C-Junioren (Jahrgang 2009/2010)

Das Team

 

Trainer:

 

Oliver Kessel
Telefon: 0174/3159843

E-Mail: oliverkessel.1@web.de 

 

 

Co-Trainer:

 

Gian-Luca Blume

Telefon: 0152/26573947 

 

 

 

 

Torwart- und Athletiktrainer:

 

Rüdiger Krimling

Telefon: 0157/71076059

 

 

 

Team-Managerin:

 

 Sandra Rump
Tel.: 0171/8399945

 

Trainingszeiten

Montags und Donnerstags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

auf dem Sportplatz in Hagenburg

Aktuelle Informationen aus dem Team

Interview mit Trainer Oliver Kessel

C-Junioren stellen sich für die Saison 2023/2024 neu auf

 

Bericht von Thorsten Lange; 01.07.2023

 

Mit Beginn der neuen Saison stellen sich die C-Junioren beim TSV Hagenburg neu auf, indem die Jahrgänge 2009 und 2010 zusammengelegt werden. In den beiden Jahrgängen der JSG Hagenburg/ Bokeloh/Steinhude umfasst der Kader der C-Junioren insgesamt 27 Spieler. Die JSG funktioniert schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich und wird auch in der kommenden Saison fortgesetzt. Trainer der C-Junioren wird der B-Lizenztrainer Oliver Kessel (OK); mit ihm sprach Thorsten Lange (TL):

 

TL: Seit wann war klar, dass Du in der Saison 2023/24 das Traineramt in der C-Junioren übernehmen wirst?

 

OK: Ich war schon im Jahr 2022 lange im Gespräch mit unserem Spartenleiter Franco Perri und dem Koordinator Jugendfußball Marcel Schildmann und im Endeffekt war bereits im Herbst 2022 klar, dass ich die C-Junioren übernehmen werde.

 

TL: Wie genau können wir uns die Vorbereitung auf diese Aufgabe vorstellen? 

 

OK: Zunächst ging es darum, dass ich mir mein Trainerteam zusammengestellt habe. Mit Rüdiger arbeite ich schon sehr lange gut und vertrauensvoll zusammen, aber uns beiden war schnell klar, dass ich aufgrund der Größe des Kaders eine Verstärkung auf der Position des Co Trainers benötigen werde. 

 

TL: Was heißt das konkret?

 

OK: Der Kader umfasst 27 Spieler. In der C-Jugend kommt es verstärkt darauf an, das gruppentaktische Verhalten in Offensive und Defensive zu erlernen, bzw. zu vertiefen. Das geschieht in unterschiedlichen Spielformen, und hier muss der Trainer richtiges, aber auch falsches taktisches Verhalten erkennen und den Spielern konkrete Hilfestellungen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen. Dazu muss man entweder gezielt im Rahmen der Trainerausbildung vorbereitet werden, oder man hat aufgrund eigener Erfahrung als Spieler das Auge dafür.

 

TL: So dass Du Dich für einen anderen CoTrainer entschieden hast?

 

OK: Genau! Gian-Luca hat schon in der abgelaufenen Saison 2022/2023 als Co Trainer gute Arbeit geleistet und hat als ehemaliger Bezirksliga Spieler einen guten Blick für derartige Situationen.

 

TL: Und was macht Rüdiger jetzt?

 

OK: Mir war wichtig, dass Rüdiger aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Jugendtrainer und aufgrund seiner ausgeglichenen Art, die gut bei den Jungs ankommt, im Trainerteam bleibt. Er übernimmt die Funktion des Torwart- und Athletik Trainers und wird hier die richtigen Akzente setzen und die Mannschaft voranbringen. Um diese Funktion beneiden uns andere Vereine!  

 

TL: Und was sind die Aufgaben von Sandra?

 

OK: Sandra ist die gute Seele der Mannschaft und kennt gerade die Spieler des älteren Jahrgangs schon sehr lange. Sie ist daher ein wichtiges Bindeglied zur Mannschaft und kümmert sich als Teammanager viel um Organisatorisches. Hier nimmt sie mir viel Arbeit ab.

 

TL: Wie habt Ihr denn erreicht, dass der Kader so groß ist?

