Spartenleiter:
Stefan Tieste
Telefon: 0178/3363138
Kindertraining: Mittwoch und Freitag 18:30 bis 20:00 Uhr
Erwachsenentraining: Mittwoch und Freitag 20:00 bis 22:00 Uhr
Tischtennis
Herren
TSV Hagenburg Herren I (Bezirksliga)
TSV Hagenburg Herren II (2. Bezirksklasse)
TSV Hagenburg Herren III (Kreisliga)
TSV Hagenburg Herren IV (1. Kreisklasse)
TSV Hagenburg Herren V (3. Kreisklasse)
TSV Hagenburg Herren VI (4. Kreisklasse)
Damen
TSV Hagenburg Damen I (Kreisliga)
Jugend
TSV Hagenburg Jugend I (2. Kreisklasse)
TSV Hagenburg Jugend II (3. Kreisklasse)
Di., 17.05.2022 (st/jz)
Leider muss die für diesen Freitag, 20.05.2022, geplante Spartenversammlung unserer Tischtennissparte ausfallen. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Mittwoch, 11.05. (jz/st)
Die Tischtennissparte nutzt den frei gewordenen Termin in Anne's Treff am 20.05.22 für ihre Spartenversammlung. Spartenleiter Stefan Tieste hat den Beginn auf 19 Uhr festgesetzt. Unter anderem wird es um die Jugendarbeit im Tischtennis und auch um Hallennutzung, Trainingszeiten und die Ausbildung von Übungsleitern gehen.
Mo., 29.11.2021 (jz)
Auch das Kinderturnen und das Tischtennis-Training werden bis auf Weiteres ausfallen müssen. Auch wenn Kinder und Jugendliche nach der Nds. Corona-VO von der 2G- und der 2G+-Regelung ausgenommen sind, besteht insbesondere für die Kinder unter 12 Jahren aufgrund der erst vor Kurzem eröffneten Impfmöglichkeit eine besonders hohe Infektionsgefahr.
Di, 26.05.2020 (st/jz)
Tischtennis zu Corona-Zeiten
Nachdem in Niedersachsen bekannt gegeben wurde das die Sporthallen wieder öffnen dürfen, bereitet sich die Sparte Tischtennis auf den Wiedereinstieg in den Trainings-betrieb ab dem 03.06.2020 vor. Auch beim TT gab es vom Deutschen Tischtennis Bund einige Schutz- und Handlungskonzepte zu erarbeiten und umzusetzen.
Die wesentlichen Punkte enthält das Umsetzungskonzept der Tischtennissparte des TSV. Ausführliche Erläuterungen gibt es auf der Homepage des DTTB.
Fr., 13.03.2020 (jz)
Auch der DTTB hat auf die Ausbreitung des Corona-Virus reagiert und den Spielbetrieb im Tischtennis bundesweit bis zum 17.04.2020 ausgesetzt:
Mo., 20.01.2020 (wl/jz)
Tischtennis-Minimeisterschaften beim TSV Hagenburg:
Probier Dich aus! Zeig, waas Du kannst! Und qualifiziere Dich für die nächste Runde!
Am 14.02.2020 richtet der TSV Hagenburg für alle Kids, die ab dem 01.01.2007 geboren sind und die nicht bereits in einer Mannschaft Tischtennis spielen, die Tischtennis-Minimeisterschaften aus. Gespielt wird in 3 Altersklassen: 8-Jährige und Jüngere, 9- und 10-Jährige, 11- und 12-Jährige.
Anmeldungen bitte bis spätestens zum 13.02.2020 an Wolfgang Linke (05033/6122 oder wolfgang.linke@web.de).
Auswärtssieg in Marklohe, Heimsieg gegen Neuhaus
Bereits am Samstag um 16 Uhr geht es zu Hause weiter
Am letzten Wochenende hat die erste Herren des TSV zwei umkämpfte und teils glückliche Siege eingefahren und sich damit deutlich von der unmittelbaren Abstiegsregion distanziert.
[Spielberichte vom 11./12.02.2017 und Vorschau auf den 18.02.2017 ]
Am Samstag Derbyfieber in Marklohe
Am Sonntag Heimspiel gegen Angstgegner Neuhaus
Am kommenden Wochenende hat die erste Herren des TSV die Chance, nach dem insgesamt gelungenen Rückrundenstart einen echten Befreiungsschlag im Abstiegskampf zu landen.
