 zu vollenden und damit für die Vorentscheidung zu sorgen. Vier Minuten vor Spielende entschied der Referee in einer kuriosen Aktion auf indirekten Freistoß im Strafraum für die Gastgeber nach einer angeblichen Spielverzögerung unseres ansonsten sicher agierenden Torhüters Yannik Bauer. Dieser Freistoß führte letztlich zum 1:3 Endstand - insgesamt dank einer homogenen Mannschaftsleistung ein verdienter Sieg, der uns aktuell die Spitzenposition in der Tabelle sichert!
Für den TSV kamen zum Einsatz: Yannik Bauer, Luca-Noel Göres, Leon Görlich, The Gia Minh Mai, Lukas Krimling, Leon Meisel, Joel Nüßlein, Niklas Parzies, Connor Luis Peltz, Louis Schuster, Marc-Rene Spiering, Lukas Terbeck, Joey Weiß, Finn Winskowsky und Alex Wolter.
Am Samstag, den 23.04.2022, um 16:00 Uhr steht in Hagenburg nun das Spitzenspiel gegen die JSG Großwieden/Rohden-Segelhorst/Fischbeck auf dem Programm. Dabei hat unser TSV die Chance, sich von seinem hartnäckigsten Verfolger ein wenig abzusetzen. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden sich unsere Jungs sehr freuen!
Montag, 18.04.2022 (jz)
Auch im 2. Spiel der Aufstiegsrunde zur Fußball-Landesliga bleibt die 1. Herren des TSV erfolgreich. Der SV Ramlingen/Ehlershausen konnte durch ein Tor von Mirko Gallus in der 89. Spielminute bezwungen werden. Ein gutes Händchen zeigte dabei das Trainerteam Felix Dyck / Thomas Siemann, die den etatmäßigen Innenverteidiger erst kurz zuvor eingewechselt und direkt nach vorne beordert hatten.
Mo, 28.03.2022 (jz)
Wir bieten Euch folgende Informationstermine zum Thema Satzungsänderung an, für die um vorherige Anmeldung bitten:
à 21.04.2022 ab 19 Uhr als Online-Veranstaltung
Anmeldung bis zum 16.04.2022 an das elektronische Vereinspostfach info@tsv-hagenburg.de unter Angabe des Namens und der E-Mail-Adresse, an die die Zugangsdaten für die Veranstaltung gesendet werden sollen.
à 29.04.2022 ab 19 Uhr in Präsenz im Vereinslokal Anne’s Treff
Anmeldung bis zum 22.04.2022 unter Angabe des Namens an das elektronische Vereinspostfach info@tsv-hagenburg.de.
à 04.05.2022 ab 19 Uhr als Online-Veranstaltung
Anmeldung bis zum 29.04.2022 an das elektronische Vereinspostfach info@tsv-hagenburg.de unter Angabe des Namens und der E-Mail-Adresse, an die die Zugangsdaten für die Veranstaltung gesendet werden sollen.
Wir freuen uns über ein reges Interesse an den Informationsveranstaltungen und Eure Teilnahme an der Mitgliederversammlung 2022.
Euer TSV Vorstand
Sonntag, 27.03.2022 (jz)
Die 1. Herren des TSV ist mit einem 2:0 Auswärtssieg beim TuS
Sudweyhe in die Aufstiegsrunde zur Fußball-Landesliga gestartet. Die Tore für unseren TSV Hagenburg erzielten Robin Elsner (14. Minute) und Christian Trepte (80.).
[Bericht in der Kreiszeitung Syke]
Mi, 24.02.2022 (ok/jz)
Das Sporthaus Sport & Schuh Wilkening in Niedernwöhren und der in Hagenburg ansässige Grafik- und Web-Designer Ukata Arua geben die Sonderkonditionen für Teambestellungen des TSV Hagenburg auch an Einzel- und Privatbesteller des TSV Hagenburg weiter.
Das Sporthaus Wilkening in Niedernwöhren gibt die Vereinsrabatte für Teamsportbedarf der Serien Classico, Striker 2.0 und Run auch an Einzelbesteller weiter. Auch die Beflockung ist rabattiert möglich. Der Hagenburger Grafikdesigner Ukata Arua, der auch vom TSV mit der Beflockung der Teamausstattung beauftragt wird, bietet Sonderkonditionen für Beflockungen im Rahmen des anliegenden gemeinsamen Flyers.
Di., 22.02.2022 (jz)
Die Hagenburger Sporthalle ist durch Sturmtief Ylenia in der Nacht zu Samstag, 19.02.2021, beschädigt worden und bis auf weiteres gesperrt.
Der Sturm hat zwei große Plexiglaselemente im First des Hallendaches gelöst, die in die Halle gestürzt sind. Im Verlauf des Samstages konnte das Dach provisorisch geschlossen werden. Der Sportbetrieb ist bis auf weiteres jedoch leider nicht möglich.
Mi., 16.02.2022 (js/jz)
Mit leicht veränderten Trainingszeiten ist die Taekwondo-Sparte am 11.02.2022 wieder ins Training gestartet. Das Freitagstraining für Kinder und Jugendliche beginnt nun bereits um 18:30 Uhr und geht bis 20:00 Uhr. Im Anschluss findet das Training für Erwachsene statt. Das Training am Montag beginnt um 18:30 Uhr und richtet sich an Sportler ab Grüngurt.
Mi, 16.02.2022 (aus dem Sportbuzzer Schaumburg)
Oliver Kessel und Nico Landfester übernehmen Kreisauswahl und Sichtungen
Ausschuss für Qualifizierung holt neue Gesichter ins Team. Thorsten Rinne und Jens Lattwesen scheiden auf eigenen Wunsch aus.