 

OK: Hier ist schon in den vergangenen Jahren sowohl in der C als auch in der D1 gute Arbeit geleistet worden. Nachdem klar war, dass ich die Aufgabe übernehme, habe ich mich eng mit Jörg Zschetzsche, dem damaligen Trainer der C, der wirklich gute Arbeit geleistet hat, kurzgeschlossen und wir haben in enger Abstimmung die weiteren Schritte besprochen.

 

TL: … und welche Schritte waren das? 

 

OK: Als erstes haben wir schon Anfang März die Eltern beider Mannschaften ins Boot geholt. Danach habe ich ab Mitte März mit allen Spielern der künftigen C-Jugend Einzelgespräche geführt. Hier ging es zum einen darum, dass wir uns kennenlernen, zum anderen aber auch darum, die Erwartungen der Spieler an mich in Erfahrung zu bringen. Schließlich fanden im Frühjahr schon gemeinsame Taktiknachmittage statt, wo ich versucht habe, den Jungs in Theorie und Praxis meine Spielphilosophie zu vermitteln. 

 

TL: Und wie wollt Ihr bei der Größe des Kaders erreichen, dass die Unzufriedenheit im Kader aufgrund geringer Spielzeiten nicht wächst?

 

OK: Wir haben uns entschieden in einer Trainingsgruppe zu trainieren, werden aber eine C1 in der Kreisliga und eine C2 als Norweger Modell (9er) in der Kreisklasse melden. 

 

TL: Warum hat man dann nicht gleich in zwei Mannschaften getrennt?

 

OK: Dann hätten wir zum einen zusätzliche Trainer gebraucht. Viel entscheidender war jedoch, dass wir dann den Kader der ehemaligen C-Jugend hätten trennen müssen, um die nachrückenden 2010er aufzufüllen. Wir wollen so im Rahmen der bestehenden Festspielregelung darauf achten, dass die Kader der C1 und C2 fließend bleiben. 

 

TL: Welche Ziele verfolgst Du mit Deinem Trainerteam?

 

OK: Wir sind jetzt nicht mehr im Kinderfußball, so dass der sportliche Erfolg und die Ergebnisse immer wichtiger werden. Wir wollen also im Kreis oben mitspielen. Genauso wichtig ist uns aber die Jungs technisch und taktisch gut auszubilden. Wenn die Jungs in einem oder zwei Jahren in die B-Jungend wechseln, müssen sie in der Lage sein, verschiedene Grundordnungen zu spielen, defensiv gut zu stehen und in der Offensive variabel zu sein. 

 

TL: Und wie geht es jetzt weiter?

 

OK: Wir haben bereits seit Mitte Juni als Team zusammen trainiert und auch schon 3 Testspiele hinter uns, die recht vielversprechend gelaufen sind! Jetzt gehen wir in die Sommerpause und starten am 27.07. mit der Vorbereitung, bevor wir am 14./15.08. noch ein kleines Trainingslager vor dem Saisonstart absolvieren werden.    

 

 

Vielen Dank für das Gespräch und dem gesamten Team viel Erfolg für die neue Saison! 

Spiel- und Trainingsplan

Spiel- und Trainingsplan C-Junioren Rückrunde 2022/2023
Spiel- und Trainingsplan Rückrunde V4.pd
Adobe Acrobat Dokument 130.3 KB

Nachrichten aus dem Team

C-Junioren qualifizieren sich für Endrunde der Hallenkreismeisterschaft

So, 26.02.2023 (jz)

2 Siege und ein Unentschieden zum Abschluss der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft - die C-Junioren sind am 18.03.2023 bei der Endrunde der TOP 6 Teams aus Schaumburg in Rinteln dabei.

Am letzten Spieltag der Qualifikationsrunde taten die Jungs von Gian-Luca Blume und Jörg Zschetzsche dabei nicht mehr als nötig. 

Gegen die JSG Deister United spielten die C-Junioren 1:0. Mit demselben Ergebnis endete auch die Partie gegen den JFV Nenndorf. Lediglich der JSG Niedernwöhren/Enzen war es vergönnt, gegen die Hagenburger ein Tor zu schießen. So stand es aufgrund der mäßigen Chancenverwertung unserer Jungs am Ende 1:1.