Souveräner Heimsieg gegen Westercelle am Samstag
Kantersieg verschafft etwas Luft zur Abstiegsregion
Die erste Herren des TSV ist am vergangenen Wochenende mit einem nie gefährdeten 9:2-Heimsieg gegen den Tabellennachbarn aus Westercelle in die Rückrunde gestartet.
Unglückliche Niederlage beim MTV Jever am Sonntag
Spektakel um fragile Plastikbälle und bizarre Tischtennisregeln
Gintas Juchna Mann des Tages
Auf der langen Rückfahrt aus Jever beherrschten gemischte Gefühle die Gedanken der TSV-Delegation. Einerseits hatte man eine fantastische Mannschaftsleistung abgeliefert und absolut alles gegeben an diesem kalten Sonntag, während man andererseits dem ausgebliebenen großen Befreiungsschlag und einem verpassten Punktgewinn an diesem Tag hinterher trauerte.
Heimspiel gegen Westercelle am Samstag um 16 Uhr - Auftakt mit Endspielcharakter
Frohen Mutes steigt die erste Herren des TSV am kommenden Samstag in das Spielgeschehen der Rückrunde in der Oberliga Nord-West ein...
Am Sonntag soll im schönen Jever nachgelegt werden
Hoffentlich immer noch frohen Mutes wird sich die erste Herren am Sonntag auf den langen Weg in die nordische Tischtennishochburg Jever machen.
Formstarker Gast nur im oberen Paarkreuz angreifbar
Das Team fällt ins gesicherte Mittelfeld zurück
Am vergangenen Samstag konnte die erste Herren des TSV Hagenburg eine Niederlage in eigener Halle nicht vermeiden und sortiert sich aktuell mit 9:7-Punkten im Mittelfeld der Tabelle ein.
Zu Gast war das Überraschungsteam der Liga schlechthin aus der Universitätsstadt Göttingen. Die „Torpedos“ hatten, im Vorfeld der Spielzeit als potentieller Absteiger gehandelt, bereits reichlich für Furore gesorgt und zwischenzeitlich sogar die Tabellenführung erobert.
Verletzungssorgen auf Seiten des TSV
Gast präsentiert sich mit viel emotionalem Rückenwind
Am kommenden Samstag um 16 Uhr stellt sich mit dem aktuellen Tabellenvierten die Überraschungsmannschaft der Saison schlechthin am Steinhuder Meer vor.
In den Saisonprognosen der irrenden Experten als Abstiegskandidat gehandelt erspielte das Team aus der Universitätsstadt in Südniedersachsen bis dato fast sensationelle 9:3 Punkte und wird der ersten Herren alles abverlangen auf dem Weg zum von Manager Wolfgang Linke angepeilten Heimsieg.
Unteres Paarkreuz beseitigt alle Zweifel
Zufriedenstellende Zwischenbilanz
Am vergangenen Sonntag konnte die erste Herren einen eminent wichtigen Auswärtssieg beim Regionalliga-Absteiger aus Westercelle feiern. Mit dem Endergebnis von 9:3 aus Hagenburger Sicht blieben die Seeprovinzler darüber hinaus in fremden Gefilden nach wie vor ohne jeglichen Punktverlust und ließen sich auch nicht von den ungewohnten Plastikbällen der Gastgeber irritieren, mit denen man es erstmals in der aktuellen Saison zu tun hatte.
Erste Herren verliert mit 5:9 gegen Spitzenteam
Verheerende Fünfsatzbilanz verhindert Zählbares
Am vergangenen Samstag hat die erste Herren des TSV Hagenburg in heimischer Halle eine 5:9-Niederlage gegen den Tabellenführer aus Bledeln kassiert. Dabei muss konstatiert werden, dass bei optimalem Verlauf gegen den starken Gegner aus der Nähe Hildesheims ein Punktgewinn durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre.
Aktueller Tabellenprimus zu Gast am Steinhuder Meer
Spieler auf den Positionen 4-6 sind besonders gefordert!
Am kommenden Samstag um 16 Uhr gastiert der aktuelle Tabellenführer am Steinhuder Meer. Der MTV Bledeln überzeugte im bisherigen Saisonverlauf durch mannschaftliche Geschlossenheit und wird dem Sextett um Manager Wolfgang Linke alles abverlangen.