Der NFV-Fußballkreis Schaumburg teilt mit, dass es bei den Auswahltrainern personelle Änderungen gibt. Oliver Kessel übernimmt die bis zum Sommer durchzuführende Sichtung und das Training für den Jahrgang 2012. Der neue Kreisauswahltrainer kommt vom TSV Hagenburg, ist dort zweiter Vorsitzender und kam als Nachwuchstrainer mit dem DFB-Mobil viel herum.
Im Herbst wird der Jahrgang 2013 gesichtet, um den sich Nico Landfester kümmern wird, der bis dahin Kessel unterstützen wird. Landfester ist als Landesligaspieler und Jugendtrainer des VfL Bückeburg bekannt.
Di., 08.02.2022 (ok/jz)
Nach der für uns überraschenden Entscheidung von Felix Dyck, ab Sommer 2022 nicht mehr als Trainer zur Verfügung zu stehen, haben wir uns intensiv mit der Suche nach einem geeigneten Nachfolger beschäftigt. Vorstand und Spartenleitung haben sich nach intensivem Austausch einvernehmlich für Florian Blaser als neuem erstem Mann an der Seitenlinie entschieden. Er verfügt als B-Lizenz Trainer sowohl über die fachliche Kompetenz als auch über die notwendige Erfahrung, die man braucht, um in der Bezirksliga bestehen zu können. Darüber hinaus ist uns wichtig, dass jetzt ein Trainer kommt, der die Strukturen im Verein kennt und der die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen kann. Florian war über 15 Jahre als Spieler in einigen Vereinen Schaumburgs unterwegs und hat in Sachsenhagen und in Obernkirchen seinerzeit Bezirksliga gespielt. Als Trainer war er mehrere Jahre als Jugendtrainer z.B. in der Bezirksliga beim JFV Nenndorf tätig. Im Herrenbereich hat er beim TuS Jahn Lindhorst und beim TSV Algesdorf Erfahrungen als Trainer gesammelt. Mit Algesdorf II gelang ihm seinerzeit der Aufstieg in die Kreisliga. Seit zwei Jahren kennen wir Florian Blaser hier bei uns beim TSV Hagenburg, wo er erfolgreich unsere 2. Mannschaft trainiert. Wir haben mit Florian jemanden in unseren eigenen Reihen, der alles mitbringt. Uns ist wichtig, für unsere 1. Herren einen Trainer zu haben, der authentisch ist und der die Erfahrung und die fachliche Kompetenz hat, die Mannschaft auch spielerisch weiterzuentwickeln. Wir haben Florian Blaser als geradlinigen Trainer kennengelernt und sind aufgrund der bisherigen Zusammenarbeit mit ihm fest davon überzeugt, dass er der Richtige für diese Aufgabe ist.
SHG-Sport berichtet ebenfalls zum Thema [mehr im Artikel bei SHG-Sport.de]
Di., 08.02.2022 (vs/jz)
Die Leichtathleten nehmen ab Freitag, 18.02.2022, das Training wieder auf. Aufgrund der anhaltenden unsicheren pandemischen Lage wird allerdings nur draußen trainiert. Mit leicht veränderten Trainingszeiten (16:00 Uhr bis 16:30 Uhr alle bis 8-Jährigen und 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr alle über 8-Jährigen) wird der Schwerpunkt zunächst auf dem Lauftraining liegen.
Mi., 02.02.2022 (ok/jz)
Nach intensiven Gesprächen in den letzten Wochen hat sich unser Trainer Felix Dyck dazu entschieden, die langjährige und sehr
erfolgreiche Tätigkeit als Trainer der 1. Herren Mannschaft über den 30.06.2022 hinaus nicht zu verlängern. „Wir bedauern diesen Schritt von Felix sehr, denn er ist seit vielen Jahren ein
anerkanntes Mitglied der TSV Familie und der Herrenfußball des TSV Hagenburg hat Felix viel zu verdanken!“ In diesem Zusammenhang haben Vorstand und Spartenleitung Fußball die gemeinsame
Entscheidung getroffen, mit der neuen Saison einen Schnitt zu vollziehen, so dass auch die mittlerweile dreijährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Thomas Siemann zum Saisonende enden wird.
„Sowohl Felix als auch Thomas haben in dieser Saison Großartiges geleistet und die Mannschaft in die Aufstiegsrunde zur Landesliga geführt. Damit ist das erklärte Saisonziel „Klassenerhalt
Bezirksliga“ vorzeitig erreicht worden. Damit können wir frühzeitig für die neue Saison planen. Wir wünschen beiden Trainern persönlich alles erdenklich Gute und freuen uns, wenn wir beide bei
Spielen des TSV Hagenburg begrüßen können.“ Vorstand und Spartenleitung beschäftigen sich gerade intensiv mit der Suche nach einem geeigneten Nachfolger, der frühzeitig in die Planung der neuen
Saison einbezogen werden soll.
SHG-Sport berichtet ebenfalls zum Thema [mehr im Artikel bei SHG-Sport.de]
Do., 26.01.2022 (jz)
Mo., 29.11.2021 (jz)
Auch das Kinderturnen und das Tischtennis-Training werden bis auf Weiteres ausfallen müssen. Auch wenn Kinder und Jugendliche nach der Nds. Corona-VO von der 2G- und der 2G+-Regelung ausgenommen sind, besteht insbesondere für die Kinder unter 12 Jahren aufgrund der erst vor Kurzem eröffneten Impfmöglichkeit eine besonders hohe Infektionsgefahr.