Zum Abschluss der Qualifikationsturniere stehen 24 Punkte nach 7 Siegen, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen zu Buche. Ein ordentliches Ergebnis, das Lust auf die Endrunde am 18. März macht!

VGH-Schaumburg-Cup in Bückeburg am 14.01.2023

Saison 2021/2022 als D1-Junioren

Saison 2020/2021 als D-Junioren

Saison 2019/2020 als E1-Junioren

Saisonstart der E1 SG Hagenburg/Bokeloh geglückt! 8:0 beim TSV Eintracht Bückeberge

Mit einer von Beginn an engagierten Leistung konnten die Jungs der E1 das erste Spiel der Saison deutlich für sich entscheiden. Dem Druck des Hagenburger Sturmlaufs konnte die gegnerische Abwehr lediglich 4:30 Min. Stand halten. Nach einer Flanke von Tobi klärte der Verteidiger ins eigene Netz. Durch enge Manndeckung und starkes Pressing war unser Torwart stellenweise der einzige Spieler in der eigenen Hälfte. Die weiteren Tore der ersten Halbzeit:

2:0 Rocco (9.), 3:0 Tobi (19.), 4:0 Tjelle (21., nach Ecke von Nick die zu kurz geklärt wurde) Das Ergebnis hätte in der Höhe bereits deutlicher ausfallen können, jedoch wurde die eine oder andere Chance (noch) leichtfertig vergeben. 

In der zweiten Halbzeit wurde an die ersten starken 25 Minuten nahtlos angeknüpft. Hier dauert es allerdings bis Minute 31. Minute, ehe das nächste Tor fiel. Nach starker Einzelleistung von Can, der drei Gegenspieler auf sich zog und diese ausdribbelte, vollendete Nick gekonnt oben rechts. Ab Mitte der zweiten Halbzeit merkte man beiden Teams die noch fehlende Kondition an, wodurch auch Bückeberge zu Ihren Chancen kamen, welche allerdings im Defensivverbund gemeinschaftlich verhindert wurden. Den Ehrentreffer der Gastgeber verwehrte Finn mit einer starken Parade rechts unten. Die weiteren Tore der zweiten Halbzeit:

6:0 Nick (33.), 7:0 Felix (48.), 8:0 Jano (50., Heber über den Torwart nach Pass in den Lauf aus der Abwehr)

Das Konzept der Trainer für das Spiel ging vollends auf. Enge Manndeckung, Spiel über Außen und starkes, aber faires Zweikampfverhalten waren der Schlüssel zum Erfolg. Bereits am kommenden Samstag wartet mit dem TuS Niedernwöhren bereits die nächste Bewährungsprobe auf die Spieler der E1 SG Hagenburg/Bokeloh (Samstag, 24.08.2019 – 10:00 Uhr – B-Platz Hagenburg, Steinhuder-Meer-Straße 6, 31558 Hagenburg)

Saison 2018/2019 als E2-Junioren

E-Junioren gewinnen den Gallier-Cup des TSV Algesdorf

So., 27.01.2019 (jz)

Am Samstag, 26.01.2019, waren die 2009er-Kids des TSV Hagenburg beim Hallenturnier des TSV Algesdorf im Einsatz und kamen mit dem Siegerpokal und stolz geschwellter Brust im Einsatz.

Nach einem zurückhaltendem Auftaktspiel (0:0 gegen den späteren Turnier-9.) steigerte sich das Team von Trainer Michael Fenk von Spiel zu Spiel. Gegen die JSG Lindhorst setzten sich unsere Hagenburger knapp mit 2:1 durch, gegen die bis dahin ungeschlagenen Gruppengegner aus Meyenfeld (2:0) und Algesdorf (2:1) folgten 2 weitere Siege und damit die Qualifikation für das Finale.

Nach dem Motto "Das Beste kommt zum Schluss" ließen die Kids dem TuS Niedernwöhren keine Chance und gewannen den Gallier-Cup souverän mit mit 3:0. Es folgten großer Jubel bei Mannschaft, Trainer und natürlich auch den mitgereisten Eltern! 