Litauer überzeugen erneut!!
Die erste Herren verbleibt in der oberen Tabellenhälfte!
Bereits am vergangenen Samstag musste die erste Herren des TSV erneut antreten-dieses Mal in heimischer Halle gegen den Staffelneuling Schwarz-Weiß Oldenburg.
Die Gäste boten ein ausgesprochen junges und erfolgshungriges Sextett auf und konnten den TSV bereits in den Eingangsdoppeln unter Druck setzen.
Erste Herren weiter auf einem guten Weg
Litauer überragen – die Daniels sorgen für ein Kuriosum im Doppel
Den ersten Sieg in Neuhaus überhaupt feierte die erste Herren am späten Freitag Abend gegen abstiegsbedrohte Neuhäuser.
Bereits vor dem Spiel war dem Team um Manager Wolfgang Linke bewusst, dass es ein schwieriges Spiel in Neuhaus werden würde, zumal man in der Vergangenheit dort noch nie einen Erfolg erzielen konnte und gewarnt war ob der mannschaftlichen Geschlossenheit der abstiegsbedrohten Gastgeber.
Der sich später entwickelnde Krimi zeichnete sich allerdings zu Beginn der Partie noch nicht ab, ...
Samstag, den 29.10.2016 um 16 Uhr!!!
Starker Aufsteiger möchte weiter für Furore sorgen!
Am kommenden Samstag stellt sich mit der SG Schwarz-Weiß Oldenburg ein Aufsteiger und somit Neuling aus dem hohen Norden am Steinhuder Meer vor. Zu Saisonbeginn konnten die Gäste bereits drei Zähler aus Duellen mit starken Teams auf der Habenseite verbuchen, sodass das Team um Ausnahmespieler Gintautas Juchna erneut kein Spaziergang auf dem Weg zu zwei weiteren Heimpunken erwartet, die allerdings von der Teamleitung um Wolfgang Linke dennoch als Ziel ausgegeben wurden.
Der TSV auf Tour – zurück in die Erfolgsspur?
Gegner bis dato sieglos, aber sehr gefährlich!
Am Freitagabend, 28.10.2016, um 20:30 Uhr gastiert die erste Herren des TSV Hagenburg beim bislang sieglosen Tabellen-Neunten SSV Neuhaus.
Der Gastgeber ist trotz dieses mäßigen Saisonstarts keineswegs zu unterschätzen, wartet der SSV doch mit einer ausgesprochen gleichmäßig besetzten Mannschaft auf, die alles tun wird, dem favorisierten TSV das Leben außerordentlich schwer zu machen. Der Gast vom Steinhuder Meer möchte, wohlwissend, dass es in dieser starken Liga bereits diverse Außenseitersiege gab, der leichten Favoritenstellung gerecht werden und sich am kommenden Spieltag im oberen Drittel der Tabelle festsetzen.
Großer Kampf wird nicht belohnt! Doppelstart misslingt!
Gast aus dem Norden zeigt am Steinhuder Meer keine Schwäche!
Am vergangenen Samstag kassierte die erste Herren des TSV die erste Saisonniederlage in der Oberliga Nord-West. Zu Gast in der Seeprovinz war der stark eingeschätzte MTV Jever aus dem Norden, der erstmals in dieser Serie in Bestbesetzung antrat. So bot man den zuvor verletzten Spitzenspieler Milovanov im oberen Paarkreuz auf, der in der Folge eine für den TSV unschöne Hauptrolle an diesem Herbstsamstag spielen sollte. Auch Björn Lessenich an Position sechs reiste eigens aus dem schweizerischen Bern an und komplettierte das Team aus der Bierstadt. Da auch der TSV in stärkster Aufstellung antrat, erhofften sich die Seeprovinzler dennoch, dem favorisierten Gast Paroli bieten zu können.
Heimspiel Nummer zwei! 01.10.2016-Spielbeginn 16 Uhr!
Beide Teams voraussichtlich in Bestbesetzung
Am kommenden Samstag erwartet der Interims-Tabellenführer vom Steinhuder Meer eine der nominell stärksten Mannschaften zum zweiten Heimauftritt in der Oberliga Nord-West.
