Turnen im TSV

Wir über uns...

Spartenleiterin:

 

Annika Reckling

Telefon: 0151/50646611

Tag des Kinderturnens am 13.11.2022 Sporthalle Hagenburg

Tolle Aktion der Turnsparte für unsere TSV-Kinder

21.09.2022 (ar)

Am zweiten Septemberwochenende hatten die aktiven Kinder des TSV Hagenburg die Möglichkeit, mit dem TSV-Jugendteam in der Sporthalle zu übernachten.

 

Dieses Angebot wurde von 35 Kindern im Alter von 7-11 Jahren sehr gerne angenommen.

 

Es wurde gegrillt, gespielt und nach dem Auspowern an den Geräten wurden noch zwei Filme mit dem Beamer geschaut. Dabei haben einige Kinder den Beginn des zweiten Films schon verschlafen und um ein Uhr nachts war es dann still in der Halle.

 

Ein großer Dank geht an die Helfer*innen vom Tischtennis, Fußball, Taekwondo und Turnen.

 

Es war eine tolle Gemeinschaftsaktion des TSV und wird bestimmt wiederholt.

Kinderturnen und Tischtennis-Jugendtraining bis auf Weiteres abgesetzt

Mo., 29.11.2021 (jz)

Auch das Kinderturnen und das Tischtennis-Jugendtraining werden bis auf Weiteres ausfallen müssen. Auch wenn Kinder und Jugendliche nach der Nds. Corona-VO von der 2G- und der 2G+-Regelung ausgenommen sind, besteht insbesondere für die Kinder unter 12 Jahren aufgrund der erst vor Kurzem eröffneten Impfmöglichkeit eine besonders hohe Infektionsgefahr. 

ACHTUNG: Aktuell keine freien Plätze beim Kinderturnen unter 4 Jahre

Di, 06.07.2021 (jz)

Leider können unseren Trainerinnen und Betreuerinnen aktuell keine weiteren Kinder beim Kinderturnen bzw. Eltern/Kind-Turnen aufnehmen. Bei Interesse am Turnen für Kinder ab 4 Jahre bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme bei Spartenleiterin Annika Reckling per E-Mail (annika-vb@web.de).

 

Turnen - aber nicht wie zu "Turnvater Jahns" Zeiten

Trainingszeiten

Kinderturngruppen:

Das Eltern/Kind-Turnen und das Kinderturnen ohne Eltern findet am Montagnachmittag statt. Aktuell sind leider alle Gruppen voll besetzt, so dass wir Sie bitten, sich bei Interesse an unsere Spartenleiterin Annika Reckling zu wenden (E-Mail: annika-vb@web.de), bevor Sie beim Turnen vorbei schauen.

 

Fitnessfrauengruppe: donnerstags von 20-21 Uhr 

Step, Aerobic und BBP

Herrengruppe: mittwochs von 20-22 Uhr

Nachrichten aus der Sparte

30 TSV-Kinder absolvieren das Kinderturn-Abzeichen

Mo, 05.10.2020 (ar/jz)

Heute haben 30 Kinder von 3-6 Jahren in der Sporthalle das Kinderturnabzeichen gemacht.

Alle Kinder waren mit viel Spaß und Freude an den Geräten und es haben alle bestanden.

Die Kinder mussten verschiedene Aufgaben erledigen und konnten je nach Schwierigkeitsgrad Punkte sammeln. Zur Belohnung gab es eine „echte“ und für die meisten Kinder die erste Urkunde. Alle waren sehr stolz und bei der Siegerehrung gab es viel Applaus. Vor allem die kleinsten Kinder in der Sparte konnten erst spät nach dem Lockdown wieder mit dem Turnen beginnen und haben die Turnhalle sehr vermisst. Wir Übungsleiterinnen geben uns sehr viel Mühe allen Kindern das Turnen zu ermöglichen, aber momentan sind keine Neuanmeldungen möglich.