Spielplan Galliercup TSV Algesdorf mit Ergebnissen (26.01.2019)
20190126_Galliercup_Algesdorf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 61.4 KB

Saison 2017/2018 als F1-Junioren

F-Junioren Nachwuchs gewinnt Niemann- Cup in Evesen

Mi, 23.05.2018 (mf/jz)

Die F-Junioren des TSV gewinnen das Traditionsturnier in Evesen und verweisen dabei 15 Mannschaften auf die Plätze.

Wie in jedem Jahr hat der VfR Evesen auch dieses Jahr zum traditionellen Niemann- Cup geladen und die F-Junioren des TSV sind der Einladung gefolgt. Bei bestem Fußballwetter trafen 16 Mannschaften aus den Fußballkreisen Schaumburg, Hannover, Hameln-Pyrmont sowie dem benachbarten Westfalen aufeinander. Für unsere Kicker  ging es in der Vorrunde der Gruppe A gegen die JSG Gorbsen-Vahlsen/Windheim, gegen die JSG Rohden/Segelhorst/Großenwieden und gegen den Gastgeber den VfR Evesen. Mit 4:0, 4:1 und 3:2 beendeten die Kinder die Vorrunde mit 9 Punkten als Gruppenerster. Damit standen sie im verdienten Viertelfinale der JSG Ahnsen/Obernkirchen gegenüber. Nach Ablauf der Spielzeit stand es 1:0 für den TSV und der Weg ins Halbfinale war geebnet. Gegner im Halbfinale war die JSG Petershagen/Ovenstädt/Maaslingen. Spätestens jetzt merkte man, dass es auch diese Mannschaft es verdient hatte, im Halbfinale zu stehen. Mit ein wenig Glück und der Fairness des gegnerischen Trainers, gewannen die Kinder auch dieses Spiel mit 1:0. Damit krönten alle Spieler des TSV ihre bisherigen Leistungen des Tages und zogen verdient in das Finale ein. Im sechsten und letzten Spiel des Turniers, ging es dann gegen den FC Dützen. Finalstimmung lag in der Luft (aber nur positive). Allen Kindern merkte man die bisherigen Strapazen an, jedoch war der Wille das Turnier zu gewinnen größer, und so stand es nach 12 Min 1:0 und der verdiente Turniersieg ging ans Steinhuder Meer. Mit einer starken Mannschaftsleistung haben alle Spieler dazu bei getragen, den TSV Hagenburg über die Grenzen des Schaumburger Landes wieder einmal etwas bekannter zu machen.

Turnierbericht 2009er - Evesen (12.05.2018)
20180512_Turnierbericht_2009er_Evesen.pd
Adobe Acrobat Dokument 119.9 KB

F1 startet mit einem 2:0 gegen den FC Stadthagen in die Rückrunde

Do, 19.04.2018 (jz)

In einem umkämpften Spiel konnten die 2009er-Fußballer des TSV am Mittwoch Abend zum Auftakt der Rückrunde einen 2:0-Erfolg verbuchen. Die Tore für den TSV erzielten die Stadthäger zum 1:0 per Eigentor und zum 2:0 nach einem verunglückten Abschlag Tobias Zschetzsche. Spieler des Abends war aber Torhüter Finn Leder, der sein Team mit einigen starken Paraden vor einem Rückstand bewahren konnte. Das tolle Torwarttraining mit dem Keeper der 1. Herren, Ricardo Schulz, macht sich bei einigen der Hagenburger Jugendtorhüter sichtlich bemerkbar!

Saison 2016/2017 als F2-Junioren

Erfolgreiche Hallenrunde der F2 des TSV Hagenburg

So, 05.02.2017

Eine äußerst erfolgreiche Hallenrunde mit Plätzen 1 und 2 in 2017

Am  Sonntag, den 08.01.2017, startete die F2 in die Hallenrückrunde 2016/17.