Mo., 29.11.2021 (jz)
Die Badminton-Sparte und die Leichtathletik beenden das Sportliche des Jahres 2021. Die weiteren Trainingstermine werden wegen der unsicheren Infektionslage und der Aussicht auf die 2G+-Regelung ab Mittwoch ausfallen.
So., 28.11.2021 (jz)
Aufgrund der Entwicklung der Infektionszahlen der Corona-Pandemie und einer vergleichsweise geringen Anzahl an Anmeldungen muss die für den 08.12.2021 geplante Weihnachtsfeier der Mitglieder 60+ des TSV Hagenburg leider ausfallen.
Mi., 24.11.2021 (js/jz)
Die Taekwondo-Sparte hat entschieden, dass das Taekwondo-Training aufgrund der hohen Infektionszahlen auch im näheren Umfeld und zum Schutz der Sportlerinnen und Sportler und deren Familien bereits ab dieser Woche sowohl für die Kinder und Jugendlichen als auch für die Erwachsenen bis zum Ende der Weihnachtsferien am 09.01.2022 ausfällt.
Mi., 24.11.2021 (jz)
Nach der Verschärfung der Nds. Corona-Verordnung passt der TSV Hagenburg sein Hygienekonzept für den Hallensportbetrieb an die neue Landesverordnung an.
In der aktuell für den Landkreis Schaumburg festgestellten Warnstufe 1 gilt für den Trainings- und Wettkampf-betrieb grundsätzlich die 2G-Regel. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sind von dieser Regelung ausgenommen.
Sobald der Landkreis Schaumburg die Warnstufe 2 feststellt, müssen wir sogar die 2G+-Regel für den Zutritt zur Sporthalle beachten.
So., 14.11.2021 (jz/shg-sport)
TSV HAGENBURG ERREICHT AUFSTIEGSRUNDE - VFL BÜCKEBURG II MUSS TROTZ GROßEN EINSATZES IN DIE ABSTIEGSRUNDE
Hagenburg. In der Fußball-Bezirksliga Hannover Staffel drei hat der TSV Hagenburg das „Endspiel“ um das Erreichen der Aufstiegsrunde gegen den VfL Bückeburg II mit 1:0 (1:0) für sich entschieden. Christian Trepte erzielte das Tor des Tages nach einer hervorragenden Vorarbeit von Dimitrij Salakin (29.).
Fr., 12.11.2021 (jz)
Beim TSV Hagenburg gilt für den Trainings- und Wettkampfbetrieb grundsätzlich die 3G-Regel. Damit will der TSV neben dem Schutz der Gesundheit der Sporttreibenden, Übungsleiter und Zuschauer auch sicherstellen, dass weder TSV-Sportler, noch Gastsportler, die zu Wettkämpfen nach Hagenburg reisen, aufgrund strengerer Auflagen als es das Land Niedersachsen, die Verbände oder der Landkreis Schaumburg vorsehen, von der Ausübung ihres Sports ausgeschlossen werden. Allerdings ist es unseren Sparten erlaubt grundsätzlich strengere Regelungen insbesondere für Veranstaltungen mit Zuschauern zu treffen.
So., 07.11.2021 (fb/jz)
Ungewohnt schwer ins Spiel fanden am Samstag, 06.11.2021, unsere A-Junioren als Gäste bei der JSG Liekwegen/Obernkirchen 2. Wie fast schon gewohnt, konnte unser Trainer Witali Wolter nicht über die volle Mannschaftsstärke verfügen, sondern musste an diesem Spieltag auf Finn Winskowsky, Leon Paschke und Joey Weiß verzichten. Erfreulich hingegen war, dass Connor Luis Peltz nach seiner langwierigen Knieverletzung erstmalig in dieser Saison wieder mit dabei war!
In den ersten 25 Minuten entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, in dem die technischen Fähigkeiten unserer Mannschaft leider etwas auf der Strecke blieben. Nach einer halben Stunde Spielzeit übernahm unser TSV dann mehr und mehr die Regie auf dem Spielfeld, ohne freilich zu glänzen. Einige 101-prozentige Torchancen, die von unseren Stürmern in den bisherigen Spielen eiskalt genutzt worden wären, wurden heute leider kläglich vergeben. In der zweiten Halbzeit blieb unser TSV zunächst spielbestimmend, doch so sehr sich unsere Offensive auch bemühte, kam nichts Zählbares zustande. Im Gegenteil, in den letzten zwanzig Minuten hatten die Gastgeber plötzlich mehr vom Spiel und waren bei einigen Standardsituationen – möglicherweise auch begünstigt durch aufkommenden böigen Wind – gefährlich. Erfreulicherweise zeigte unsere Abwehr um The Gia Minh Mai und Joel Nüsslein in dieser Phase keine Blöße und auch unser Torwart Yannik Bauer konnte sich bei einigen gefährlichen Freistößen auszeichnen. So blieb es letztlich beim nicht unverdientem 0:0, einem Spielstand, bei dem die Gastgeber feierten und unsere Jungs die Köpfe etwas hängenließen.
Da das Heimspiel gegen den TSV Algesdorf auf deren Wunsch bereits zum zweiten Mal verlegt worden ist und nun erst am 04.05.2022 ausgetragen werden soll, hat unser TSV in diesem Jahr ein Spiel weniger absolviert und dadurch erst im nächsten Jahr die Chance, sich die Tabellenführung zurückzuerobern.
Insgesamt bleibt aber festzuhalten, dass der bisherige Saisonverlauf ausgesprochen erfolgreich verlaufen ist und sich alle Spieler in den letzten Monaten mehr oder weniger deutlich verbessert haben. Insofern hat es unsere Mannschaft weiterhin in der Hand, im weiteren Saisonverlauf die selbst gesteckten Ziele zu erreichen.