Di., 13.09.2016 (da/jz)
Rundum gelungener Saisonstart für die 1. Herren
Auswärtssieg in Eschershausen und Heimsieg gegen Marklohe,
Zu den Spielberichten von Daniel Argut (12.09.2016)
Mo., 05.09.2016 (da/jz)
Auswärtsspiel in Eschershausen am 10.09.2016 um 18 Uhr!
Erstes Heimspiel am Sonntag den 11.09.2016 um 13Uhr!
Am Samstag, den 10.09. beginnt für die erste Herren die neue Saison mit einem Auswärtsspiel in Eschershausen. Spielbeginn ist um 18 Uhr.
Nach dem tragischen Verlust des Spielertrainers und Aushängeschilds Stefan Bork hat Teammanager Wolfgang Linke den Klassenerhalt als klares Ziel für die nun beginnende Saison formuliert. Dieses dürfte auch mit dem Hintergrund der seit Jahren stärksten Oberliga Nord-West als absolut realistisch zu betrachten sein. Ebenfalls nicht mehr im Team für die aktuelle Saison ist Urgestein Carsten Linke, der sich (vorerst) Richtung zweite Herren verabschiedet und auch regelbedingt nicht als eventueller Ersatzmann zur Verfügung stehen wird.
In Eschershausen erwartet die Seeprovinzler ein mutmaßlich auf Augenhöhe agierendes Team, sodass der Saisonauftakt durchaus als richtungsweisend zu bezeichnen ist.
Da sich das Team um Wolfgang Linke erst kurzfristig für eine Doppelaufstellung entscheiden wird, kann hierzu keine Prognose abgegeben werden.
Sicher ist aber, dass im oberen Paarkreuz von Anfang an Tischtennis vom Allerfeinsten zu bestaunen sein wird. Gleich vier ausländische Spitzenspieler werden hier die Klingen kreuzen. In jedem Einzel kommt es zudem zum Duell „Litauen gegen Polen.“ Hagenburgs unangefochtene Nummer eins Gintautas Juchna geht als klarer Favorit in das Duell gegen Eschershausens Kibala, ebenso wie Jacek Wandachowicz auf gegnerischer Seite gegen Youngster Rimas Lesiv, der selbstverständlich gerne die grandiosen Leistungen aus seiner ersten Saison im oberen Paarkreuz der Oberliga bestätigen möchte.
In Runde zwei ist dann das spielerische Highlight des Tages zu erwarten, wenn die Nummer zwei und drei der ligaweiten TTR- Rangliste Juchna und Wandachowicz aufeinandertreffen.
In der Mitte geht Hagenburgs dritter Litauer Andrius Preidzius als leichter Favorit in die Duelle mit Sören Schway und dem Neuzugang des Teams aus Südniedersachsen David Walter.
Nach sechsjähriger Oberligaabstinenz freut sich Hagenburgs neue Nummer vier Daniel Argut riesig auf seinen ersten Auftritt im Dress des TSV. Dessen Spiele sind bei Betrachtung der TTR- Punkte allerdings nur schwer zu prognostizieren.
Im unteren Paarkreuz werden sich Nils Bleidistel und Daniel Degener voraussichtlich mit den stark einzuschätzenden Viet Pham Tuan und Julian Heise messen. In allen Duellen sind die Eschershäuser leicht favorisiert, aber beiden Hagenburgern ist bei optimalem Verlauf eine Überraschung absolut zuzutrauen.
Insgesamt kann der Auftakt mit Fug und Recht als Duell mit vielen Unbekannten bezeichnet werden, sodass eine Favoritenstellung eines der beiden Teams kaum zu ersehen ist. Die Antwort auf die Frage nach dem Ausgang der Partie möchten die hochmotivierten Jungs vom Steinhuder Meer am späteren Samstag Abend in der Box geben, wobei man sich sehr über den einen oder anderen Zuschauer aus eigenen Reihen freuen würde, der den Weg in den Solling findet, um das Team zu unterstützen.
Schon am darauf folgenden Sonntag um 13 Uhr kommt es zum Heimauftakt dieser überaus spannenden Saison. Zu Gast sein wird Aufsteiger Marklohe, der seinen langjährigen Aufwärtstrend am Ende der vergangenen Saison mit dem vielumjubelten Aufstieg in diese überaus attraktive Oberliga gekrönt hat.
Auch in der neuen Spielklasse hat man mehr als eine nur konkurrenzfähige Truppe und die hoffentlich zahlreichen Zuschauer können sich auf ein offenes und hochklassiges Duell freuen.