Mit dem 2. Platz in der Tasche fuhren die Kinder aus Haste wieder nach Hause und freuten sich über einen erfolgreichen Beginn der Rückrunde. Es folgte der Spieltag in Bad Nenndorf, der genutzt wurde, um einigen Spielern mehr Spielpraxis zu ermöglichen. Am 21.01. ging es dann nach Lauenau in die Viktoria Arena zum Deister Hallenspektakel. Ein Fußballmarathon stand an. 10 Mannschaften meldeten sich für dieses Turnier an. In Gruppe 2 setzten sich die Kinder erfolgreich gegen den SV Gehrden, TuS Seelze, Deister United und die JSG Haste/Riehe durch. Und wurde mit 6:0 Toren und 10 Punkten Gruppen Erster. Im Halbfinale wurde gegen den VfL Bückeburg gespielt. Am Ende stand es 3:1 und damit der Einzug ins Finale. Im Finale trafen wir auf den alten Rivalen aus Haste. Im Gruppenspiel war das Glück noch auf unsere Seite, was zu einem 0:0 reichte. Jetzt aber waren die Kinder überlegen und spielten so, wie der Trainer es ihnen riet. 1:0 stand es nach 10 Minuten und der Turniersieg war geschafft. Nach 6 Stunden Fußball konnte nicht nur der Siegerpokal mit nach Hagenburg genommen werden, sondern auch der Pokal für den Torschützenkönig, sowie für den besten Torwart. Ein rundum erfolgreiches Turnier. Am 18.02. folgt das nächste Event. Die F2 veranstaltet ihren 2. Wintercup. Dieses Jahr mit der freundlichen Unterstützung von der Firma Hildebrandt Bauelemente aus Hagenburg. Gespielt wird in 2 Gruppen a 4 Mannschaften. Beginn ist 9:30 Uhr in der Sporthalle in Hagenburg. Zuschauer und Interessierte sind herzlich Willkommen.

F II startet mit 2 Premieren  in die neue Saison

Di,14.06.2016 (mf/jz)

Die FII des TSV Hagenburg ist mit 2 Premieren in die neue Saison 2016/17 gestartet. Neue Trikots zum Saisonstart waren das eine Highlight, worüber sich die Jungs und Mädchen besonders freuten. Das 2. große unbekannte Neue war die Spielart. So wurde ab dieser Saison nicht mehr im Spielenachmittage Modus gespielt , sondern ein Spiel von 2x20 Minuten bestritten. Dass die Kinder die Umstellung aber super verkraftet haben, zeigte sich gleich im Ergebnis. So konnte die Mannschaft am Ende mit einem 6:4 Sieg vom Platz gehen und das gegen einen durchaus älteren F- Jugend Jahrgang.

G -Junioren nachnominiert für „Die Mannschaft“ nach Volksbank Cup in Achum

Di,14.06.2016 – Ein Turnierbericht von Michael Fenk

 

18 Punkte, 21:2 Tore in 6 Spielen. Das ist das beeindruckende Ergebnis der G- Junioren nach dem Volksbank Cup in Achum vom FC Hevesen.

 

Diese Überschrift hätte gut am Montag in die örtliche Presse gepasst. Am 11.06.2016 fand zum ersten Mal der Volksbank Cup in Achum vom FC Hevesen statt. Neben den Mannschaften aus Stadthagen, Obernkirchen, Bückeburg, Lindhorst, Hevesen/Hespe und Auetal spielten auch unsere Kicker vom TSV Hagenburg. Und welchen Platz unsere Spieler bei diesem Turnier erreichen wollten, zeigten sie gleich im 1.Spiel gegen Lindhorst. Nach dem Abpfiff stand es 6:0 und die ersten 3 Punkte waren sicher. Im 2. Spiel wurde Auetal mit 4:0 besiegt, und in Spiel 3 gewannen unsere Jungs und Mädchen 5:0 gegen Obernkirchen. Die nächsten Spiele sollten schwerer werden, was sich auch in den knappen Ergebnissen zeigte. Spiel 4 gegen Hevesen/Hespe endetet 2:1 für unseren TSV. Im 5. Spiel sollte es schon um den Turniersieg gehen und das ausgerechnet gegen die spielstarken Kinder aus Stadthagen. Aber auch diese Aufgabe haben unsere Spieler souverän gelöst und 2:0 gewonnen. Mit dem Turniersieg in der Tasche ging es in das 6. und letzte Spiel des Tages. Bückeburg ging mit 1:0 in Führung. Was aber unsere Kinder heute besonders ausmachte war der Wille unbedingt zu gewinnen, und so endete das Spiel mit einem 2:1 Sieg für unsere außergewöhnliche Truppe. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Kinder für einander Spielen und als Mannschaft auftreten.