Für den TSV waren heute im Kader: Kosmas Antonopoulos, Yannik Bauer, Luca-Noel Göres, Leon Görlich, The Gia Minh Mai, Lukas Krimling, Jonah Krowiorz, Alicia Lange, Joel Nüsslein, Niklas Parzies, Connor Luis Peltz, Enrico Pisu, Louis Schuster, Leon-Alexander Tautz, Alex Wolter.
Mi., 27.10.2021 (dt/jz)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, also vom 30. auf den 31.
Oktober, wird wieder an der Uhr gedreht. Das bedeutet, dass das Spiel der
1. Herren gegen den TuS Schwarz Weiß Enzen
am Sonntag den, 31. Oktober bereits um 14.00 Uhr
angepfiffen wird.
Einladung
zur Spartenversammlung der Tennissparte
am Freitag, 12. November 2021 um 19.00 Uhr in Anne`s Treff
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls der Spartenversammlung vom 22.März 2019
4. Berichte der Spartenleitung a) Spartenleiter b) Sportwart c) Platzwart d) Kassenwart
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahl/Bestätigung: - Platzwart/in - Schriftführer/in - Kassenwart/in - Spartenleiter/in
8. Wahl der Kassenprüfer
9. Verschiedenes
Mit sportlichem Gruß
Karsten Vogel
Vor der Spartenversammlung findet um 18 Uhr das beliebte Grünkohlessen statt. Anmeldungen bitte bis zum 10.11.2021 an Spartenleiter Karsten Vogel.
Fr., 15.10.2021 (fb/jz)
Unsere A-Junioren konnten ihre Siegesserie im Heimspiel am 13.10.2021 gegen die zweite Mannschaft
der JSG Blau Rot Weiß Rinteln weiter fortsetzen und bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel ohne Punktverlust an der Tabellenspitze.
Wieder einmal mussten einige Stammspieler ersetzt werden. Dank des Einsatzes von Spielern der B-Junioren konnte das Fehlen in dieser Begegnung allerdings sehr gut kompensiert werden. Insofern gilt unser Dank den B-Junioren und dessen Trainerteam!
Die Torfolge:
13. Minute 1:0 Jonah Krowiorz
20. Minute 2:0 Louis Schuster
39. Minute 2:1 Fynn Flentge (JSG BRW Rinteln)
55. Minute 3:1 Jonah Krowiorz
74. Minute 4:1 Leon Görlich
76. Minute 5:1 Louis Schuster
84. Minute 6:1 Jonah Krowiorz
Für den TSV spielten: Kosmas Antonopoulos, Yannik Bauer, Fynn Dreger, Luca-Noel Göres, Leon Görlich, The Gia Minh Mai, Lukas Krimling, Jonah Krowiorz, Vincent-Jay Fernand Legagneux, Massimo Giuliano Lo Sasso, Joel Nüsslein, Niklas Parzies, Louis Schuster, Finn Winskowsky, Alex Wolter
In diesem Jahr finden noch zwei Begegnungen der A-Junioren statt, und zwar am
06.11., 16:00 Uhr in Liekwegen gegen die JSG Liekwegen/Obernkirchen 2 sowie am
13.11., 16.00 Uhr ein Heimspiel in Hagenburg gegen den TSV Algesdorf.
Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung an der Seitenlinie sehr freuen!
Mo., 11.10.2021 (ok/jz)
Nachdem wir am letzten Wochenende aufgrund des Sparkassencups spielfrei waren, ging es heute zum 2.Mal gegen Niedernwöhren, die aufgrund ihres Sieges unter Woche bei Deister United als Tabellenführer zu uns kamen. Wir hatten die Mannschaft im Vorfeld zwei Mal beobachtet und konnten unsere Jungs gut auf den Gegner einstellen.
Wir wussten, dass sie insbesondere in der Offensive ihre Stärken hatten und sowohl die beiden Spitzen als auch die beiden äußeren Mittelfeldspieler schnell und gefährlich waren. Anfällig erschienen sie uns in der Defensive auf den Außenbahnen. Ihr Spiel ist insbesondere von langen Bällen in die Spitzen geprägt, die dann von den schnellen Angreifern erlaufen und zu gefährlichen Chancen werden.
Es entwickelte sich ein sehr spannendes und ansehnliches Fußballspiel. Wir spielten wie geplant viel über die Außen und hatten den Gegner gut im Griff. Allerdings gelang es uns nicht oder nur selten, den Ball hinter die Kette zu spielen, so dass sich nur wenige wirklich gefährliche Chancen ergaben. Die wenigen Chancen nutzten wir jedoch nicht, weil wir entweder zu unplatziert auf das Tor geschossen haben oder das Tor verfehlten. Im Gegenzug entwickelte aber auch Niedernwöhren in der 1.Halbzeit kaum nennenswerte Chancen.
In der zweiten Halbzeit ergab sich ein ähnliches Bild. Wir vergaben unsere wenigen Chancen leichtfertig, luden den Gegner aber immer wieder durch individuelle Fehler zu gefährlichen Kontern ein. Erik und Silas mussten in der ein oder anderen Szene in höchster Not retten. Am Ende blieb es bei einem gerechten torlosen Unentschieden, das uns jedoch nicht hilft, weil wir noch immer 3 Punkte hinter dem Tabellenführer zurückliegen und nur noch 1 Spiel gegen Niedernwöhren aussteht.