Nach den Doppeln, in denen sich der TSV Hagenburg nur zu gerne die erste Führung des Tages erspielen möchte, wird es im oberen Paarkreuz zu attraktiven Matches kommen. Auf Seiten der Gäste versuchen der ehemalige Zweitligaspieler Nico Marek und der ehemalige Erstligaakteur Marco Tuve den beiden litauischen Spitzenspielern der Hagenburger Paroli zu bieten. Während Ausnahmespieler Juchna in beiden Partien favorisiert ist, wäre jeder Punktgewinn des jungen Lesiv an Brett zwei eine Superleistung. Da beide Gegner einen überaus offensiven und ansehnlichen Spielstil pflegen, wird sicherlich keiner der Zuschauer sein Kommen auch nur ansatzweise bereuen.
Im mittleren Paarkreuz messen sich Andrius Preidzius und Daniel Argut voraussichtlich mit den Gästen Jan Mudroncek und André Kamischke. Beide haben auch bereits im vorderen Paarkreuz der Oberliga erfolgreich agiert in der Vergangenheit, sodass die Hagenburger hier vom ersten Ball an alles geben müssen, um sich zu behaupten. Freuen können sich alle Anwesenheiten auf hochemotionale Paarungen, in denen die beiden Hagenburger jede Unterstützung von der Tribüne benötigen werden, um ihr Team auf Kurs zum ersten Heimsieg zu halten.
Selbiges gilt auch für das untere Paarkreuz, welches sich in Person von Nils Bleidistel und Daniel Degener mit einem der nominell besten unteren Paarkreuze der Liga konfrontiert sieht. Auf Markloher Seite tritt zum einen der jahrelange Spitzenspieler des Teams Sebastian Tinzmann an, der auf dem Papier über fast 2000 TTR- Punkte verfügt und im Normalfall mit seinen starken Aufschlägen, einer sehr sicheren Rückhand und einer durchschlagkräftigen Vorhand zu den besten Akteuren der Liga auf seiner Position zählen sollte.
An Position sechs hat der Gast darüber hinaus die Qual der Wahl zwischen Olaf Mindermann, der mit einem wirklich außergewöhnlichen Händchen ausgestattet ist, sowie Dennis Lau, der sich sicherlich insbesondere mit Nils Bleidistel ein tolles Spiel mit langen Ballwechseln aus der Halbdistanz liefern wird. Daniel Degener wird in allen Partien das Heil in der Offensive suchen, um den sicheren Gegnern in kurzen Ballwechseln den Rhythmus zu nehmen
Somit ist in jeder Hinsicht für ein hochinteressantes Match zum Heimauftakt gesorgt und die personell leicht veränderte Mannschaft freut sich sehr, sich vor hoffentlich stattlicher Kulisse zum ersten Mal in der laufenden Saison in heimischer Halle zu präsentieren. Ziel des Wochenendes kann nur sein, möglichst in beiden Spielen zu punkten, was möglich ist, aber erfordert, dass alle sechs Akteure das in den letzten Wochen in der Vorbereitung erarbeitete auch im richtigen Moment an den Tisch bringen.
Betriebsausflug: Das finale Saisonspiel des TSV Hagenburg beim MTV Bledeln war nach der freitäglichen Niederlage des MTV beim neuen Meister MTV Wolfenbüttel zur Bedeutungslosigkeit degradiert worden. Für die Statistiker:
Das Spiel endete mit 9:4 für den MTV Bledeln.
Das Team des TSV Hagenburg blickt als Aufsteiger mit dem fünften Tabellenplatz auf eine erfolgreiche Saison 2015/16 zurück und bedankt sich bei seinen Anhängern für die Unterstützung! In der nächsten Saison wird es wie bereits berichtet im besten Schaumburger Team ein neues Gesicht geben: Daniel Argut von der SG Lenglern ersetzt Stefan Bork, der in die 2. Hagenburger Mannschaft wechselt.
Der Doppelspieltag am Wochenende 09./10.04.2016 brachte für die erste Herren der Tischtennissparte zwei 8:8-Unentschieden beim SSV Neuhaus und beim TV Hude.