 

Am Samstag geht es nochmal nach Niedernwöhren zum Beerbusch-Cup, wo wieder ein starkes Teilnehmerfeld auf unsere Kinder wartet. Damit beenden die G-Junioren nicht nur die Saison 2015/2016, sondern auch ihre Spielzeit in der G-Jugend. Nach der Sommerpause heißt es dann ab in die F2.

Impressionen vom G-Junioren Spieltag in Stadthagen

Das Trainerteam der G1-Junioren, Michael Fenk und Ibo Gündüz, konnte sich sowohl über eine tolle Spielanlage als auch über 19 zumeist klasse herausgespielte Tore freuen. Zwar ging das zweite Spiel gegen den TuS Niedernwöhren mit 3:4 verloren, doch insbesondere in diesem Spiel zeigte sich auch die tolle Moral des Teams, denn die Niedernwöhrener führten bereits 4:0.

Die Ergebnisse der weiteren Spiele sprechen für sich:

4:1 gegen die JSG Haste/Riehe

3:0 gegen den VfL Bad Nenndorf

9:0 gegen die JSG Sahg./Lü./Lindhorst

G1-Junioren gewinnen den Samsung-Wintercup 2016 in Hagenburg

Mit begeisterndem Einsatz auf allen Positionen überzeugten die G-Junioren beim heimischen Samsung-Wintercup. 5 Spiele, 5 Siege, kein Gegentor, Aushilfe bei dezimierten Gastmannschaften ... diese Mannschaft lässt den TSV Hagenburg hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.

Im Teilnehmerfeld der 8 Mannschaften gab es spannende und sehenswerte Spiele und viel Begeisterung auf den Rängen unter den anwesenden Eltern, Großeltern und Fans. Am Ende gab es eigentlich nur Gewinner, dennoch freuten sich die Hagenburger Kinder, dass sie dieses Mal den ganz großen Pokal bekommen haben und den TuS Niedernwöhren, die JSG Haste/Riehe und den 1. FC Wunstorf auf die Plätze verweisen konnten.

Jetzt mit dem Fußball einsteigen - Aufruf an die nächsten Minis

Flyer G-Junioren Winter 15/16
201511_Flyer G-Jugend 2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 234.6 KB

G-Junioren mit Platz 2 beim Hallenturnier in Haste am 09.01.2016

15.01.2016 (jz/mf)

 

Mit einer großen geschlossenen Mannschaftsleistung sind die G- Junioren des TSV in die Hallenrückrunde gestartet. Am Ende standen unsere Kicker auf Platz 2.  

Spielbericht G-Junioren - Turnier in Haste am 09.01.2016
Spielbericht Haste G Junioren.pdf
Adobe Acrobat Dokument 99.2 KB

Impressionen vom 1. Hallenspieltag am 07.11.2015 in Hagenburg

11.11.2015 (jz)

Großartige Auftritte der Mini-Kicker in Niedernwöhren

04.10.2015 (jz)
Tolle Tore und Kombinationen, gegenseitige Unterstützung und strahlende Gesichter bei Eltern und Trainern: Die G-Junioren spielten beim Spieltag in Niedernwöhren ganz stark auf!

Spielbericht G-Junioren am 04.10.2015 in Niedernwöhren
Spielbericht_G_20151004.pdf
Adobe Acrobat Dokument 265.7 KB

Tolle Tore bei strömendem Regen

Spielbericht 2009er - G-Jun. Spieltag in Sachsenhagen (19.09.2015)
20150919 Spielbericht G-Junioren Spielta
Adobe Acrobat Dokument 35.1 KB

2009er Kinder sind nach den Sommerferien die "großen" G-Junioren

Nachdem die jüngeren Kinder der Jahrgänge 2009 und 2010 bereits eine Halbserie erste Erfahrungen und auch erste Erfolge sammeln konnten, wollen sie mit ihren Trainern Michael Fenk und Ibrahim Gündüz nach den Sommerferien so richtig durchstarten. Unsere kleinsten nehmen das Training zum Ende der Sommerferien am 27. August wieder auf.

G-Junioren Flyer Sommer 2015
Flyer_G_Jugend_15_16.pdf
Adobe Acrobat Dokument 341.5 KB