Jetzt geht es erst mal in fußballfreie Herbstferien und danach gehen wir in die Halle, bevor im März 2022 die Feldsaison weitergeht. Aufgrund der aktuellen Situation wird es auch diese Jahr keine Hallenrunde geben.
Für die SG Hagenburg/ Bokeloh/ Steinhude spielten :
1-Silas; 2-Erik; 6-Niels; 7-Jonas; 8-Jakob; 10-Matteo; 11-Mikkel; 12-Pepe; 13-Rutger; 15-Sammy; 18-Julian; 20-Torben; 21-Robin
Do., 07.10.2021 (jz)
In die neue Saison konnten die B-Junioren des TSV Hagenburg dank der wiederholten Unterstützung der Spargel- und Kürbisscheune - Hofladen mit Café zum Bullenstall mit neuen Trikots starten.
Auch wenn in der Corona-Pause vieles zum Stillstand gekommen ist. Das Wachstum der Hagenburger 2006er gehörte sicherlich nicht dazu. Marc-Philipp Drewes nahm sich die Zeit, um die Mannschaft von Nico Lo Sasso und Jörg Zschetzsche zu treffen und konnte ein xtra-Trikot für seinen Sohn Mats in Empfang nehmen, der sich aktuell seine ersten Fußballmeriten bei den G-Junioren verdient.
Nachdem sich die Hagenburger B-Junioren zu Saisonbeginn unerwartet schwer in der neuen Altersklasse getan und die ersten beiden Saisonspiele verloren haben, kommen die Jungs zusehends besser zurecht. In der Kreisliga gab es einen 6:3-Erfolg bei der JSG BRW Rinteln und ein 1:1 gegen die JSG Niederwöhren/Enzen und in der 1. Runde des Kreispokals folgte ein 3:1-Sieg bei der JSG Liekwegen/Obernkirchen. Förderer Drewes kennt das alles nur zu gut, hat er doch selbst lange die Fußballschuhe für den TSV Hagenburg geschnürt.
Do., 07.10.2021 (jz)
Am Mittwoch, 06.10., stand für die Schaumburger B-Junioren die 1. Runde im Kreispokal an.
Für den TSV hat die Auslosung die Reise nach Liekwegen gegen die JSG Liekwegen / Obernkirchen
ergeben. Bei leichtem Nieselregen und Flutlichtatmosphäre gelang den Hagenburgern ein ungefährdeter 3:1-Erfolg dank eines Dreierpacks von Bastian Kloß. Über die 3 Tore hinaus
kamen die Hagenburger mindestens weiter 6x frei vorm gegnerischen Keeper zum Abschluss, vermochten sich aber nicht die seit einigen Wochen vermisste Sicherheit im Abschluss zu erarbeiten.
Stattdessen bleibt das Manko der Chancenverwertung weiterhin Thema für das Trainerteam Nico Lo Sasso und Jörg Zschetzsche.
Sehr positiv war aber, wie die Tore erzielt worden sind und wie die weiteren Chancen herausgespielt werden konnten. Im Zentrum agierten die beiden 6er Richard Wolter und Marten Hoyer zusammen mit
10er Timo Zschetzsche weitestgehend sehr kombinationssicher und kamen immer wieder in offener Position vor der gegnerischen Viererkette dazu, die Bälle gefährlich hinter die Liekwegener
Verteidigung zu spielen. Zum 1:0 gelang es Marten herrlich Basti in Szene zu setzen, zum 2:0 und 3:1 steckte Timo jeweils auf Flo auf Rechtsaußen durch, der Basti die beiden weiteren
Tore servierte.
Die Hagenburger Viererkette stand insgesamt recht stabil, aber insbesondere Massimo wusste durch gutes Kopfballspiel, herausragender Zweikampfquote und guter Spieleröffnung zu überzeugen.
Für den TSV Hagenburg spielten:
1 - Emilio Schramm, 2 - Philipp Roßberger, 3 - Fynn Dreger, 4 -
Niklas Knopek, - 6 Massimo Lo Sasso, 7 - Richard Wolter, 9 - Linor Popaj, 10 - Timo Zschetzsche, 13 - Florian Bilek, 14 - Marten Hoyer, 15 - Bastian Kloß, 16 - Philipp Nülle, 17 - Enrico Pisu, 18
- Ramon Jansweidt, 19 - Abdou Ismail, 20 - Vincent Legangeux
Am Samstag geht es für die Hagenburger B-Junioren im der Kreisliga gegen den VfR Evesen weiter. Im Kreispokal stehen neben dem TSV Hagenburg die Mannschaften der JSG Deister United, der JSG
Niedernwöhren/Enzen und des TSV Ahnsen im Halbfinale.
So., 03.10.2021 (fb/jz)
Am Samstag, den 02.10., hatten wir das mit Spannung erwartete Spitzenspiel in der Kreisliga beim SV Nienstädt 09 zu bestreiten. Leider musste unser Trainer Witali Wolter auch in diesem Spiel auf einige Leistungsträger wie zum Beispiel Joey Weiß und The Gia Minh Mai verzichten, sodass unsere Erwartungen im Vorhinein beim (bisherigen) Spitzenreiter Nienstädt (hat ein Spiel mehr absolviert) etwas gedämpft waren. Dafür waren Leon Görlich und Leon-Alexander Tautz nach dem kurzfristigen Ausfall im letzten Spiel gegen Deister United II heute wieder mit von der Partie.