Meister vs. Vizemeister: Die am höchsten spielende Mannschaft des Kreises Schaumburg, der TSV Hagenburg steht nach vier Wochen Spielpause erneut vor einer doppelten Auswärtsaufgabe. Trotz des seit Wochen feststehenden Klassenerhalts tauchen die Seeprovinzler am kommenden Wochenende tief in den tobenden Abstiegskampf ein, denn mit dem SSV Neuhaus und dem TV Hude trifft das Team auswärts auf die beiden Teams, die sich auf Augenhöhe gegen die drohende Abstiegsrelegation wehren.
Oberliga Nordwest: Gegen einen ersatzgeschwächten MTSV Eschershausen feiert Aufsteiger TSV Hagenburg einen souveränen 9:4-Heimsieg / Juchna gewinnt erneut das Monster-Duell gegen Wandacowicz nach 0:2-Satzrückstand / Erster Neuzugang für den TSV Hagenburg
Godzilla vs. King Kong: Am kommenden Samstag, den 27.02.16 tritt der TSV Hagenburg letztmalig in dieser Spielzeit in der Oberliga Nordwest an - vor heimischem Publikum. Zu Gast wird dann der MTSV Eschershausen sein.
Es wird wohl "nur" das Spiel um Platz vier werden, allerdings hält diese Partie nenebn dem Prädikat "letztes Heimspiel des TSV" den einen oder anderen Höhepunkt für die Fans beider Teams bereit. Als Krönung der gesamten Saison wird es im zweiten Einzeldurchgang zum Godzilla-vs.-King Kong-Duell kommen, zum ultimativen Aufeinandertreffen der beiden besten, nur durch zwei TTR-Punkte getrennten Ligaspieler, zur Kür des besten Spielers der diesjährigen Oberliga-Saison: Hagenburgs Litauer Gintautas Juchna im spektakulären Hochgeschwindigkeits-Duell gegen Eschershausens Polen Jacek Wandachowicz. Bereits im Hinspiel hatte dieses furiose Einzel für Aufsehen gesorgt, in dem Linkshänder Juchna dem Polen bei einem 0:2- und 2:7-Satzrückstand den sicher geglaubten Sieg auf atemberaubende Weise noch entreissen konnte. Auch die zweite litauisch-polnische Partie der beiden "Zweier" wird auf Augenhöhe stattfinden. Rimas Lesiv trennt sogar nur ein TTR-Punkt von Eschershausens Pawel Kibala.
Im mittleren Mannschaftsteil gehen die beiden Hagenburger Andrius Preidzius und Stefan Bork mit gänzlich unterschiedlichen Erfolgsaussichten in ihre Einzel gegen TTVN-Nachwuchs-Ass Viet Pham Tuan und den zur Rückrunde vom hinteren ins mittlere Paarkreuz gerückten Sören Schway. Während Preidzius in beiden Partien als Favorit gilt, wäre für Bork schon ein Erfolg eine Überraschung.
Können die Hagenburger Carsten Linke und Daniel Degener ihren Hinspielsieg über Andre Alshut wiederholen? Die Antwort auf diese Frage könnte der Schlüssel zum erneuten Gesamtsieg des TSV Hagenburg über die Gäste aus dem Raum Holzminden werden. Ein Erfolg von Linke oder Degener über Eschershausensn Nummer fünf Julian Heise wäre fraglos eine kleine Sensation.
Der TSV Hagenburg wird alles daran setzen, sich mit einem Sieg für diese Saison von seinen heimischen Fans zu verabschieden. Das Hinspielergebnis von 9:7 für die Seeprovinzler verspricht auch im Rückspiel viel Spannung - und mit dem Duell Juchna vs. Wandachowicz den Saison-Einzel-Höhepunkt der gesamten Liga!
Das Spiel beginnt um 16.00 Uhr.
Der Doppelspieltag am Wochenende 20.21.02.2016 brachte für die erste Herren der Tischtennissparte einen 9:4-Erfolg bei der TuSG RItterhude und eine knappe 7:9 Niederlage gegen Tabellenführer SF Oesede.
Zweiter Rückrundenstart: Nach geschlagenen 10 Wochen Winterpause - nach der Hälfte nur unterbrochen durch den ungefährdeten 9:1-Heimsieg über Schlusslicht TSV Lunestedt II - startet Aufsteiger TSV Hagenburg am kommenden Koppelspiel-Wochenende, den 20./21.02.2016 erneut und vehement in die Oberliga Nordwest-Rückrunde.