Vielen Dank an die Eltern und Kinder, die uns in der außergewöhnlichen Zeit die Treue gehalten haben.  Wir freuen und auf viele tolle Turnstunden und schöne Aktionen.

Auch Turnen und Volleyball bereiten sich auf den Wiedereinstieg vor

Fr, 29.05.2020 (jz)

Spartenleiterin Annika Reckling hat ein Konzept zur Wiederaufnahme des Turntrainings erarbeitet. Zunächst wird allerdings nur das Training der älteren Kinder, die beim Wettkampfgeräteturnen dabei sind, möglich sein, da maximal 6 Kinder zusammen trainieren dürfen. Bei den Erwachsenen können bis zu 10 Teilnehmer zum Training in der Sporthalle kommen. Corona-Beauftragte der Sparte Turnen wird Annika Reckling selbst sein.

Die Volleyballer werden im Hobbybereich zunächst auf der Beachvolleyballanlage im Freien zu finden sein. Hier wird dann nur 2 gg. 2 gespielt.

Die Damenmannschaften nehmen nach Corona-gemäßen Trainingsregeln das Training in der Halle wieder auf. Corona-Beauftragte beim Volleyball ist Sina Kappmeier.

Coronaregeln_TU_A3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 134.2 KB

Beeindruckende Akrobatik beim Mannschaftswettkampf in der heimischen Sporthalle

Mo, 04.06.2018 (jz)

Am Samstag, 02.06.2018, richtete der TSV Hagenburg seit Langem wieder einen Mannschaftswettkampf im Turnen aus und begeisterte mit den Auftrittten von über 100 teilnehmenden Kindern die interessierten und mitfiebernden Zuschauer, Eltern und Trainer.

An 5 Geräten (Boden, Reck, Sprung, Schwebebalken und Barren) zeigten die Kinder ihr Können. Nach einer einstündigen Aufwärmzeit zeigten die Kinder in 4 Stunden Wettkampf tolle Leistungen und machten Lust auf Mehr.

DAs Organisationsteam des TSV um Annika Reckling und Janina Klingemann überzeugte ebenfalls und freute sich über einen zügigen und reibungs-losen Ablauf. Zur Siegerehrung um 14:15 Uhr erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde. 

Für den TSV Hagenburg starteten 14 Kinder in 3 Mannschaften. Für einige stellte der heimische Auftritt den ersten Wettkampf überhaupt dar. Der Ehrgeiz der Mädchen ist nun aber geweckt und so soll es bei folgenden Events auch weiter hinauf gehen, als auf Platz 5,6  oder 8.

Ostereiersuche der Turnkinder am 31.03.2018

Mi., 11.04.2018 (jz/ar)

Mit einer Rekordbeteiligung von 75 Kindern im Alter von 1-5 Jahren haben die Turnkinder am Ostersamstag ihre gut gefüllten Osternester gesucht.

Für jedes Kind hat der Osterhase ein eigenes Nest vorbereitet und danach konnten sich die Eltern und Kinder noch bei Kaffee und Kuchen von der anstrengenden Suche erholen.

Leider spielte das Wetter nicht mit und wir mussten das erste Mal seit 9 Jahren in die Turnhalle ausweichen. Das war aber für den Osterhasen kein Problem.

Ostereiersuche der Kinderturnkinder

Mo, 24.04.2017 (ar/jz)

Wie jedes Jahr haben wir am Ostersamstag mit 55 Kindern im Alter von 1-5 Jahre mit ihren Eltern Osternester gesucht. Wir haben uns um 16 Uhr getroffen und sind dann mit dem Osterhasen zusammen zum Altenheim Kaschube gegangen und haben da den Rasen abgesucht. Glücklicherweise hatten der Osterhase und seine zwei Helferinnen vom Turnen viel versteckt. Besonderer Dank gilt dem Hof Rust für gespendete Eier, der Firma Marley für Sachspenden und dem Altenheim Kaschube für die Benutzung des Gartens. Natürlich hatte der Osterhase für die Heimbewohner und Pfleger auch ein paar Eier mitgebracht.

 

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.