Wie auch schon in den bisherigen Saisonspielen machte unser TSV von Beginn an mächtig Druck und erzielte bereits kurz nach dem Anpfiff in der zweiten Minute nach einer schönen Einzelleistung von Leon Görlich das 0:1. Dieses Tor schockte ganz offensichtlich die Gastgeber, denn auch in der Folgezeit blieb unsere Mannschaft „am Drücker“ und bestimmte klar das Spielgeschehen. Insofern war es wiederum Leon Görlich in der 17. Minute, der auf 0:2 erhöhte, nachdem er sich zunächst gegen mehrere Gegner behaupten konnte und anschließend den Ball am Torwart vorbei einnetzte. Ganze zwei Minuten später erzielte unser Kapitän Louis Schuster, der heute nur ganz schwer vom Ball zu trennen war und sich reihenweise gegen mehrere Gegner behaupten konnte, nach einer feinen Hereingabe von Lukas Krimling das 0:3. Dieser Zwischenstand setzte bei unseren Spielern neue Energie frei. Man hatte heute das Gefühl, dass einfach alles gelingt. Verständlicherweise entsprechend umgekehrt die Situation beim Gastgeber: gebrauchter Tag, Frustaufbau. Insofern wurde ein Spieler ihrer Mannschaft in der 39. Minute nach einer Beleidigung vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen. Damit war die Partie praktisch schon zur Halbzeit entschieden.
Unserem Team gelang es, den Schwung der ersten Halbzeit auch nach der Pause erfolgreich umzusetzen. In der 47. Minute konnte wiederum Leon Görlich den Ball hinter der Mittellinie behaupten und nach einem Sprint in den Strafraum den in dieser Szene chancenlosen Torwart der Gastgeber mit einem klassischen Heber zum 0:4-Zwischenstand bezwingen. Bereits acht Minuten später war es erneut unser Goalgetter, der sich von seinen drei (!!) Gegenspielern lösen konnte und den Ball schließlich platziert zum 0:5 verwandelte. Damit war der Torhunger unserer „Blauen“ an diesem Tage aber längst noch nicht gestillt. Nach 60 Minuten konnte der wiederum sehr starke Lukas Krimling sich im Strafraum durchsetzen und aus kurzer Entfernung zum 0:6 einschieben. Fünf Minuten später beim 0:7 wurde unser „Newcomer“ Luca-Noel Göres nach einem genauen Pass von Leon Görlich von seiner Mannschaft für seinen ersten Treffer für unseren TSV gefeiert. Hoffentlich folgen noch viele weitere Tore in den kommenden Begegnungen! Der letzte Treffer in diesem Spiel – und gleichzeitig sein fünfter in dieser Begegnung (!) – war wiederum Leon Görlich vorbehalten, der nach einem zielgenauen Pass von Finn Winskowsky in der 75. Minute die Kugel durch die Beine des Keepers (trotz des deutlichen Ergebnisses bester Akteur der Gastgeber!) zum 0:8 Endstand verwandeln konnte.
In diesem Spiel hat für uns einfach alles gepasst. Jetzt heißt es, den Schwung mitzunehmen in die nächste Begegnung beim Heimspiel in Bokeloh (!!) gegen den TSV Algesdorf am kommenden Freitag, den 08.10. um 19.00 Uhr.
Mo., 27.09.2021 (ok/jz)
Nach dem spielerisch sehr überzeugenden Sieg beim JFV Nenndorf unter der Woche sollte nun auch der erste Heimsieg her. Es ging gegen die JSG Liekwegen/ Obernkirchen, die wir Ende der letzten Saison klar und ungefährdet mit 5:2 bezwungen haben.
Die Order war von Anfang an konzentriert zu Werke zu gehen und den Gegner früh unter Druck zu setzen. Das gelang auch bereits in der 4.Min., als Jonas den Ball an der gegnerischen Grundlinie eroberte und in die Mitte flankte, wo Pepe zum 1:0 vollenden konnte. Der Grundstein war gelegt und eigentlich hätte die Mannschaft mit der Führung im Rücken das Spiel souverän beherrschen können. Aber wir taten uns schwer. Der Gegner ging meist gleich mit 2 Spielern auf den Ballführenden, so dass wir unser Passspiel nicht aufziehen und nicht wirklich gut kombinieren konnten. Die Pässe hatten meist zu wenig Druck und damit häufig nicht die richtige Länge. Zudem waren die Abstände zwischen den Ketten entweder zu eng oder zu weit. Das Spiel wurde dadurch gerade im Zentrum häufig zu eng. Wir standen uns meist selbst im Weg erspielten uns dadurch zu wenig klare Torchancen. Auch defensiv kam es zu der ein oder anderen Unsicherheit, so dass das Spiel längst nicht entschieden war. Kurz vor der Halbzeitpause war es dann Jonas, der sich gut durchsetzen konnte und auf den Torwart zulief. Der Schuß war zwar recht unplatziert, aber der Torwart konnte ihn dennoch nicht parieren, so dass es zur Halbzeit 2:0 für uns stand.
Kurz nach der Halbzeitpause konnte Liekwegen über unsere rechte Abwehrseite durchbrechen und in der 32.Min. zum 2:1 verkürzen. Insgesamt muss man sagen, dass trotz unserer beiden schnellen Verteidiger der Gegner das ein oder andere Mal hinter unsere Kette spielen konnte, so dass die ein oder andere brenzlige Situation entstand, die Silas jedoch gut entschärfen konnte. Bei ihm mussten wir uns bedanken, dass wir immer noch führten. Gerade zu Beginn der 2. Halbzeit kamen wir unnötiger Weise unter Druck. Wir befreiten uns von dem Druck und eine hohe Hereingabe von Matteo von der rechten Seite bekam Pepe im Zentrum nicht unter Kontrolle. Der Gegner monierte zu Unrecht Handspiel, da Pepe den Ball nicht mit der Hand berührte. Die Flanke von Torben zurück ins Zentrum verwertete Niels in der 37.Min. mit einem schönen Heber ins lange Eck zum 3:1. Eine Vorentscheidung, denn jetzt kam nicht mehr viel von Liekwegen. Wir erspielten uns jetzt deutlich bessere Chancen. Die beste vergab Rutger freistehend vor dem Torwart mit dem Außenrist. Glücklicher Weise blieben die Jungs dennoch dran uns ließen in ihren Bemühungen nicht nach. Matteo (54.Min.) und Jonas (57.Min.) erhöhten schließlich noch auf 5:1.