Klare Angelegenheit: Mit einem 9:1-Heimsieg über Schlusslicht TSV Lunestedt II feiert der TSV Hagenburg den erhofften Traumstart in die Rückrunde und baut seinen Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf sieben Zähler aus!
Bereits nach den drei Anfangsdoppeln war klar, dass heute alle sechs Hagenburger Akteure an mindestens einem Punkt beteiligt sein würden. Denn wie schon im Hinspiel konnten die favorisierten Gastgeber alle drei Doppel-Duelle für sich entscheiden,… [Spielbericht]
In seinem ersten Spiel 2016 tritt der Tabellenfünfte TSV Hagenburg am kommenden Samstag, den 16. Januar 2016 als turmhoher Favorit gegen die aktuellen Kellerkinder vom TSV Lunestedt II an.
Die Gäste reisen als Verbandsliga Nord-Meister noch ohne einen Punktgewinn in der laufenden Spielzeit ans Steinhuder Meer und benötigen mehr als äußerst dringend zwei Zähler, um die vage Hoffnung auf den in weiter Ferne kaum noch sichtbaren Klassenerhalt aufrechtzuerhalten. Aufsteiger TSV Hagenburg würde ... [zum Vorbericht]
Die Steinhuder-Meer-Fighter des TSV Hagenburg sorgen gleich am ersten Spieltag mit dem 9:7-Auswärtssieg beim Meisterschaftsmitfavoriten MTSV Eschershausen für die erste echte Sensation.
Hagenburgs Gintautas Juchna gewinnt das Giganten-Duell gegen Jacek Wandachowicz in fünf Sätzen nach 0:2-Satzrückstand und 2:7-Rückstand im dritten Durchgang (Spielbericht).
Überraschungs-Aufsteiger TSV Hagenburg startet am Samstag bei Meisterschaftsfavorit MTSV Eschershausen in die Saison 2015/16 -Erster Auftritt des 16-jährigen Neuzugangs Rimas Lesiv
Plötzlich Oberligist: In der vergangenen Saison mit dem Ziel "ungefährdeter Klassenerhalt" in die Verbandsliga gestartet, steht der TSV Hagenburg seit dem 10. Mai urplötzlich als Aufsteiger in der Oberliga! Niemals zuvor in den vergangenen 18 Jahren kam einer der zahlreichen Aufstiege der Seeprovinzler unerwarteter und vor allem unvorbereiteter, und so tritt Überraschungs-Aufsteiger TSV Hagenburg am kommenden Samstag, den 26. September 2015 zum Saisonauftakt in der fünfthöchsten deutschen Spielklasse beim MTSV Eschershausen an! (Vorbericht)
Do, 06.11.2014 (bh) – TISCHTENNIS - Die 3. Herren hat 9:6 gegen Victoria. Lauenau gewonnen. Besonderheit: Lukas Hettlage, der heute als Ersatzspieler antrat und normaler Weise in der 1 Jugendmannschaft spielt, machte mit seinem 3:1 Einzeln auch den 9. Punkt! Tolle Leistung!
So, 05.10.2014 (bh) - Den ganzen Spielbericht von Stefan Bork gibt es auf der Webseite der Tischtennis-Sparte unter AKTUELL: www.tsv-hagenburg-tischtennis.de - Die Spielergebnisse gibt es mit einem Klick auf das unten stehende Bild.
So, 05.10.2014 (bh) - TISCHTENNIS / VERBANDSLIGA - Den Spielbericht der Begegnung TSV-Hagenburg vs. VfL Oker (5:9), gibt es auf der Webseite der Tischtennis-Sparte: www.tsv-hagenburg-tischtennis.de
Die Spielergebnisse gibt es hier
So, 28.09.2014 (bh) – TISCHTENNIS Bezirksverband Hannover 2014/15 1. Bezirksklasse Herren Staffel 04 - SC Deckbergen-Schaumburg - TSV Hagenburg II – Ergebnis: 2:9. Hier gibt es den Spielbericht
25.07.2014 (bh) – TISCHTENNIS-WEBSEITE - Ab sofort ist die Webseite unserer Tischtennis-Abteilung wieder online. Die Webseite ist jetzt unter folgender Domain erreichbar: http://www.tsv-hagenburg-tischtennis.de/