Der Sieg ging aufgrund der besseren Spielanlage in Ordnung, jedoch war das Spiel lange Zeit knapper, als es das Ergebnis vermuten lässt. Der vorrübergehende Platz 1 wird am kommenden Mittwoch wieder weg sein, da wir spielfrei sind und sowohl Niedernwöhren als auch Deister ihre Spiele wahrscheinlich gewinnen werden.
Für die SG Hagenburg/ Bokeloh/ Steinhude spielten :
1-Silas; 2-Erik; 3-Ole; 6-Niels; 7-Jonas; 8-Jakob; 10-Matteo; 11-Mikkel; 12-Pepe; 13-Rutger; 15-Sammy; 20-Torben; 21-Robin
So., 26.09.2021 (jz)
Hagenburger B-Junioren feiern im 3. Spiel endlich den ersten Sieg. 6:3-Erfolg beim Tabellenführer JSG BRW Rinteln.
Nachdem die Hagenburger 2006er in den ersten beiden Saisonspielen an ihren eigenen Unzulänglichkeiten sowohl vorn als auch hinten gescheitert sind, ist der Knoten im 3. Spiel beim bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer hoffentlich geplatzt.
Während die Hagenburger im ersten Spiel bei der JSG Süd-Weser noch deutliche Schwächen im Spielaufbau und bei dem Herausspielen von Chancen gezeigt hatten, erspielten sich die Jungs von Trainerteam Nico Lo Sasso und Jörg Zschetzsche im 2. Spiel gegen den TSV Ahnsen mindestens ein Dutzend guter Chancen. Am Ende gingen aber beide Spiele verloren: 1:2 bei der JSG Süd-Weser und 1:4 gegen den TSV Ahnsen. Ärgerlich in beiden Spielen war das nicht konsequente Verteidigen des eigenen Tores. So fielen in beiden Spielen Gegentreffer nach Eckbällen im dritten Nachschuss.
Beim Spiel in Engern gegen die JSG BRW Rinteln kam zum einen Torjäger Basti nach Impfpause zurück und zum anderen konnte sich die ganze Mannschaft insbesondere in der 2. Halbzeit deutlich steigern. In die Pause gingen die ambitionierten Hagenburger noch mit einem 2:3-Rückstand, obwohl der TSV nach einer Viertelstunde in Überzahl spielen konnte. Bastian Kloß erzielte nicht nur den Treffer zum 1:0, sondern wurde auf dem Weg zur erneuten Führung vom BRW-Keeper zu Fall gebracht. Notbremse, Platzverweis. Den fälligen Freistoß konnte Florian Bilek mit einem satten Schuss zum 2:1 verwandeln. Danach taten sich jedoch wieder vermeidbare Lücken in der Hintermannschaft auf, die den TSV mit Rückstand in die Halbzeit gehen ließen.
Im 2. Durchgang gelang es endlich, die hinteren Reihen
weitestgehend zu schließen. Marten Hoyer organisierte auf der 6, gewann zahlreiche Bälle und trieb das Spiel immer wieder an. Die Viererkette mit Fynn Dreger, Massimo Lo Sasso, Niklas Knopek und
Ramon Jansweidt wurde in den Zweikämpfen immer souveräner und ließ keine gegnerischen Abschlüsse mehr zu. Linor Popaj, der in der ersten Halbzeit schon einen schmerzhaften Tritt einstecken
musste, konnte wieder eingreifen und stabilisierte das TSV-Spiel neben Marten mit gutem Zweikampfverhalten, guter Technik und gutem Spielverständnis. Auf der 10 wusste auch Timo Zschetzsche zu
gefallen. Timo gelang es immer wieder, gefährliche Bälle in den Lauf von Kumpel Basti zu spielen, wie vor der roten Karte oder zum 5:3, oder als Anspielstation für die Außen
oder die 6er den Ball in den eigenen Reihen zu halten und weiterzuleiten. Die Schokoladenseite war an diesem Samstag der rechte Flügel. In der ersten Halbzeit bereitete Flo auf Rechtsaußen
den BRWlern arge Probleme und bereitete das 1:0 von Basti vor seinem Freistoßtor herausragend vor. In der 2. Halbzeit wechselte Ryan Wiegmann auf den rechten Flügel und kam dort deutlich besser
zur Geltung als auf Links. Das 3:3 legte Ryan 5 Minuten nach der Pause für Basti auf, die erneute Führung zum 4:3 erzielte Ryan, nachdem Basti noch abgeblockt wurde, sehenswert mit dem
linken Fuß vom Strafraumrand. Den Schlusspunkt zum 6:3 setzte Marten nach toller Vorarbeit von Panagiotis, der sich ebenso wie Abdou und Vincent in der Schlussphase engagiert in das Spiel
einfügen konnte. Leider konnte Mika nur in der ersten Halbzeit kurzzeitig mitwirken, bevor er angeschlagen wieder raus musste. In den wenigen Minuten konnte Mika aber zeigen, dass er sehr
wertvoll für den Spielaufbau der Hagenburger sein kann.
Große Freude herrschte im Team aufgrund der Rückkehr von Keeper Emilio Schramm, auch wenn der Anlass mit der Trainingsverletzung von Noah Kambach und der Erkältung von Hannes Hansen weniger
erfreulich war. Bleibt zu hoffen, dass der Spielbericht des Schiedsrichters noch korrigiert wird und nicht etwa Emilio wie eingetragen die Sperre des Rintelner Torwarts absitzen
muss.
Der TSV spielte mit:
Emilio Schramm – Fynn Dreger, Massimo Lo Sasso, Niklas Knopek, Ramon Jansweidt – Marten Hoyer, Linor Popaj - Ryan Wiegmann, Timo Zschetzsche, Florian Bilek – Bastian Kloß
+ Mika Halgmann, Abdou Ismail, Panagiotis Antonopoulos, Vincent Legagneux.
Die Torfolge:
0:1 (2. Minute, Basti, Vorarbeit Flo), 1:1 (7.), 1:2 (14., direkter Freistoß von Flo), 2:2 (15., dir. Freistoß) 3:2 (40.), 3:3 (45., Basti, Vorarbeit Ryan), 3:4 (49., Ryan, Vorarbeit Basti),
3:5 (62., Basti, Vorarbeit Timo), 3:6 (69. Marten, Vorarbeit Panagiotis).
Ma., 25.09.2021 (fb/jz)
Am Freitag, den 24.09. d.J., hatten unsere A-Junioren ihr erstes Heimspiel in Bokeloh (!!) gegen die zweite Mannschaft von Deister United zu bestreiten. Wir wurden von den Vertretern des hiesigen TSV sehr freundschaftlich empfangen, vielen Dank für die Gastfreundschaft! Dennoch muss man sich fragen, warum unsere Mannschaft die ersten beiden Heimspiele (von insgesamt sieben innerhalb einer Saison) nicht in Hagenburg absolvieren kann, obwohl es sich bei den A-Junioren definitiv nicht um eine Spielgemeinschaft handelt.
Vor dem Spiel traf bei unserem Trainer Witali Wolter eine Hiobsbotschaft nach der anderen ein, insgesamt vier (!!) Absagen im Laufe des Spieltages insbesondere wegen Erkrankung bzw. kurzfristig erlittener Verletzung. Unter anderen stand dem Team weder unser Goalgetter Leon Görlich noch unser Abwehr-Stabilisator Leon-Alexander Tautz zur Verfügung. Somit konnten letztlich nur noch 12 halbwegs gesunde Jungs eingesetzt werden. Auch von den B-Junioren war leider kein kurzfristiger Ersatz möglich.
Unsere Mannschaft ließ sich von dieser Situation nicht verunsichern, sondern ging von der ersten Minute an sehr entschlossen ins Spiel. Letztlich wurde in den ersten zwanzig Minuten die Basis für einen erfolgreichen Spielverlauf geschaffen. Bereits in der 8. Minute konnte ein schöner Angriff unserer Jungs durch Jonah Krowiorz erfolgreich zum 1:0 abgeschlossen werden. Nur fünf Minuten später war es unserem Kapitän Louis Schuster vorbehalten, auf 2:0 zu erhöhen. In der 18. Minute wurde eine Flanke zielgenau in den 5-Meter-Raum gespielt und konnte wiederum von Jonah Krowiorz erfolgreich zum 3:0 eingedrückt werden. Nach etwa einer halben Stunde Spielzeit dezimierten sich die Gäste nach einem unbeherrschten Nachtreten, was eine rote Karte durch den stets sicheren Schiedsrichter zur Folge hatte. Mit dem 3:0-Zwischenstand ging es in die Kabine. Von den ersten Minuten der zweiten Halbzeit gibt es wenig Nennenswertes zu vermelden. Unsere Mannschaft „verwaltete“ den Vorsprung und unsere Gäste waren kaum in der Lage, mit einem Spieler weniger unsere Abwehr in größere Verlegenheit zu bringen. In der 65. Minute gab es nach einer weiteren Unbeherrschtheit eines Spielers von Deister United völlig zu Recht einen zweiten Platzverweis. Damit war das Spiel quasi entschieden. Unser TSV nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit zu einem deutlichen Pressing vor und im gegnerischen Strafraum und konnte den Vorsprung innerhalb von zwei Minuten durch den sehr starken Lukas Krimling (65. Minute) bzw. Alex Wolter (67. Minute) auf 5:0 ausbauen. In den letzten 20 Minuten hätte unser TSV aus der zahlenmäßigen Überlegenheit sicherlich noch den einen oder anderen Angriff erfolgreich abschließen können, es blieb jedoch beim insgesamt klaren 5:0 Endstand für den TSV Hagenburg.
Am Samstag, den 02.10.2021 um 14:00 Uhr, steht nun in Nienstädt das Spitzenspiel gegen SV Nienstädt 09 auf dem Programm.
Für den TSV spielten: Kosmas Antonopoulos, Yannik Bauer, Luca-Noel Göres, The Gia Minh Mai, Lukas Krimling, Jonah Krowiorz, Joel Nüsslein, Leon Paschke, Louis Schuster, Joey Weiß, Finn Winskowsky, Alex Wolter
Do., 23.09.2021 (ok/jz)
Nach der unglücklichen 0:1 Niederlage gegen Deister United sollte heute auswärts beim JFV Nenndorf III der erste Dreier der neuen noch jungen Saison her.
Die Jungs spielten von Anfang an mit hoher Konzentration, gingen beherzt in die Zweikämpfe und ... [mehr im Spielbericht oder auf der Mannschaftsseite]